Seitenfenster / Initialisierung

Frank70

macht Rennlizenz
Registriert
24 Januar 2017
Ort
Paderborn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo !
Habe nochmal eine Frage.
Nachdem ich jetzt 1 neue Batterie verbaut habe, fährt ein Seitenfenster nach Öffnen des Daches nicht mehr
selbstständig hoch (bei gedrückter Dach zu Taste).
Die Endpositionen beider Scheiben passen
Habe mehrmals initialisiert, bei lauf. Motor, einzelne Scheiben und Scheiben zusammen, Fehler bleibt.

Hat jemand einen Tip oder schon mal das Problem gehabt ?

VG
 
Fensterscheiben neu anlernen, nach z.B. abgeklemmter oder leerer Batterie.

An der Batterie für 10 Minuten das schwarze Kabel abklemmen und dann wieder anschließen.
Danach muss nur die Uhrzeit neu eingestellt werden und man muss die Scheiben neu anlernen (initialisieren).

Dazu alle Türen zu, Zündung an und vom Fahrersitz aus die Scheibe runter fahren, sofort wieder hoch und wieder runter. Das ganze 3mal hintereinander. Beim letzten Mal den Taster Scheibe hoch für ca. 3 Sekunden festhalten. Zündung aus und wieder an.
Das gleich nun mit dem Beifahrerfenster, aber auch vom Bedienteil Fahrerseite.


Wie hast du es probiert?

.
 
Scheiben runter
4 mal runter betätigen
Hochfahren
Oben 2 sec. halten
fertig

Hat ja soweit auch gut geklappt, bis auf Seitenscheibe (Fahrerseite)
 
Also ich hatte bisher bei E85 und E89 immer 100% Erfolg, indem ich nach folgender Routine vorgegangen bin:

1. Zündung an
2. Fenster runterfahren (durchdrücken bis zur zweiten Stufe)
3. 5s halten
4. Fenster hochfahren (ebenfalls zweite Stufe)
5. 5s halten

Separat für beide Seiten ausführen, Zündung muss nicht erneut geschaltet werden! Bin mir gerade nicht sicher, ob der E85 zwei Stufen im Fensterheberschalter hat oder ob sich die Automatik nach 1s ziehen aktiviert.
 
Zitat Pixelrichter :D Dazu alle Türen zu, Zündung an und vom Fahrersitz aus die Scheibe runter fahren, sofort wieder hoch und wieder runter. Das ganze 3mal hintereinander. Beim letzten Mal den Taster Scheibe hoch für ca. 3 Sekunden festhalten. Zündung aus und wieder an.
Das gleich nun mit dem Beifahrerfenster, aber auch vom Bedienteil Fahrerseite.

Super !!! das hat geklappt.:thumbsup:
Gibt ansch. mehrere Möglichkeiten.:thumbsdown:

Danke für die Hilfe

Schönes Oster WE




.
 
Und denkt dran. Ein bereits offenes Dach schließt nicht, wenn die Seitenscheiben nicht initialisiert sind :D (Lampe bleibt rot und kein Muks)
Soll ja Leute geben, die Sitze tauschen und um eine schön leuchtende Airbagleuchte zu verhindern bei offenem Verdeck die Batterie abklemmen :13wiseguy
 
Zurück
Oben Unten