Seitenfenster Tür wackelt

PK 3.0i

Fahrer
Registriert
8 Januar 2007
hallo,

eigentlich bin ich von meinem Spaßmobil begeistert, jedoch scheint dieses, Baujahr 04/03 - ca. 40000 km Qualitätsprobleme zu haben, die ich eigentlich nur von meinem Maserati 4200 GT (01/05) gewöhnt bin. Könnt ihr mir weiterhlefen, da ich demnächst bei meinem :) vorbeischaue und ihn die Mängelliste abarbeiten lasse. Treten diese Mängel heufiger bei euerem bayerischen Qualitätsprodukt auch auf??

Fahrertür, Seitentür wackelt. Es klingt blechernd als ob irgend ein Bauteil gebrochen ist. Die Tür schlage ich aber nie mit Gewalt zu!! Was für ein Problem ist das??

Airbag Warnsignal permant an. Wird behoben!

Navi Professional setzt des öfteren aus, d.h. stürtzt ab. Telefon dasselbe Problem

PDC reagiert mal auf größerer Distanz, dann überhaupt nicht, dann wieder erst ca. 50cm vor dem Hinternis

An einigen Stellen keine schwarze Grundierung im Kofferraum (habe ich beim Kauf nicht gesehen

kennt jemand von euch diese Probleme? Gibt es weitere?

kann man die TV Funktion nachrüsten??

Kann man die 250 km/h begrenzung legal aufheben lassen?

Wie schnell fährt er ohne Bregenzer??

Danke für eurer Feedback
 
AW: Seitenfenster Tür wackelt

Das das Seitenfenster wackelt kommt wohl vom defekten Fensterheber, der wurde bei mir mal getauscht. Angeblich liegt das daran, dass man zu oft die Türe an der Scheibe zuschlägt...
 
AW: Seitenfenster Tür wackelt

Hi,

das die Tür blechern klingt, ist "normal". Wenn es dich stört, dann beschwer dich beim Händler, der baut dann neue Schlösser ein ein, die das Problem mildern und dämmt eventuell auch gleich die Tür neu, wenn er eh die Scheibe einstellen bzw reparieren muss. Das ganze geht wohl bis zu 36 Monate nach Erstzulassung sogar auf Kulanz.

zum Navi: Du könntest versuchen die aktuelle Version der Navi-SW einzuspielen. Das könnte eventuell etwas bringen. Einfach mal im Forum suchen oder den Händler machen lassen. (Kosten max: 5 Minuten, sprich eine AW, wenn er mehr berechnet, ist zieht er dich über'n Tisch. Wenn er gut ist macht er's so mit.) Ansonsten sind Abstürze grade in der Telefonfunktion keine Seltenheit. Da klagen etliche Leute drüber. Scheint aber irgendwie am Handy zu liegen, denn ich hatte noch nie Probleme. (NaviPro mit Bluetooth-Schnittstelle und Nokia 6260)

PDC: Eventuell ist es nur verdreckt. Ansonsten Garantiefall. Sollte sogar die EURO+ übernehmen, falls das auf dich zutrifft. Normal ist das jedenfalls nicht. Meines fängt schon bei locker zwei Metern an zu piepsen.

TV-Funktion kann man nachrüsten. Die hat dann DVB-T und Analog, wenn du noch keine drinne hast (offensichtlich) und die Orginale von BMW einbaust. Quanta Costa ab ~1500EUR grob über'n Daumen incl Einbau.

Die 250km/h-Begrenzung kann man nicht offiziell bei BMW aufheben lassen. Beim Z4M kann man's immerhin auf 280km/h mit Fahrertraining öffnen lassen. - Möglich ist es zwar, bringt aber wohl nicht viel, da der Motor dann in den Drehzahlbegrenzer läuft und man somit auch nicht viel schneller wird. Im Forum wurde deswegen bereits diskutiert, ob es wirklich eine Begrenzung gibt. Wie auch immer, wirklich bringen tut eine Aufhebung wohl nichts außer einem Loch im Portmonnaie.

Gruß, Texx
 
Zurück
Oben Unten