Seitenscheiben hinten aufmachen?

Lass den Kofferraum offen. Dann hast du Durchzug ohne Ende. Und Abtrieb bringt's auch noch zusätzlich. :11sneakyz Dann sparst du dir auch den Carbonheckspoiler. :whistle:
 
Ausstellfenster hinten hatte schon mein popeliger FIAT 127 Mitte der 70er Jahre. Also kann das ja technisch nicht so utopisch schwierig sein (ab Werk).
Hier dürfte das Problem wohl in der Nachrüstung liegen, da man eine Scheibe mit zwei Scharnieren drin und einen Kipp-Öffnen -Schließen- Feststellhebel und komplett andere Scheibendichtungen bräuchte.
Hieran wird das Ganze wohl scheitern, Aufwand ist enorm. (Einfacher ist auf Roadster umsteigen):d:X :p :PDuckundweg
 
Nun ja, bei solchen Ausstellfenstern könnte man womöglich doch den Antrieb der Ausstellfenster aus dem e46 Coupé nutzen, je zwei Löcher für ein Scharnier kann ein gescheiter Glaser sehr wohl in die Scheiben machen, die Scheibendichtung vom e46 müsste man halt entsprechend zuschneiden / kürzen. Sofern es die Stabilität des Wagens nicht beeinträchtigt würde - wovon ich jetzt mal (unwissender weise) ausgehe, da ja der Rahmen um diese Fenster herum wie im Beitrag #21 gezeigt ja weiterhin unangetastet stehen bleiben würde - müsste das doch zu realisieren sein. 8-)

Ich habe an sich wenig Lust im Sommer bei warmer und schön nach Wald & Wiesen duftender Luft ständig nur mit eingeschalteter Klima herumzufahren :thumbsdown: nur weil es mir drin zu warm wird. Klar wäre ein Roadster die einfachere Alternative - da hätte ich aber die wunderschöne Dachlinie des Coupés nicht mehr. :( Es ist ein Jammer, wie man es dreht und wendet: noch beim 8er seinerzeit da konnte BMW das Problem vom Werk aus gescheit lösen. Später zog offensichtlich der Sparzwang ein. :mad:
 
Diese sind von vornherein geplante Coupes und die Z Coupes eigentlich Roadster. Wir sollten froh sein das BMW das Z3/4 Coupe auf den Markt gebracht hat da diese immer Exoten sind. :weg_po
 
Eben drum - an warmen und sonnigen Tagen hätte ich liebend gerne mehr Frischluft im Wagen - ohne entweder auf schönen, kurvenreichen Landstraßen erst über 110 km/h fahren zu müssen bzw. ohne bei voll offenen Fenstern auch noch zusätzlich die Klima eingeschaltet haben zu müssen
Im Klartext: mir zieht es viel zu wenig an heißen Tagen bei zugleich niedrigen Geschwindigkeiten :whistle: ich habe trotz voll offener Fenster so um 70-80 km/h z.T. fast das Gefühl diese wären zu

Die einfachste Lösung wäre:

1x http://www.ebay.de/itm/12V-4fach-Au...02712738?pt=Audio_Zubehör&hash=item3f24f0fca2
4x http://www.ebay.de/itm/Ventilator-A...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item27d1951eef

:b
 
Zurück
Oben Unten