Seitenschweller ausbauen

Zetti333

Testfahrer
Registriert
9 Oktober 2006
Hi Leutz,

hab mir gestern leider beim Rangieren mit dem Zetti ein kleine Delle am Schweller
eingefangen:g , weil der Wagen aufm Bordstein unguenstig aufgesetzt ist. (Ist nichtmal tiefergelegt aber ein bloeder extrem hoher Bordstein ;x )
Werde die kleine Beule aber selber rausdengeln da der Bereich eh untendrunter ist und die Struktur rauh ist.

Frage waere nun wie man den Schweller den abmontieren kann.&: Habe natuerlich schon die Suche bemueht aber nix dazu gefunden.
Also Danke schonmal im vorraus fuer euer Hilfe!!
 
AW: Seitenschweller ausbauen

Hi again!

Also nun habt euch mal net so :w kann mir ja nicht wirklich vorstellen ,dass noch keiner hier den Seitenschweller abmontiert hat um ihn zu modifizieren oder sonstiges.

Bin noch immer fuer jeden Tipp dankbar auch wenn es irgendwer nur grob weiss.

Zetti333
 
AW: Seitenschweller ausbauen

Also ich hab zwar den Schweller noch nicht demontiert aber der Zetti ist aufgebaut wie ein Smart , alle Karosserieteile sind geschraubt .Vielleicht hilft Dir der Ersatzteilkatalog weiter.


Gruß Jo
 
AW: Seitenschweller ausbauen

Hi!

War mal davon ausgegangen,dass der Schweller angeschraubt ist und nicht genietet oder gar geschweisst :X. Der Ersatzteilekatalog is keine schlechte Idee, kann man den im Inet irgendwo einsehen?&: Oder kann da mal einer von Euch schnell reinblicken falls er einen zur Hand hat?
 
AW: Seitenschweller ausbauen

Also ich hab zwar den Schweller noch nicht demontiert aber der Zetti ist aufgebaut wie ein Smart , alle Karosserieteile sind geschraubt .Vielleicht hilft Dir der Ersatzteilkatalog weiter.


Gruß Jo


Also nur nochmal kurz für alle die mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stossen. Habe gestern das Auto auf der Bühne gehabt und versucht den Schweller abzubauen. Habe insgesamt 13 Schrauben gefunden und gelöst (einige sind unter den Kunststoffeinstigsleisten in der Tür versteckt), der Schweller scheint also ein tragendes Teil zu sein:d.
Nunja das unschöne Ende vom Lied war, dass ich dann im hinteren Radhaus entdeckt habe, dass der Schweller mit der Aufnahme des Wagenhebers verschweisst ist, der wiederum mit einem anderen Karroserieteil (fragt mich net was das ist) verschweisst ist.
Kurz und gut das Ding ist ohne riesen Zerlegungsaufwand nicht ausbaubar!!!!
Also leider nix, mit mal eben wie beim Smart(dessen Ende ja bekanntlich das Dosenpfand war:X) abschrauben.

Habe meine Beule dennoch rausdrücken können da ich den vorderen Teil des Schwellers ein Stück zur Seite bewegen konnte und dann mit Werkzeug dahinter kam.:)
Von daher ist meine Zetti nun wieder Tip-Top:t
 
Zurück
Oben Unten