Seitenschweller Kratzer

vitaminx_de

Fahrer
Registriert
16 September 2005
Hallo,

habe bemerkt, das ich auf der Fahrerseite im Seitenschweller einige Kratzer drinne hab. Kommt wohl von den Schuhen beim Aussteigen, da auf unserem Stellplatz die Wand so nahe ist.

Kann man den Schweller leicht demontieren - geschraubt?

Habt Ihr diese Kratzer auch oder passt Ihr immer so sehr auf.

Wie ist das überhaupt. Wenn ich hier so lese scheinen alle anderen Z3 makellos. Welche Macken/Gebrauchsspuren haben Eure so?

Gruß
Thomas
 
AW: Seitenschweller Kratzer

vitaminx_de schrieb:
Hallo,

habe bemerkt, das ich auf der Fahrerseite im Seitenschweller einige Kratzer drinne hab. Kommt wohl von den Schuhen beim Aussteigen, da auf unserem Stellplatz die Wand so nahe ist.

Kann man den Schweller leicht demontieren - geschraubt?

Habt Ihr diese Kratzer auch oder passt Ihr immer so sehr auf.

Wie ist das überhaupt. Wenn ich hier so lese scheinen alle anderen Z3 makellos. Welche Macken/Gebrauchsspuren haben Eure so?

Gruß
Thomas

leider ein paar steinschläge auf der motorhaube und einen kleinen kratzer am leder der fahrertürverkleidung
 
AW: Seitenschweller Kratzer

bei mir sind auch paar steinschläge auf der motorhaube, und ne winzige delle in der beifahrertür, die man aber nur findet, wenn man weiss wo sie ist :w
 
AW: Seitenschweller Kratzer

meinen zetti haben davor zwei Frauen gefahren - das sagt doch schon alles oder? *g*

stoßstange vorne rechts und hinten links ist ganz leicht der lack ab - hab´s aber mit nem lackstift bearbeitet und man sieht es kaum... Steinschläge hab ich auch ein paar auf der Stoßstange... an den Türen sind ganz kleine Dellen die man aber nur bei genauem Hinsehen erkennt - die linke Tür hab ich deswegen schon lackieren und die Dellen entfernen lassen! ...die 9 Jahre sind halt nicht spurlos vorübergegangen
 
AW: Seitenschweller Kratzer

Wenn man ein Auto aus 2. (ganz genau 3.) Hand kauft dann sind da schon ein paar Sachen dran.

- Steinschläge Motorhaube (sehr wenige - wurde wohl man lackiert)
- Steinschläge Stoßfänger (wurde auch schon mal lachiert)
- Kratzer auf der Scheiben (da war ich im letzten Winter als der Wagen noch angemeldet war etwas zu forsch mit dem Eiskratzer
- Felgen haben teils leichte Kratze ( nicht von mir) am äußeren Rand Spuren vom Radmutternschlüssel (durch die ET der Felgen berührt der Radmutternschlüssel den Felgenrad und ich habe nicht ausgepasst)
- Leder an den Sitzwangen
- Softtouchlackierung um die Fensterheber,
- Dellen in den Türen
- ganz leicht Delle auf der Motorhaub, langer Krater (Marder oder so)
- Eines der 4 Endrohre ist mal angestoßen (Vorbesitzer)

Alles aber nicht so schlimm wie es sich anhört. Geht als Patina durch %:
 
AW: Seitenschweller Kratzer

@baron-tigger,

kligt nach einem normal genutzten Auto. Da ich meinen auch fast täglich und auch im Winter nutze bleiben kleinere Blessuren nicht aus.

Ich wundere mich eigentlich immer darüber, dass die meisten hier so gut wie keine Kratzer/gebrauchsspuren haben. Ich kennen eigentlich kein Auto das bewegt wird und keine "Spuren" aufweist. So auf den 1. Blich ist an meinem Zetti auch nichts zu sehen, allerdings nur auf den 1. Blick. Insbesondere bei saphir-schwarz ;) . Das muss man nur mal etwas schärfer ansehen und man hat die ersten Macken drin.

Gruß
Thomas
 
AW: Seitenschweller Kratzer

Das mit den Spuren im Schweller kenn ich auch, meine Garage ist auch etwas schmal wobei ich noch mein Motorrad dazwischen gequetscht habe.
Aber das sind halt Dinge die nicht ausbleiben. Ist morgens mein Frühsport mich zwischen Wand und Motorrad ins Auto zu schlängeln und da bleibt man schon mal mit dem Fuß hängen, man wird halt im Alter unbeweglicher :d
 
AW: Seitenschweller Kratzer

hi,

ich mußte jetzt die Tür-Dichtung auf der Fahrerseite auswechseln, weil ich da beim einsteigen immer mit der Hose "rüberziehe... naja, fast 10 Jahre hat der kleine schon auf'm Buckel, da darf es sowas schon mal sein... hehe, und die Frontscheibe wird jetzt wegen Steinschlag ausgetauscht... endlich keine Kratzer mehr ;-)))).

aber das war gar nicht die Frage, oder?... ja wie geht denn jetzt der Seitenschweller ab..???

essener71 schrieb:
Das mit den Spuren im Schweller kenn ich auch, meine Garage ist auch etwas schmal wobei ich noch mein Motorrad dazwischen gequetscht habe.
Aber das sind halt Dinge die nicht ausbleiben. Ist morgens mein Frühsport mich zwischen Wand und Motorrad ins Auto zu schlängeln und da bleibt man schon mal mit dem Fuß hängen, man wird halt im Alter unbeweglicher :d
 
AW: Seitenschweller Kratzer

Das mit dem Alter stimmt schon. Wenn ich allerdings noch die Motorräder dazwischen hätte bliebe der Zetti nur noch in der Garage - da käm ich dann garnimmer rein. Ok, wäre nicht so schlimm, denn Motorrad fahr ich noch lieber.

Gruß
Thomas
 
AW: Seitenschweller Kratzer

Keine!

Nun ja -ab und an ne kleine Steinschlag-Macke!

Die Felge vorne links war leicht angekratzt - war bezahlbar! und ist jetzt wie neu!

Zum Schweller: keine Ahnung!
 
Zurück
Oben Unten