Seitenschweller lackieren

Registriert
19 März 2007
Hallo.

Nun habe ich kleines "Rost Problem".

An meinen Seitenschweller (vorn am Radgehäuse) hat sich über den Winter Rost gebildet Vom Steinschlag wurde die Farbe-Lackschicht beschädigt und nun muss das erneuert werden.

Der Rost ist nur Oberhalb, den konnte ich ganz normal beseitigen, doch wird der sich neu bilden und im schlimmsten Fall das Metall angreifen.

Nun meine Fragen:

Muss der ganze Schweller für die Lackierung runter?

Muss der Schweller komplett lackiert werden oder reicht ein Teil?

Ich danke euch im voraus für eure Hilfe.

MfG
 

Anhänge

  • Bild 024.jpg
    Bild 024.jpg
    28 KB · Aufrufe: 116
AW: Seitenschweller lackieren

Ich denke das kann dir ein Lackierer am besten beantworten!

Aber wenns nur ne kleine Stelle ist, wird da auch nur ein Teil lackiert werden. Ansonsten muss beim Lackieren nur abgeklebt werden und am besten die Einstiegsleiste vorher abnehmen.

gruß Leo
 
AW: Seitenschweller lackieren

Servus,
die Leiste ist befestigt mit 6 können auch 8 Schrauben sein :)

Würde dir empfehlen die Leiste komplett zu Lackieren, da du immer den Lack unterschied bemerken wirst.
 
AW: Seitenschweller lackieren

Ist aber ne Menge Arbeit den Schweller abzunehmen! Habs schon hinter mir!
Radhausplastik vorne ab
Radhausplastik hinten ab
Türeinstiegsplastik ab
Kotflügel vorne ab (fummelarbeit, da Schrauben im Kotflügel liegen)
In hinterem Kotflügel sind auch Schrauben versteckt an die man ran muss!
Insgesammt 8Schrauben oben am Schweller und am Unterboden müssen die Autoheber Plastiblöcke abgeschraubt werden und dann weitere 8 oder mehr Schrauben am Unterboden gelöst werden.
Dann ganz vorsichtig nichts zerkratzen und den Schweller raushebeln.

Ist ne Menge Arbeit!
 
AW: Seitenschweller lackieren

Beim lackieren sollte möglichst die ganze Fläche lackiert werden, da sonst zu große Farbabweichungen zustande kommen können(würden)

Wo ist das Problem, kann doch ordentlich abgeklebt werden und am Zetti lackiert werden - oder sehe ich das falsch &:

Aber schon klar, das für den Lackierer es 10x besser wäre, das gewünschte Teil in der Hand zu haben, wegen schleifen, reinigen, füllern und so - ich würd auch einfach den Lackierer fragen und warten was der sagt - naja und zur Not musste eben Hand anlegen und den Schweller abmontieren - viel Spaß und Erfolg dabei.

Gruß Katrin
 
AW: Seitenschweller lackieren

Schmiergelpapier + Lackstift + Geldüberschuß = glücklich sein
 
Zurück
Oben Unten