Seitenschweller: Transport- oder Steinschlagschutz

Tom Ford

馬馬虎虎
Registriert
30 Dezember 2020
Ort
STR und YYZ
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,

Ich war heute das erste Mal in der Waschanlage. Jetzt ist auf der einen Seite Wasser unter die Folie am Schweller vor der Hinterachse, und die Folie hat sich gelöst...diese ist sehr hochwertig und relativ dick! Habt ihr die auch dran??? Ist das dauerhafter Schutz für den Schweller oder Transportschutz der vergessen wurde bei Auslieferung zu entfernen?

Mal zwei Bilder von der linken Seite, wo alles okay ist und von der rechten, wo jetzt Wasser drunter ist....!

F0A65327-87EE-41ED-A6A1-EB6868FE78B5.jpeg9F4C65D2-3360-47A6-AF04-0065EB06C346.jpeg
 
...ja, die hatte ich auch dran - Betonung auf Vergangenheitsform :whistle:

2-3x in die Reinigung mit Hochdruckreiniger und diese kleinen Foliensäcken waren Geschichte.
Ein guter Folierer kann das deutlich besser mit den Schutzfolien, als Magna vom Werk aus. Sinnvoll wären diese Schutzecken aber schon.
 
Hatte ich genau so. Mein Freundlicher hat die dann durch einen Folierer erneuern lassen. Seitdem sitzt die bombenfest und kein Wasser etc drunter. Alles auf Gewährleistung.
 
Diese Folie kannst Du entfernen....ich habe mir die Schweller (inkl. der Einstiege) komplett und vernünftig folieren lassen.
Das macht mehr Sinn als diese Dinger und hält auch der Waschanlage stand!
 
Danke für all eure Antworten....hab die Folie auf der Beifahrerseite jetzt entfernt! Habe nochmal mit einem Kunststoffrakel versucht - hat aber nicht wirklich was gebracht.
Nächsten Donnerstag geht der Zetti eh in die Werkstatt wegen der dubiosen Fehlermeldung bei Zündung an (Krafstoffsystem - Weiterfahrt möglich), da sollen die sich auch gleich um die Folie kümmern!
 
Hallo zusammen,

Ich war heute das erste Mal in der Waschanlage. Jetzt ist auf der einen Seite Wasser unter die Folie am Schweller vor der Hinterachse, und die Folie hat sich gelöst...diese ist sehr hochwertig und relativ dick! Habt ihr die auch dran??? Ist das dauerhafter Schutz für den Schweller oder Transportschutz der vergessen wurde bei Auslieferung zu entfernen?

Mal zwei Bilder von der linken Seite, wo alles okay ist und von der rechten, wo jetzt Wasser drunter ist....!

Anhang anzeigen 489862Anhang anzeigen 489863
Hatte ich auch schon mal, wurden dann auf Garantie von BMW neue dran gemacht, seit dem ist ruhe.
 
So - bekomme am Donnerstag komplikationslos einen neuen Satz Folie angebracht! Super Service von meinem Freundlichen! :) :-) :11sweethe

...inwieweit ich dann mittelfristig noch flächiger Steinschlagschutzfolie anbringen lassen werden ich dann entscheiden!
 
Mal ne Frage (insbesondere aber nicht nur) an die Fahrer eines weißen G29: sind eure Werks-Schutzecken auch schon so heftig vergilbt?
 
Mal ne Frage (insbesondere aber nicht nur) an die Fahrer eines weißen G29: sind eure Werks-Schutzecken auch schon so heftig vergilbt?
Ja, das passiert mit der Zeit leider. BMW tauscht die auf Kulanz...zumindest wenn sie "etwas eingerissen" sind oder mache haben auch Luftblasen gebildet .... ;)
Am besten man entfernt die komplett und lässt sich bei einem Folierer eine vernünftige Steinschlag-Schutzfolie an den von Steinschlag gefährdeten Bereichen (u.a. komplette Front/ Haube) anbringen.
 
Mein Folierer hat in dem Bereich auf die Folierung der Schweller nochmal das Dreieck aufgeklebt. Fällt nicht sonderlich auf. Ist dann halt jetzt doppelt. Viel hilft viel...🤷
 
Aha…finde ich jetzt aber irgendwie nicht sehr professionell. 🤔
Hat ja nichts mit Professionalität zu tun. Das ist eine Glaubenssache und nicht nur eine optische Geschichte, eigentlich sieht man es kaum, nur beim ganz genauem Schauen, nicht so extrem wie beim Original. Überschätze die Steinschläge nicht. Die Steinschlagschutzfolie ist zwar stabil, aber doch recht dünn, da sie bei den Anwendungen auch flexibel sein muss und beugt sich somit auch der Physik. Sie ist kein Allheilmittel. Ich habe den Diffusor ja im Bereich der Hinterräder auch ca. 40 cm nach hinten machen lassen. Die Folie unten, im nicht sichtbaren Bereich hinter den Rädern ist schon gut rauh und hat schon den ein oder anderen größeren Einschlag mit Beschädigung und ich bin erst ca. 4000 km damit gefahren. Der Z4, eventuell auch nur der M40i, wirft einfach alles was er auf der Straße findet nach hinten. So extrem habe ich das noch nicht erlebt, habe aber auch noch kein Auto mit der Leistung gefahren. Da macht auch das doppelte Dreieck durchaus Sinn, um den Beschuss von vorne abzufangen. Ich hatte die Radläufe hinten auch doppelt machen lassen, aber das ist einfach zu schmal und die Folie hält auf der Folie nicht gut. Zumal meine Suntek Ultimate Folie ab Werk über eine Art Ceramicbeschichtung verfügt. Das Dreieck hat da eine größere Fläche und hält bislang ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß…bei mir ist ja auch alles foliert….komplette Front/ Haube, Seitenschweller, Radläufe…auch hinten.
Steinschläge habe ich daher überhaupt keine.
 
Ich weiß…bei mir ist ja auch alles foliert….komplette Front/ Haube, Seitenschweller, Radläufe…auch hinten.
Steinschläge habe ich daher überhaupt keine.
Ich habe ja erst mit 2500 Km folieren lassen und daher zwei an der Front und einen auf dem Kotflügel unter der Folierung. Wurde aber vorher aufgefüllt und ich muss danach suchen. Und eben die an anderer Stelle beschriebenen, viel belächelten, unschönen - laut BMW - aber normale und bauartbedingten Einschläge im Bereich der Radläufe und vorderen Seitenschwellern, was mich ja seinerzeit zur Folierung veranlasst hat. Das habe ich vor der Folierung auch beseitigten lassen. Diese sind je nach Farbe mehr oder weniger sichtbar. Silber ist da mit der schwarzen Grundierung halt eine Bitch. Und mir kann keiner erzählen, der ohne Folierung fährt, er hätte dort keine. Selbst BMW bestätigte, dass das, je nach Bereifung 18 oder 19 Zoll, alle mehr oder weniger hätten. In diesem Bereichen hätte ich beim "Facelift" mit kleinen aber effektiven Verbesserungen gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schutzfolie auf der Fahrerseite meines Z4 ist leicht beschädigt und ich möchte es gegen ein neues austauschen.
Bei der Farbe Frozen Grey II: Besteht beim Entfernen der Schutzfolie die Gefahr, dass der Lack beschädigt wird?
Diese Schutzfolie kann bei Ebay erworben werden. Ist es einfach zu platzieren?
 
Die Schutzfolie auf der Fahrerseite meines Z4 ist leicht beschädigt und ich möchte es gegen ein neues austauschen.
Bei der Farbe Frozen Grey II: Besteht beim Entfernen der Schutzfolie die Gefahr, dass der Lack beschädigt wird?
Diese Schutzfolie kann bei Ebay erworben werden. Ist es einfach zu platzieren?
Nein der Lack wird nicht beschädigt,wenn durch den Steinschlag in der bisherigen Folie keine Lackschädigung vorliegt.
 
Die Schutzfolie auf der Fahrerseite meines Z4 ist leicht beschädigt und ich möchte es gegen ein neues austauschen.
Bei der Farbe Frozen Grey II: Besteht beim Entfernen der Schutzfolie die Gefahr, dass der Lack beschädigt wird?
Diese Schutzfolie kann bei Ebay erworben werden. Ist es einfach zu platzieren?
Vor dem Abziehen mit einem Föhn gut anwärmen. Dann lässt sich die Folie leichter abziehen und der Lack wird geschont.
 
Danke euch!
Und die neue Schutzfolie zu platzieren? Hat jemand Erfahrung? Geht es einfach?
 
Danke euch!
Und die neue Schutzfolie zu platzieren? Hat jemand Erfahrung? Geht es einfach?
Vor dem Abziehen mit einem Nagel oder einem permanenten Edding die Konturen anzeichnen. Dann ist es ganz einfach :D
Im Ernst, wenn du es freihand nicht kannst, dann mach dir ein oder zwei Hilfslinien (senkrecht und waagerecht) mit Klebeband.
 
Zurück
Oben Unten