selber fehler auslesen???

m.r

Fahrer
Registriert
5 März 2007
gibt es die möglichkeit selber fehler zu lesen mit einem programm+laptop+stecker???so würde man sich die fahrt zum freundlichen sparen + die 24 euro.

danke

ach ja fahre einen 2.8 sv da ist die dose anders als bei neueren modellen
 
AW: selber fehler auslesen???

ich habe leider nicht die große ahnung ich weiß das ich einen runden stecker im motorraum hab
 
AW: selber fehler auslesen???

Hi, schau doch mal bei ebay vorbei da werden für gewöhnlich passende BMW Diagnose Interface (einfach in die Suchmaske eingeben und ein bißchen rumstöbern) angeboten. Ich kenne mich bei BMW leider nicht so gut aus, habe aber dort ein passendes Gerät für meinen Beetle besorgt, die Bedienung ist sehr leicht und einfach zu handhaben was die Fehlerdiagnose und löschen der Fehlerspeicher angeht.
 
AW: selber fehler auslesen???

hab ich gemacht doch leider muss man die software noch kaufen (c.a. 4000 euronen) b:
 
AW: selber fehler auslesen???

Ich habe für mein Gerät mit Software nur 170 Euronen gelöhnt &:

ich schaue mal bei meinem Dealer vorbei ob er was passendes für BMW hat
 
AW: selber fehler auslesen???

Ich habe mir hier ein Interface OBD zu USB gekauft:

http://www.obd-diag.de/

Das Modell 2055 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und genügt meinen Ansprüchen. Nach oben sind allerdings keine Grenzen gesetzt.

Die bieten auch Auslesesoftware als Freeware zum download an.

Funzt übrigens einwandfrei zum Fehler auslesen.
 
AW: selber fehler auslesen???

auch bei meinem modell ich glaub ich hab obd uno


Wenn Du OBD hast, ist irgendwo unter dem Lenkrad eine Klappe und dahinter die Steckdose. Ähnelt einer SCART Steckdose vom DVD/Video-Rekorder. Weiss allerdings nicht, ob der 2.8 SV das schon hat. Vorschrift ist es ab Bj. 2000 oder 2001 (bin mir nicht ganz sicher).
 
AW: selber fehler auslesen???

mir ist letztlich ein kasten über den pedalen bzw unter dem lenkrad raus gefallen????????????? werde mal morgen gucken. aber soweit ich weis liest der freundliche die fehler im motorraum an einem runden stecker aus.

wo sind den die sv fahrer zb zonspeed ( hoffe es war dein name)
 
AW: selber fehler auslesen???

Mein Dealer hat mir den Link gegeben, die passenden Stecker hat er auch für BMW, du brauchst allerdings noch ein Laptop dazu.
 
AW: selber fehler auslesen???

Im Laufe der letzten 7 Jahre hatten wir das Thema schon ein paar mal mit den unterschiedlichsten Ideen & Vorschlägen.

Da es mich nicht interessiert, hab ich es nie verfolgt. Die Suchfunktion dürfte aber der ideale Partner sein, um euch ein paar Hinweise zu liefern.
 
AW: selber fehler auslesen???

sieht gut aus danke werde nächsten monat bestellen und berichten
 
AW: selber fehler auslesen???

Mein Dealer hat mir den Link gegeben, die passenden Stecker hat er auch für BMW, du brauchst allerdings noch ein Laptop dazu.


Vorsicht mit Software, mit der die Elektronik verändert werden kann. Wer sich damit nicht auskennt sollte auf keinen Fall Änderungen vornehmen. Ausserdem erlischt bei einer Veränderung ggf. die Zulassung für das Fahrzeug...
 
Zurück
Oben Unten