sepiazzz
Fahrer
- Registriert
- 11 August 2003
hallo,
habe bei meinem 2,0er unregelmäßig auftretende, heftige "Blockaden"
beim Beschleunigen - vor allem im 1. und 2. Gang. (Fahre meinen ZZZ immer schön warm und beschleunige ihn auch mit warmem Motor nicht übertrieben hoch.)
Irgendwas macht dann jedenfalls komplett dicht - beinahe so, als würde ich die Handbremse anziehen. Der Wagen "hüpft" dann fast ein bißchen, bevor sich das ganze dann wieder normalisiert. Habe seitdem auch den Eindruck, dass die Leistung von Tag zu Tag variert.
Frage an die Experten: Kann das an der Einspitzung liegen (bitte nicht schlagen, kenn mich gar nicht aus) oder vielleicht an der veränderten Luftzufuhr durch die Umrüstung auf die M-Schürze?
War natürlich gleich deswegen bei BMW (sogar bei 2 verschiedenen Niederlassungen - man weiß ja nie) aber die haben natürlich nix gefunden. Fehlerspeicher ausgelesen, Motorelektronik gecheckt, Zündkerzen gewechselt, Nichts. Meine Lambdasonde (die hatten die nämlich im Verdacht) wurde auch erst letztes Jahr gewechselt.Nichts. Kat gecheckt. Nichts.
Das Blöde ist halt: Das "Blockieren" tritt leider nicht regelmäßig genug auf, um denen das live beweisen zu können.
War jetzt schon 3 mal deswegen beim Freundlichen und durfte mir dann anhören: "Ja, Herr W. ist halt kein M-Roadster
"
Mach mir halt langsam ernsthafte sorgen, dass es mir irgendetwas zerlegt - Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Greetzzz aus München
Andy
habe bei meinem 2,0er unregelmäßig auftretende, heftige "Blockaden"
beim Beschleunigen - vor allem im 1. und 2. Gang. (Fahre meinen ZZZ immer schön warm und beschleunige ihn auch mit warmem Motor nicht übertrieben hoch.)
Irgendwas macht dann jedenfalls komplett dicht - beinahe so, als würde ich die Handbremse anziehen. Der Wagen "hüpft" dann fast ein bißchen, bevor sich das ganze dann wieder normalisiert. Habe seitdem auch den Eindruck, dass die Leistung von Tag zu Tag variert.
Frage an die Experten: Kann das an der Einspitzung liegen (bitte nicht schlagen, kenn mich gar nicht aus) oder vielleicht an der veränderten Luftzufuhr durch die Umrüstung auf die M-Schürze?
War natürlich gleich deswegen bei BMW (sogar bei 2 verschiedenen Niederlassungen - man weiß ja nie) aber die haben natürlich nix gefunden. Fehlerspeicher ausgelesen, Motorelektronik gecheckt, Zündkerzen gewechselt, Nichts. Meine Lambdasonde (die hatten die nämlich im Verdacht) wurde auch erst letztes Jahr gewechselt.Nichts. Kat gecheckt. Nichts.
Das Blöde ist halt: Das "Blockieren" tritt leider nicht regelmäßig genug auf, um denen das live beweisen zu können.
War jetzt schon 3 mal deswegen beim Freundlichen und durfte mir dann anhören: "Ja, Herr W. ist halt kein M-Roadster

Mach mir halt langsam ernsthafte sorgen, dass es mir irgendetwas zerlegt - Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Greetzzz aus München
Andy