seltsames Kühlerteil "Abdichtung unten"

wensi1974

macht Rennlizenz
Registriert
28 Dezember 2009
Ort
Ostfildern bei Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,
meine :K hatte heute den Zetti und hat mich angerufen, dass es heftige Schleifgeräusche gibt. Bin hin und habe gesehen, dass ein längliches Kunststoff-Teil unter dem Motorraum auf der Strasse schleift.
image.jpeg

habe bei RealOEM gesehen, dass es ein Teil des Kühlers ist, müsste Teil Nr. 5 sein.
Kühler.jpg

außerdem hat Tante Google das hier ausgespuckt:
http://www.z4-forum.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=59652

Frage: kann mir jemand sagen, ob das ein kosmetisches Abdichtteil ist (was jetzt nicht dringend gebraucht wird) oder ob ich beschleunigt das Teil wieder einsetzen soll.
Hat da jemand Erfahrung?

Gruß Wensi
 
Hab bei meinem Fahrzeug das gleiche Teil vor ca. 3 Jahren unter dem Fahrzeug rausgefischt. Seinerzeit habe ich das Teil zur Seite gelegt und bisher nie wieder verbaut... Falls dir das weiter hilft...

Hier im Forum gab es auch bereits einen Thread zu, aus dem ich überhaupt erfahren habe, woher das Teil kommt. Kannst ja evtl. noch nach diesem Thread schauen...

Grüße
 
Hab bei meinem Fahrzeug das gleiche Teil vor ca. 3 Jahren unter dem Fahrzeug rausgefischt. Seinerzeit habe ich das Teil zur Seite gelegt und bisher nie wieder verbaut... Falls dir das weiter hilft...

Hier im Forum gab es auch bereits einen Thread zu, aus dem ich überhaupt erfahren habe, woher das Teil kommt. Kannst ja evtl. noch nach diesem Thread schauen...

Grüße

OK, das ist schon mal beruhigend. Bei mir wird das Teil wohl auch dieses Schicksal ereilen...

Gruß Wensi

PS: habe schon die Suche bemüht, aber sowohl bei "Sch***teil" oder auch "komisches Teil" spuckt die Suche nichts vernünftiges aus :roflmao:
 
Das Teil wird nicht essentiell für den Betrieb sein, aber eine Schutzfunktion gegen Steinschlag etc. erfüllen. Ich würde es deshalb wieder montieren (lassen).
 
Am Z4 hab ich danach noch nicht geschaut, allerdings am E46 ist auch sone Leiste unterm Kühler, die bei mir nichtmehr fest sitzt (Clipse abgebrochen). Hatte den Kühler vor ca 2Jahren tauschen müssen da er undicht war, hab mir dann auch nichts weiter bei gedacht das die Leiste einen großen Sinn hat, musste aber kürzlich feststellen das der Kühler untenrum jetzt total durchhängt... also denke ich mal das diese Leiste das verhindern wird. Ich würde also sagen die MUSS wieder ran!
 
Am Z4 hab ich danach noch nicht geschaut, allerdings am E46 ist auch sone Leiste unterm Kühler, die bei mir nichtmehr fest sitzt (Clipse abgebrochen). Hatte den Kühler vor ca 2Jahren tauschen müssen da er undicht war, hab mir dann auch nichts weiter bei gedacht das die Leiste einen großen Sinn hat, musste aber kürzlich feststellen das der Kühler untenrum jetzt total durchhängt... also denke ich mal das diese Leiste das verhindern wird. Ich würde also sagen die MUSS wieder ran!
Der Blähkühler beim e46 ist leider vollkommen normal, egal ob mit oder ohne diese Leiste. Sei froh dass nur der Kühler nachgegeben hat und es nicht auch schon den Ausgleichsbehälter zerlegt hat. Abhilfe bzw. Prävention bringt nur der 1,4 Bar Kühlerdeckel der Diesel. Weniger Druck, weniger Defekte. ;)
 
Das Teil wird nicht essentiell für den Betrieb sein, aber eine Schutzfunktion gegen Steinschlag etc. erfüllen. Ich würde es deshalb wieder montieren (lassen).
Dort wo das Teil sitzt kommt weder ein Stein hin noch ist da irgendetwas Schützenswertes dahinter.

Das Teil lenkt den Kühlluftstrom nach oben, bzw. vermeidet, dass die Luft unter dem Kühler drunter durch zieht.

Ich hab das vor einigen Jahren schon quer unterm Kühler klemmen gehabt, dann befestigt - taugte aber nix und das Ding danach weggeschmissen.
 
Dort wo das Teil sitzt kommt weder ein Stein hin noch ist da irgendetwas Schützenswertes dahinter.

Das Teil lenkt den Kühlluftstrom nach oben, bzw. vermeidet, dass die Luft unter dem Kühler drunter durch zieht.
Moin Frank!

Vielen Dank für die Aufklärung. Dennoch ist das, was Du als Funktion beschreibst, ja auch nicht unwichtig ;)
Wenn es sinnlos wäre, hätte BMW an dieser Stelle selbst ein solch billiges Teil nicht vorgesehen :M
Ich würde es deshalb wieder montieren (lassen), das kann dann ja wohl auch kein großer Akt sein.
 
Ich sehe das als vollkommen überflüssig an. Ist bei mir auch weg, und egal wie ich fahre (oder stehe), egal welche Temperatur, meine Temperaturanzeige bleibt immer schön im selben Bereich.
 
Moin Frank!

Vielen Dank für die Aufklärung. Dennoch ist das, was Du als Funktion beschreibst, ja auch nicht unwichtig ;)
Wenn es sinnlos wäre, hätte BMW an dieser Stelle selbst ein solch billiges Teil nicht vorgesehen :M
Ich würde es deshalb wieder montieren (lassen), das kann dann ja wohl auch kein großer Akt sein.

Ja, so sehe ich das auch ...

... wenn ich in heißen Regionen innerorts im Stop-and-Go-Verkehr fahren müsste.

Hier in Deutschland sehe ich bei unserem Klima absolut kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten