Sensibilität des Regensensors zu gering

speedy79

Fahrer
Registriert
5 April 2006
Ort
Atlanta / USA
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo zusammen,

seit längerem nervt mich bei Stadtfahrten die viel zu geringe Sensibilität des Regensensors. Scheibe ist total nass, Intervalregler steht auf Maximum, aber die Scheibenwischer wischen nur in sehr großen Zeitabständen. b:

Wenn ich schnell fahre (auf Autobahn) dann ist die Regelung wieder in Ordnung. Denke der Intervallregler ist Geschwindigkeitsabhängig?!

Meine Scheibe ist halt wegen den bekannten Blasenbildungen ausgetauscht worden. Vorher bilde ich mir ein, war der Intervallregler sensibler eingstellt.

Meine Frage: Kann man die Intensivität den einstellen/programmieren lassen&: und hat jemand die selben Erfahrungen?

Gruß Alex.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

selbe erfahrung, wobei ich keine blasen im sensor hab, aber meines erachtens war der sensor früher auch besser (hab aber wie gesagt nichts dran machen lassen).
in der stadt kann ich eigentlich auch gleich jedesmal selber die scheibe wischen...
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Ah, ein paar "Leidensgenossen" :D . Das Problem habe ich auch. Keine Blasenbildung, die Empfindlichkeit des Sensors ist aber schlecht. In unserem 1er funktioniert der Sensor wesentlich besser. Kann man die Empfindlichkeit eigentlich umprogrammieren lassen?

P.S.: Die Einstellung des Rädchens am Wischerhebel hat bei mir überhaupt keinen Einfluss auf die Empfindlichkeit &: .
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Da war der Ulli ein paar Sekunden schneller %: .
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Warum habt ihr denn ein Rädchen und einen Regensensor ??? Ich bilde mir ein, mit Regensensor gibt es keine Intervallschaltung? Ich kann mich auch nicht erinnern, bei mir ein Rädchen gesehen zu haben. Wobei ich mich täuschen kann...
Über die Car Memory kann man die Empfindlichkeit einstellen, allerdings nur in 2 Stufen...
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Hmm also es hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb hab ich meinen kleinen kurz besucht. Er hat ein Rädchen.... Aber ob es funktioniert weiss ich leider nicht...
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Das Rädchen ist für die Intervallschaltung hat eigentlich nichts mit der Empfindlichkeit zutun.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Das Rädchen ist für die Intervallschaltung hat eigentlich nichts mit der Empfindlichkeit zutun.

Mit Regensensor hat er überhaupt keine Intervallschaltung. Das Rädchen soll die Empfindlichkeit regulieren. So steht es, wenn ich mich nicht total falsch erinnere, zumindest in der Bedienungsanleitung. In der Stadt habe ich aber auch das hier beschriebene Problem, dass selbst höchste Empfindlichkeit nicht ausreicht.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Das Rädchen ist für die Intervallschaltung hat eigentlich nichts mit der Empfindlichkeit zutun.

Stimmt glaube ich nicht ganz.

Bei Fahrzeugen ohne Regensensor bestimmt man mit dem Rädchen die Intervallgeschwindigkeit.

Bei Fahrzeugen mit Regensensor regelt man über das Rädchen die Sensibilität des Regensensors.

Grüße aus Berlin,
Bernd
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Stimmt glaube ich nicht ganz.

Bei Fahrzeugen ohne Regensensor bestimmt man mit dem Rädchen die Intervallgeschwindigkeit.

Bei Fahrzeugen mit Regensensor regelt man über das Rädchen die Sensibilität des Regensensors.

Genau so steht`s in der Bedienungsanleitung :t
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Über die Car Memory kann man die Empfindlichkeit einstellen, allerdings nur in 2 Stufen...

Bist Du Dir dessen sicher? Mein Regensensor funktioniert nach Scheibenwechsel auch nicht mehr richtig.
Gruß
Ale
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Bist Du Dir dessen sicher? Mein Regensensor funktioniert nach Scheibenwechsel auch nicht mehr richtig.
Gruß
Ale

Ehrlich gesagt nicht 100% für den Z4, aber bei anderen BMW-Modellen ja.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Fips schrieb:
ich hab schon die 3. Scheibe drin und der Sensor hat immer funktioniert ... ;)

Wann wurde Deine letzte Scheibe getauscht?
Meine vor ca. 3 Wochen und ich bilde mir ein, dass der Sensor anders aussieht.
Gruß
Ale
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Gott sei Dank auch andere Leidensgenossen:#

Dachte, da es hier noch nie das Thema gab, der einzige Dumme zu sein. Vielleicht kann ja jemand, der deswegen schon beim Händler war seine Erfahrung schildern.

@Ulli: Woher weißt Du, dass der Freundliche das Einstellen kann? Glaubst Du's nur oder schon selber Erfahrung gemacht?

Gruß Alex.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Mal 'ne dumme Frage: Was hat ein Z4 im """" zu suchen ? :w:wm
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Bei Fahrzeugen mit Regensensor regelt man über das Rädchen die Sensibilität des Regensensors.

Stimmt. Habe jetzt die zweite Scheibe. Die erste wurde wegen des bekannten Problems der Blasenbildung ausgetauscht.
Bei beiden Scheiben funtionierte der Regensensor stets einwandfrei, einschließlich Regelfunktion (EZ 04/04; Scheibentausch 02/06).

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Stimmt. Habe jetzt die zweite Scheibe. Die erste wurde wegen des bekannten Problems der Blasenbildung ausgetauscht.
Bei beiden Scheiben funtionierte der Regensensor stets einwandfrei, einschließlich Regelfunktion (EZ 04/04; Scheibentausch 02/06).

Gruß
Toralf Z.

Der Unterschied bei mir und bei anderen hier im Forum ist, dass die Regelfunktion mit dem Rädchen auch beim Maximum (Rädchen am Anschlag) sehr träge ist.:a

Gruß Alex.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Wer einen ordentlichen Händler hat, bekam bei der Fahrzeugübergabe ein Einstellungsprotokoll für das Car-Memory. Aus dem ist u.a. ersichtlich, wie der Sensor eingestellt ist und welche Einstellmöglichkeiten bestehen.

Einstellbar ist das ganze und zwar unabhängig von der Feineinstellung am Lenkstockhebel in weiteren drei Stufen. Jedenfalls dann, wenn BMW keine Unterschiede macht zwischen dem 325 cic und dem Z4. Zwischen dem E 39 530d und dem Cab bestanden solche Unterschiede jedenfalls nicht.

Beim Cab war mir das auch zu träge und dan hat der Händler das eben umgestellt. Dauert 5 Min und kostete auch nix.

Gruß

tcb
:+ :+ :+
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

@ Alex
Ja doch, schon verstanden.
Wollte damit bloß zum Ausdruck bringen, dass speziell auch die Regelung (Rädchen) bei einem Teil der Fahrzeuge einwandfrei funktioniert.

Vielleicht gibt /gab es auch Chargen Probleme. Deshalb habe ich meine EZ + Zeitpunkt des Scheibentausch angegeben.
Obwohl da natürlich gewisse Unsicherheiten in Bezug auf das Herstellungsdatum der Scheiben bestehen.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Hm...
BMW hat mir gerade erklärt, dass beim Z4 im car-memory nur die Empfindlichkeit des Lichtsensors einzustellen geht.
Noch einer mit Erfahrungen?
Gruß
Ale
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Auch mir wurde in der Vergangenheit mitgeteilt, dass hier keine Veränderung an CAR/KEY-Memory vorgenommen werden kann b:
 
AW: Sensibilität des Regensensors zu gering

Na super BMW b: . D.h. für mich jetzt, dass ich in der Stadt einen Blindflug machen kann oder die Wischer auf eine schnelle Stufe einstelle und meine Scheibe poliere. Eine manuelle Intervallfunktion hat der Z4 mit Regensensor ja leider nicht und die Empfindlichkeit des Sensors ist echt für den Ar*** :a .
 
Zurück
Oben Unten