Sensoren für Innenraumschutz Alarmanlage

MagicBerlin

Fahrer
Registriert
20 April 2006
Hallo,

da ich das Gefühl nicht los werde, das der Innenraumschutz der Alarmanlage immer noch nicht richtig funktioniert, würde ich gerne wissen, wo die Sensoren angebracht sind, die für die Überwachung zuständig sind. Oder sind die Teile nicht sichtbar?

Dienliche Hinweise, die zur Erkennung und Findung des Gesuchten führen werden mit einem dicken Danke belohnt! :+
 
AW: Sensoren für Innenraumschutz Alarmanlage

Es werden nur die Fußräume überwacht, da ansonsten zu viel Fehlalarme zu erwarten sind !

Gruß
Michael
 
AW: Sensoren für Innenraumschutz Alarmanlage

Der Sensor zur Überwachung des Innenraumschutzes ist in der Mittelkonsole hinter dem Handbremshebel verbaut. Von Außen sieht man den aber nicht.

Es wird der komplette Innenraum überwacht, damit auch ein versuchter Diebstahl z.B. einer Handtasche auf dem Sitz erkannt wird. Den Alarm kannst Du wie folgt testen:

- Verdeck öffnen
- Fenster hoch fahren
- aussteigen
- Wagen über Funkfernbedienung abschließen (nur 1x drücken! Sonst ist die Alarmanlage deaktiviert)
- ca. 30 Sekunden warten
- versuchen an die Sitzfläche zu greifen

Wenn der Alarm dabei losgeht ist alles OK. Ansonsten muß der Sensor von der Werkstatt empfindlicher eingestellt werden.
 
AW: Sensoren für Innenraumschutz Alarmanlage

Wie wird denn der Sensor von der Empfindlichkeit her geregelt?

Was muss man da machen bzw. der :) einstellen?

Gruß
 
AW: Sensoren für Innenraumschutz Alarmanlage

Hallo,

das Thema Innraumüberwachung ist schon ein komisches Problem. Meine hat nie wirklich funktioniert. Habe meinen als Jahreswagen gekauft und man wollte mir erklären, das die abgeschaltet worden ist. Habe nicht nachgelassen und daruf bestanden das der Innenraumschutz aktiv ist. Das Auto steht meistens in Spanien und wird eigentlich nur offen gefahren. Also nach langen Diskussion hat sich der ;) ans Werk gemacht und siehe da mein Modul war kaputt. Nach dem getauscht wurde geht es , schon komisch die Aussgaen vom Verkäufer :-)

Meine habe ich wie folgt getestet. Dach geschlossen, Seitenfenster geöffnet. 30 Sekunden gewartet, mit der Hand reingeriffen und Kopfstützenhöhe mit einem Blatt gewedelt. Die Anlage geht sofort los. Damit habe ich wohl mehr als eine reine Fussraumüberwachung.

Wenn der Wagen abgeschlossen wird und nicht sofort ein rotes blinken eintritt (dh. zeitverzögert), da hat der Wagen nicht alles scharf geschaltet. Meistens fehlt dann die Innenraumüberwachung.

Also wenn es nicht geht und man sie haben möchte, hartnäckig bleiben!!!

Gruss
 
AW: Sensoren für Innenraumschutz Alarmanlage

Wie wird denn der Sensor von der Empfindlichkeit her geregelt?

Was muss man da machen bzw. der einstellen?

Das kann nur der Freundliche durch Umkodierunen des Gerätes. Falls das nicht klappt, muß der Sensor getauscht werden.

Meine habe ich wie folgt getestet. Dach geschlossen, Seitenfenster geöffnet. 30 Sekunden gewartet, mit der Hand reingeriffen und Kopfstützenhöhe mit einem Blatt gewedelt. Die Anlage geht sofort los.

Genauso sollte die Innenraumüberwachung eigentlich funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten