service

nic

Fahrer
Registriert
10 August 2006
guten morgen!

wie genau funktioniert diese balkenanzeige die den service status anzeigt? ist diese ernst zu nehmen?
was kostet euch ein normaler service im schnitt wenn die grünen lämpchen erloschen sind?
 
AW: service

Guten Morgen Nic!

Also die Anzeige funktioniert insofern sehr genau, als dass sie Dir vorgibt, wann Du zum Service musst - fährst Du zahm, dauert das länger, fährst Du "wie Sau", dann bist Du schneller auf Rot.
Ernstzunehmen ist diese Anzeige, da BMW scharf darauf achtet, ob die Services auch "pünktlich" gemacht wurden, wenn Du einen Schaden via Garantie oder Kulanz abgewickelt haben möchtest, da wird auch die Tatsache, dass Du in der Schweiz lebst und Ihr dort etwas andere Gewährleistungs- und Garantieregelungen habt, nichts ändern.

Was die Anzeige von Dir will, kannst Du im Service-Heft nachlesen:
Es gibt einen Rythmus, der sagt:
- Ölwechsel
- Service I
- Ölwechsel
- Service II
- Ölwechsel usw.

Wo Du gerade bist, sagt Dir ein Blick ins Service-Heft, was der Spass Dich jeweils kostet, das werden Dir wohl die ///M-Kollegen besser sagen können - ich zahle nur 2.8er-Tarif und der liegt deutlich unter den Kosten für den ///M.

Grüsse,
Tom
 
AW: service

Moin,

habe letzte Woche für nen Ölservice beim 2,8ter QP in der NL gut 140 Euronen bezahlt. 0W40 von BMW wurde eingefüllt. Geht aber auch günstiger, wenn Du das Öl selber anlieferst. Dann musst Du 4 AW (ca.40€) + Ölfilter auf deinen Preis fürs Öl rechnen.

Gruß Holger
 
AW: service

danke für die infos. also dann mach ich halt auch so en service, aber ich komm wohl nach deutschland dafür... ;)
diese kosten sind ja noch ok... ?
 
AW: service

Ich würde vergleichen. Unterschiede von 100 EUR auf ein paar km sind keine Seltenheit.

Bei mir wollte der nächstgelegene Händler damals 170 EUR, der zweitnächste 270 EUR (nur als Anhaltspunkt, war ja kein ///M).


Ciao Oli
 
AW: service

danke für die infos. also dann mach ich halt auch so en service, aber ich komm wohl nach deutschland dafür... ;)
diese kosten sind ja noch ok... ?

Hallo

Wieso Deutschland? Du bezahlst in der Schweiz nur die Flüssigkeiten. Arbeiten und Verschleissteile sind während 10 Jahren oder 100'000 Km nach Inverkehrssetzung kostenlos.

unbeschwertes cruisen wünschend


uuuuuuuuuuuuuund tschüss
 
Zurück
Oben Unten