Serviceaktion Antriebswelle

Driver_X

macht Rennlizenz
Registriert
16 August 2016
Ort
Düsseldorf
Wagen
anderer Wagen
In den USA gibt es eine am 27.03.2017 startende Rückrufaktion für ein Verbindungsstück der hinteren Antriebswelle :

http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=1354151

Betroffen unter anderem auch die 2011er Z4 sdrive 35i Modelle. Das heißt aber noch nicht, das diese Aktion auch bei
uns durchgeführt wird, da unsere Gesetzeslage bei Gewährleistung eine andere als in den USA ist.
 
Das ist ja interessant. Die zweite SA innerhalb kurzer Zeit.
Halt und doch auf dem Laufenden falls Du Neuigkeiten erfährst.

Gruß Volker
 
Interessant! Was ist denn ein "CV joint" - kann man das rauchen? :roflmao:
 
Interessant, daß nur das Teil von 2011 bis 2012 "Grütze" sein soll. Bei den Injektoren hieß es auch zig Male, daß sie nun halten sollen. Bin gespannt, ob das letzten Endes nicht noch mehr Baujahre betreffen wird.
 
Klasse :confused: Da kann ich gleich mal nachfragen wenn ich eh am 10.3 wegen der Batterieplusleitung dort bin.
 
Habe Heute mal nachgefragt, angeblich ist meiner nicht betroffen ? Baujahr 06/2011. Dafür habe ich heute ein winziges Loch im Schubumluftrohr, endeckt :protest:neues ist schon bestellt. Hat jetzt nix mit dem eigentlichen Thema zu tun, musste ich aber loswerden :8pimpz:
 
Mein Zetti, Produktion 01.2011 steht mit seiner Modellbezeichnung, zu finden in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, auch auf der Liste.
Morgen mal bei BMW nachfragen.
Heute dazu gefunden:
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlicht auf ihrer Internetseite unter
Datenbank "Gefährliche Produkte in Deutschland" u.a. auch das hier:

BMW Personenkraftwagen
Datum der Meldung:
24.02.2017

Angaben zum Produkt
Produktkategorie:
Kraftfahrzeuge, -teile und -zubehör
Produktbezeichnung:
Personenkraftwagen
Herstellername:
BMW Group
Markenname:
BMW

Modellbezeichnung:
Typ: 1K2, 1C, 1K4, 3L, 3K, 3C, 5L, 5K, K-N1, GT, KL, 6C, 7L, X1, ZR EG-Typgenehmigung: e1*2007/46*0273, e1*2007/46*0277, e1*2007/46*0283, e1*2007/46*0314, e1*2007/46*0315, e1*2007/46*0316, e1*2007/46*0363, e1*2007/46*0455, e1*2007/46*0508, e1*2007/46*0215, e1*KS07/46*0013, e1*2007/46*0562, e1*2007*46*0276, e1*2007/46*0275, e1*2007/46*0373 Verkaufsbezeichnung: 1er, 3er, 5er, 6er, 7er, X1, Z4

Losnummer EAN-Code:
Es sind Fahrzeuge der Baujahre 2010 bis 2011 betroffen. Code der Rückrufmaßnahme: 0026330100
Produktbeschreibung:
Personenkraftwagen
Herkunftsland:
Deutschland

Sicherheitsinformationen
Rechtsverordnung:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

EU-RAPEX
RAPEX-Nr.:
A12/0202/17

RAPEX-Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Die Gelenkscheibe der Gelenkwelle kann eventuell brechen und einen plötzlichen Antriebsverlust verursachen.


Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.

Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/consumers/cons...eport_id=2271&Year=2017&Reference=A12/0202/17

Mehr zu gefährlichen Produkten in Deutschland hier:
http://www.baua.de/de/Produktsicherheit/Produktinformationen/Datenbank/Datenbank.html

Grüße Jürgen
 

Mein 135i E88 aus Bj. 2010 ist nicht betroffen.
Hab eine Mail mit FIN an die BMW Kundenbetreuung geschickt. Antwort kam innerhalb 4 Stunden :t


vielen Dank für Ihre E-Mail vom 02. Februar 2017.
Wir verstehen gut, dass Sie die in den Medien kommunizierte Technische Aktion Gelenkscheibe prüfen ggf. ersetzen beunruhigt, und informieren Sie heute gern über den aktuellen Stand.
Ihr BMW 135i Cabrio mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer VM199xx ist von dieser Technischen Aktion nicht betroffen, da er nicht in den betroffenen Produktionszeitraum fällt..



Komisch ist nur, dass mein 1er aber genau in diesem Produktionszeitraum gebaut wurde.

.
 
Gerade mit meiner NL telefoniert wegen evtl. gemeinsamer Abarbeitung beider SA`s.
Mein "is" 04/11 ist nicht von der Gelenkwellenaktion betroffen. ;)

...und so ganz nebenbei bekommen wir wohl den nächsten Rückruf. Diesmal für unseren GLA :eek: :o
Mercedes ruft 1 Mio Fahrzeuge zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Geschäftsauto Opel Rückruf wegen Panhardstab der wohl nicht richtig festgezogen wurde beim zusammenschrauben ab Werk, letztes Jahr BMW Motorrad Antribswelle (Flansch) erneuert da dieser brechen könnte, davor Opel wieder Verriegelung Motorhaube Schrauben wohl nicht festgezogen auch Rückruf.
Ich bin mit meinen Fahrzeugen ja nurnoch bei Rückrufaktionen in der Werkstatt :5jesterz:
Die letzetn Jahrzehnte wenn ich mich überhaut erinnern kann waren es 2 oder 3 Rückrufe.
 
Zurück
Oben Unten