Ich habe einen Z 4 Roadster, 2.2 I, EZ 2004. Ich habe den Wagen vor knapp 4 vier Jahren mit einer Laufleistung von 102.000 km gekauft. Aktuell hat der Wagen rd. 140.000 km runter. Noch im Garantiejahr machte sich die klebende Lenkung bemerkbar. Da die Reparatur bei BMW wohl um die 3000 Euro gekostet hätte, die Versicherung aber nur 1.000 Euro bezahlt hätte, habe ich auf eine Reparatur verzichtet. Leider, muss ich jetzt sagen. Mich hat es all die Jahre nicht so gestört. Jetzt ist vergangene Woche die Servolenkung ausgefallen. Meine Werkstatt kommt nicht ins Fehlersystem rein. Ich habe daher Mittwoch einen Termin bei BMW zur Fehler Diagnose. Ich erwarte die Antwort "Sie brauchen eine neue Lenksäule", also worst case. Lohnt sich eine Reparatur? Kann die immer wieder genannte Werkstatt in Mönchengladbach es günstiger retten ? Falls evtl. ja, kann ich so überhaupt 380 km fahren? Ich will dort anrufen, wenn ich weiss, was der Fehlerspeicher sagt. Falls sich eine Reparatur nicht lohnt, was könnte ich grds. noch so bekommen ? Aufpoliert sieht er noch echt gut aus. Werden ja noch ganz gut gehandelt. Ich muss dazu sagen, hat noch eine kleine Beule in der Motorhaube (Holzscheit drauf gefallen). Danke für Eure Hilfe und schönes Wochenende, Markus