hoelku8imu
Testfahrer
Moin!
Eigentlich wollte ich mich mit funktionierendem Z4 hier vorstellen, leider muss ich nun aber erst mal mit einem Problem starten:
Es brennt bei mir beim Einlegen des Rückwärtsgangs ständig die Sicherung 6 durch, die laut Handbuch für PCD und Rückfahrscheinwerfer zuständig ist. Genau die beiden Features funktionieren dann auch nicht mehr. Die Sicherung zerlegt es sowohl, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, als auch, wenn er schon drin ist und ich die Zündung anmache. Manchmal habe ich Glück und es geht 2-3 Mal gut, bevor sich die Sicherung wieder verabschiedet.
Was ich bisher an Diagnose unternommen habe:
- PDC-Sensoren:
Scheinen in Ordnung zu sein. Wenn die Sicherung das Einlegen des Rückwärtsgangs einmal überstanden hat, klackern alle Sensoren munter vor sich hin und messen dem Gong nach jeweils einen plausiblen Abstand.
- Kabel der Rückfahrlichter:
Wenn ich die beiden Stecker hinten an den Lampengehäusen komplett abmache, brennt die Sicherung immer noch durch. Die Kabel scheinen auch alle einen vernünftig hohen Widerstand gegen Masse zu haben, sind also vermutlich nicht gebrochen.
- PDC-Sicherung:
Ich weiß zwar nicht, auf welche Weise Sicherung 8 da mit im Spiel ist (laut Handbuch für PDC), wenn die draußen ist, funktioniert PDC nicht mehr. Sicherung 6 geht aber immer noch durch.
- Fehlerspeicher:
Habe ich ausgelesen:
Das ist schon mal interessant. Nach Löschen des Fehlers taucht dieser aber nicht wieder auf. (Ca. 1 Stunde gefahren, zwei Sicherungen verbraten.)
- PDC abgestöpselt:
Um sicherzugehen, dass nicht in dem PDC-Gerät irgendwelcher Hokuspokus mit Kurzschluss passiert, habe ich den PDC-Kasten hinten rechts im Kofferraum ausgebaut und die beiden Stecker gezogen. Sicherung brennt aber immer noch durch. (War das überhaupt das PDC-Steuergerät? Es steht immerhin PDC drauf, auf der anderen Seite ist aber auch noch ein Gehäuse.)
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende. Der für mich logische Schluss ist, dass eine Zuleitung zum PCD-Steuergerät irgendwo an Masse reibt. Bevor ich jetzt aber den ganzen Kofferraum unnötig auseinanderreiße:
Hatte jemand schon mal dieses Problem?
Wo soll ich als erstes suchen? Gibt es typische Stellen?
Wie ist die Pinbelegung der Stecker am PDC-Steuergerät? Welche der ca. 16 Kabel haben bei eingelegtem Rückwärtsgang Spannung und könnten den Kurzschluss verursachen?
Fragen über Fragen. :
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann!
Achja, der Vollständigkeit halber:
3.0si Baujahr 05/2006
Eigentlich wollte ich mich mit funktionierendem Z4 hier vorstellen, leider muss ich nun aber erst mal mit einem Problem starten:
Es brennt bei mir beim Einlegen des Rückwärtsgangs ständig die Sicherung 6 durch, die laut Handbuch für PCD und Rückfahrscheinwerfer zuständig ist. Genau die beiden Features funktionieren dann auch nicht mehr. Die Sicherung zerlegt es sowohl, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, als auch, wenn er schon drin ist und ich die Zündung anmache. Manchmal habe ich Glück und es geht 2-3 Mal gut, bevor sich die Sicherung wieder verabschiedet.
Was ich bisher an Diagnose unternommen habe:
- PDC-Sensoren:
Scheinen in Ordnung zu sein. Wenn die Sicherung das Einlegen des Rückwärtsgangs einmal überstanden hat, klackern alle Sensoren munter vor sich hin und messen dem Gong nach jeweils einen plausiblen Abstand.
- Kabel der Rückfahrlichter:
Wenn ich die beiden Stecker hinten an den Lampengehäusen komplett abmache, brennt die Sicherung immer noch durch. Die Kabel scheinen auch alle einen vernünftig hohen Widerstand gegen Masse zu haben, sind also vermutlich nicht gebrochen.
- PDC-Sicherung:
Ich weiß zwar nicht, auf welche Weise Sicherung 8 da mit im Spiel ist (laut Handbuch für PDC), wenn die draußen ist, funktioniert PDC nicht mehr. Sicherung 6 geht aber immer noch durch.
- Fehlerspeicher:
Habe ich ausgelesen:
Code:
Variante : PDCACT.PRG - Park Distance Control ACT
Version : 1.09 PDCACT
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0020: Tongeber hinten aus
Fehlerhäufigkeit: 46
--
Kurzschluss gegen Masse
Leitungsunterbrechung
--
--
sporadischer Fehler
Fehlercode: 08 86 2E
- PDC abgestöpselt:
Um sicherzugehen, dass nicht in dem PDC-Gerät irgendwelcher Hokuspokus mit Kurzschluss passiert, habe ich den PDC-Kasten hinten rechts im Kofferraum ausgebaut und die beiden Stecker gezogen. Sicherung brennt aber immer noch durch. (War das überhaupt das PDC-Steuergerät? Es steht immerhin PDC drauf, auf der anderen Seite ist aber auch noch ein Gehäuse.)
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende. Der für mich logische Schluss ist, dass eine Zuleitung zum PCD-Steuergerät irgendwo an Masse reibt. Bevor ich jetzt aber den ganzen Kofferraum unnötig auseinanderreiße:
Hatte jemand schon mal dieses Problem?
Wo soll ich als erstes suchen? Gibt es typische Stellen?
Wie ist die Pinbelegung der Stecker am PDC-Steuergerät? Welche der ca. 16 Kabel haben bei eingelegtem Rückwärtsgang Spannung und könnten den Kurzschluss verursachen?
Fragen über Fragen. :

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann!
Achja, der Vollständigkeit halber:
3.0si Baujahr 05/2006