Signalton beim Nichtanschnallen

AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Und noch 'ne Frage zum Thema "Piepsen": Ich bekomme jedesmal einen Herzinfarkt, wenn die Temperatur auf 3 Grad fällt und das Warnsignal ertönt. Kann man diesen ekelhaft lauten Ton irgendwie deaktivieren?

Jeep-Fan
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Jeep-Fan schrieb:
Und noch 'ne Frage zum Thema "Piepsen": Ich bekomme jedesmal einen Herzinfarkt, wenn die Temperatur auf 3 Grad fällt und das Warnsignal ertönt. Kann man diesen ekelhaft lauten Ton irgendwie deaktivieren?

Handbremse ständig angezogen lassen. :+

Nö, das hilft wohl nicht. Möglicherweise kann man diesen Summer (ich denke, es ist immer der gleiche, der den Krawall macht) ganz entfernen? Wo ist denn Jokin? Der weiß doch sowas!
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Möglicherweise kann man diesen Summer (ich denke, es ist immer der gleiche, der den Krawall macht) ganz entfernen?

Sollte prinzipiell wohl kein Problem sein, das Ding ruhig zu stellen. Nur dann hast Du, wenn vorhanden, auch kein PDC mehr. Eine selektive Deaktivierung wird nur über Software möglich sein.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Maverick schrieb:
Sollte prinzipiell wohl kein Problem sein, das Ding ruhig zu stellen. Nur dann hast Du, wenn vorhanden, auch kein PDC mehr. Eine selektive Deaktivierung wird nur über Software möglich sein.

Und der Licht-an-Warnton sowie der Ton bei Überschreiten des Tempolimits im Tempomaten fehlt dann vermutlich auch...
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Berndi schrieb:
Wo ist denn Jokin? Der weiß doch sowas!
Nö, der hat da keine Ahnung ;-)

Ich denke mal, dass dafür der Lautsprecher unter der Abdeckung auf der Fahrerseite für zuständig ist (ohne Gewähr) - beim Bild zur Orientierung ist das Kupplungspedal noch zu sehen.

Von einem Abklemmen würde ich aber abraten. Ob sich das programmieren lässt, weiß ich nciht - müsste jemand mal nachfragen. Am besten unter dem Vorwand, dass man seinen Beifahrersitz als Ablage nutzt und das Piepen tierisch nervt.

Gruß, Frank
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Kann man nicht einfach den Kontakt im Beifahrergurtschloss überbrücken??
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Ich habe mir das so gedacht.Vom Schloss aus muß ja ein Kabel wegführen.Dem Kabel folgen bis ein Stecker,Anschluß oder Abzweig kommt. An dieser Stelle den Kontakt brücken. Ich hoffe Du reißt mir nicht den Kopf ab :# bin leider nur Industriemechaniker und kein Elektriker.:s Oder noch besser- am Kabel einen Schalter dazwischen bauen, um die Funktion an und aus zu schalten.
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Berndi schrieb:
Man könnte also vielleicht auch umgekehrt das Warnsignal für die angezogene Handbremse damit quittieren, daß man den Beifahrergurt ins Schloß steckt. Mag's mal jemand probieren? %:

Es funktioniert nicht; ich hab's probiert :+

Jeep-Fan
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Jeep-Fan schrieb:
Es funktioniert nicht; ich hab's probiert :+

Jeep-Fan

Vielen Dank - auch wenn das meine Theorie über den Haufen wirft. War der Beifahrersitz besetzt? Nur dann kann das Experiment gelingen! Ich gebe zu, dieser Hinweis hat in der Versuchsanleitung gefehlt. :B

Eine alternative Versuchsanordnung wäre: Fahrer/in fährt mit leicht angezogener Handbremse unangeschnallt los und schnallt sich während der Fahrt an. Nach meiner Theorie müßte das Piepsen verstummen. Für eventuelle Strafzettel wegen unangegurteten Fahrens komme ich übrigens nicht auf, ebenso wenig wie für durch Befolgen der Versuchsanleitung entstehende Blech- und Personenschäden. :w
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Berndi schrieb:
Eine alternative Versuchsanordnung wäre: Fahrer/in fährt mit leicht angezogener Handbremse unangeschnallt los und schnallt sich während der Fahrt an. Nach meiner Theorie müßte das Piepsen verstummen. :w

Genau diese Variante habe ich ausprobiert. Und - wie gesagt - es funktioniert nicht :d

Liebe Grüße

Jeep-Fan
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Jeep-Fan schrieb:
Warum eigentlich nicht? Ich gäb' was drum, wäre das doofe Gepiepse weg.

Jeep-Fan

Also bei mir verschwand das Gepiepse nach dem Sie mir mein Instrumentenkombi getauscht haben. Ich habe den stark abweichenden Verbrauch reklamiert. Verbrauchsrechner funktioniert noch immer nicht richtig aber da das Piepsen weg ist laß ich es so.

lg

Steed
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Also als ich mir meinen Z4 im Dezember gekauft hatte ist mir auch sofort aufgefallen dass wenn ich unangeschnallt fahre es nicht piepst.


Wie gesagt war von anfang an so wie kann das sein? Naja stört ja auch nicht:t
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

ChiliRed schrieb:
Wenn Du den Kindersitz drin hast solltest Du dann nicht den Airbag abschalten? Ist damit dann nicht automat. die Sitzbelegung mit ausgeschaltet? zumindest sollte das so sein, da ISOFIX das friemeln mit dem Gurt ja überflüssig macht. Sonst wäre das Ding ja der reinste Konstruktionsfehler...

Natürlich wird der Airbag vorher abgeschaltet ... will meinem Junior ja keinen Schleudersitz bauen :j .
Trotzdem piepst's ... Deine Schlussfolgerung vom Konstruktionsfehler kann ich somit mittragen :g .

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten