Sind wir eine Familie ? ?

Sollen wir Z4-Fahrer uns grüßen (Lichthupe) ??


  • Umfrageteilnehmer
    121

ZedFour

Fahrer
Registriert
30 April 2004
Ort
Dormagen
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Zet-Gemeinde.
Hab' mich mit ein Marken/Typen Kollegen über früher (Schwelg) unterhalten,
U.a. auch darüber das sich Fahrer bestimmte Fahrzeughersteller/Typ (z.B. 2CV) immer gegrüßt haben mit Handzeichen oder Lichthupe, und heute nur noch Motorradfahrer sich per Handzeichen grüßen.

Nun möcht ich/wir hier im Forum die Resonanz antesten was Ihr davon haltet alte Gewohnheiten (Nostalgie) wieder aufleben zu lassen und wir Z4-Fahrer uns mit der Lichthupe kurz grüßen, um die Zugehörigkeit zu der (Z4-)Gemeinde zu signalisieren. Gegenseitige Hilfe im Fall eine Panne (was ja n i e vorkommen wird) usw. sollten Selbstverständlich sein.
Was meint Ihr ???

Bitte keine Dummen Sprüche, die kenn' ich eh alle !!

Es grüßt Euch
ZedFour
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Theoretisch sollte das bei etwas speziellen Fahrzeugen tatsächlich der Fall sein. Die Realität sieht (zumindest beim Z4) leider anders aus: Kaum ein Z4 Fahrer grüsst zurück. Dies bringt mich langsam so weit dass ich auch kaum mehr grüsse, da man sich mit der Zeit etwas blöd vorkommt, immer zu grüssen und niemand grüsst zurück....
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ciao Massimo

Tipp: Kauf Dir einen Z8, da grüssen wir immer:t :t

(zumindest in der CH und in der Bodenseeregion....)


Gruss

Pascal


CH Z4 schrieb:
Theoretisch sollte das bei etwas speziellen Fahrzeugen tatsächlich der Fall sein. Die Realität sieht (zumindest beim Z4) leider anders aus: Kaum ein Z4 Fahrer grüsst zurück. Dies bringt mich langsam so weit dass ich auch kaum mehr grüsse, da man sich mit der Zeit etwas blöd vorkommt, immer zu grüssen und niemand grüsst zurück....
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Eigentlich sind doch alle Zetties eine Familie :t !!!

Unter den QP`s klappt das Grüßen auch ganz gut :t
und Z8 bin ich noch nicht sooo vielen begegnet - aber grüßt und grüßt zurück,
das ist doch schön so :t !!!
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich diese Grüßerei schon zu MX-5-Zeiten nicht so ganz nachvollziehen konnte. Freilich ist es eine nette Geste, und Freundlichkeit ist auch nie verkehrt.
Eine Gruppenzugehörigkeit über ein Fahrzeug zu definieren finde ich allerdings übertrieben. Die Erfahrung zeigt, dass das gleiche Fahrzeug noch lange lange nicht auf gleiche Werte/Vorlieben/Lebensanschauung schließen lässt.

Sich zu grüßen aus einem gemeinsamem Gefühl des Freude am Auto finde ich volkommen ok, und wie gesagt als Zeichen der Höflichkeit auch positiv. Sich allerdings zu grüßen, weil man der Auffassung ist, zu einem mehr oder weniger exklusiven "Club" zu gehören finde ich allerdings affig. Leider zeigt die Erfahrung (durchaus auch bzw. insbesondere bei bestimmten anderen PKW-Typen) allzu oft, dass es nicht selten genau dieses arrogante Selbstverständnis ist, welches zum Gruß veranlasst.

Bedauerlicherweise kennt man nie die Intention des Grüßenden. Mein Eindruck hier in Köln ist bisher eher, dass die wenigen Z4-Fahrer ihr Fahrzeug mit einem recht arroganten Gesichtausdruck lenken. Wenn ich das sehe, habe ich wenig Lust zu grüßen. Was nicht heißen soll, dass ich am Steuer anders aussehe. :X

Insgesamt fand ich die Grüßerei unter den MX-5-Fahren eher herzlich als arrogant. Wenn "wir" Z4-Fahrer das auch so hinbekommen, bin ich gerne dabei. :)

Aber: ich bin sehr für ein Grüßen per Handzeichen, und gegen die Lichthupe. Letzteres empfinde ich eher als arrogant, ersteres als freundlich.

Just my two cents.
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

ich sehe das eher so wie Brumm (wie kommt man denn auf so einen Namen? ;) )

als ich vor 2 Jahren den Z4 bekam waren noch sehr wenige unterwegs und die grüßten auch mehrheitlich

heute grüßt kaum noch jemand zurück und wenn sind es meist Männer jüngeren od. mittleren Alters

ich kann nur bestätigen, dass viele Z4 Fahrer eher einen pikierten Eindruck machen - so wie eine Frau, die eine Andere im selben Kleid auf einer Party erblickt - wie kann jemand meine Exklusivität stören
das Verhalten ist dann eher ignorieren und durch - schade

wenn ich noch grüße, dann per Handzeichen
die Lichthupe hat im Straßenverkehr eine andere Bedeutung - wäre nicht so toll wenn es zu einem Unfall käme weil jemand beim Abbiegen die Lichthupe zum Gruße als vermeindliche Aufforderung missdeuten würde

Gruß u. Sonne! :)
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

"Sind wir eine Familie?" und "Grüßen Z4 sich per Lichthupe?" sind für mich zwei völlig verschiedene Dinge.

Unter "Familie" versteh ich Herzchenschmeißerei, gemeinsame Abende in Hotels. Das ist nichts für mich. Ichfahre mein Auto, weil ich das Auto mag. Mein Z4 hat auch keinen Namen und ich sage ihm nicht Gute Nacht.

Aber ich grüße auf jeden Fall jeden Z4. Falls mich ein Z3 grüßt, grüße ich auch zurück, denn die meisten im Z3, die grüßen gar nicht ... ein offener Z3 wird bei kühleren Temperaturen immer gegrüßt. ... Und bei noch kühleren Temperaturen werden alle Offenfahrer gegrüßt.

Das hat nix mit Klassengesellschaft (oder "Familie") zu tun, sondern einfach damit, dass ich "gleichgesinnte Minderheiten" grüße ... (z.B. offen bei unter 10 °C ...)

Gruß, Frank
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Kenne das Grüßen ebenfalls eher vom Motorrad-Fahren. Da schwingt allerdings immer noch kein Dünkel-Denken mit, sondern es steht eher die Überzeugung und die Freude am Fahren an erster Stelle. Dieses Gefühl eint nunmal Motorrad-Fahrer!
Leider setzt sich die Z4-Gemeinde eher amorf zusammen. DA gibt es die Frau des plastischen Chirurgen, den Bänker-Yuppie und den Technik-Freak, die sich alle vom Z4 angesprochen fühlen. Leider mußte ich feststellen, daß Technik-Freaks eher rar gesät sind. Aus diesem Grund wird der Gedanke wohl in Luft auflösen....:#

Gruß, Olli
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ich grüße zwar immer (wenn ich einen entgegenkommenden Z rechtzeitig sehe, was manchmal wegen der Geschwindigkeit nicht der Fall ist ;)), allerdings niemals mit der Lichthupe! Ich werde hier aber nicht nur deshalb mit "nein" stimmen, sondern auch deshalb, weil man das nicht per Abstimmung herbeizwingen sollte (und auch nicht kann). Man ist ja auch kein "besserer" Z-Fahrer, weil man grüßt. Ich signalisiere dadurch doch nur, dass ich Spaß am Z habe und diesen Spaß mit einem anderen teile ...
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ich habe auch mal mit nein abgestimmt, obwohl ich meistens grüße.

Weder die Z4, Z3 noch die Z8 müssen/sollen grüßen. Viele tun's eh nicht, reagieren auch nicht auf Licht-/Hand- oder sonstige Zeichen, sondern fahren vor sich hin :T .

Wenn jemand Lust hat, zu grüßen gerne ... aber Familie nee Danke.

Getreu dem alten Witz:
Sind die Russen Eure Brüder oder Freunde?
Brüder, denn Freunde kann man sich - im Gegensatz zur Familie - aussuchen.

Grüßle
Chris - der sich hier
sau.gif
wohl fühlt
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ich finde ein kurzer Gruß und ein kleines Lächeln kommt immer gut.

Habe es erst am letzten Wochenende in München ausprobiert.

Z4 grüßt Z3 oder umgekehrt alles kein Problem.
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

hallo zusammen

das mach ich regelmäßig mit lichthupe oder mit der hand
aber die grüße werden nur selten erwiedert aber ich bleibe hartneckig
und grüße fröhlich weiter

Jokin schrieb:
"Sind wir eine Familie?" und "Grüßen Z4 sich per Lichthupe?" sind für mich zwei völlig verschiedene Dinge.

Unter "Familie" versteh ich Herzchenschmeißerei, gemeinsame Abende in Hotels. Das ist nichts für mich. Ichfahre mein Auto, weil ich das Auto mag. Mein Z4 hat auch keinen Namen und ich sage ihm nicht Gute Nacht.

Aber ich grüße auf jeden Fall jeden Z4. Falls mich ein Z3 grüßt, grüße ich auch zurück, denn die meisten im Z3, die grüßen gar nicht ... ein offener Z3 wird bei kühleren Temperaturen immer gegrüßt. ... Und bei noch kühleren Temperaturen werden alle Offenfahrer gegrüßt.

Das hat nix mit Klassengesellschaft (oder "Familie") zu tun, sondern einfach damit, dass ich "gleichgesinnte Minderheiten" grüße ... (z.B. offen bei unter 10 °C ...)

Gruß, Frank
ganz genau frank :t
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Jederzeit "Ja", nur nicht per Lichthupe. Das ist mindestens eine Owi :-]
Außerdem zu sehr auslegbar.

Es grüßt fast nie jemand zurück, vor allem "ältere Frauen" (zu denen der Wagen nicht passt, wie ich finde) grüßen nicht zurück. Selten habe ich das erlebt.

Ich wundere mich nur manchmal, wieso ich von anderen Autofahrern (LKW, andere PKW) mit der Lichthupe angeblinkt werde wenn ich offen fahre. Ist das ein Gruß? Bin noch net so richtig drin in der Zunft der Dachlosen :-]

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

z - enthusiasten sollten sich grüssen, aber nur die. :+
die, die den z aus leidenschaft fahren :t
und nicht die, die meinen, du fahrst ja nur ein zzz b:
schaut einfach weg, wenn ihr einen glücklichen z fahrer seht,
der euch grüsst.
und jetzt gibs haue q:
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ich habe für NEIN gestimmt - denn wenn schon grüssen,

dann ALLE Zetties (und nicht nur ZZZZ's) und nicht mit der Lichthupe, sondern

mit der Hand !:M :+
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

N'abend Zettmaniacs ;) ,

hab mal "weiss nicht" gevoted. Grundsätzlich würde ich mal meinen, dass wenn man halbwegs freundlich gesinnt ist grüßt man auf jedenfall zurück, wenn einer winkt oder sonstige nette Gesten von sich gibt:t .

Ob ich aber einen quasi "dogmatischen" Grußzwang oder so haben wollte will ich aber mal klar verneinen.

Wenn bei schönen Wetter offen fahren auf Landstraße angesagt ist und die Stimmung kaum noch zu toppen ist - und dann kommt auch noch ein Zetti entgegen (Z3/Z4/Z8) werde ich mit Sicherheit mehr als nur freundlich nicken - da wird über die Windschutzscheibe gewunken und von mir aus auch gelichthupt :) :) :) - OWI hin oder her. Wenn die Stimmung normal ist wird mit Sicherheit auch mal nett geguckt und freundlich zugenickt:) . Aber es gibt auch Situationen hinterm Steuer, da hab' ich auch mal keinen Bock freundlich zu jemandem zu sein, nur weil er das gleiche Auto fährt (bzw. Z-Roadster):-( B; .

Außerdem finde ich es immer wieder lustig zu beobachten, wenn im Sommer die Moppedfahrer auf den Landstraßen Ihre Hand gar nicht mehr an den Lenker kriegen vor lauter grüßen....haben ja gar keine Zeit mehr, die Fahrt zu genießen vor lauter "cool Finger heben".

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, bin denke ich ein freundlicher Mensch, aber aus der Sache sollte man keine Grundsatzdiskussion machen finde ich, sondern selber "fallweise" (stimmungsabhängig) entscheiden, ob man gerade grüßen will, oder eben nicht.
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Entschuldigung !!!!

Natürlich habe ich nicht daran gedacht jemand "auszugrenzen" nur weil er ein Z3 und kein Z4 fährt.
Auch habe ich nicht daran gedacht das ich/wir etwas besseres sind nur weil wir "Z" fahren.
Und, Menchenskinder, seht es doch nicht alles so Bierernst z.B. mit "Familie", ich will ja nicht mit jedem ein Steak oder Döhner essen gehen nur weil ich ihn/sie grüße.
Das wir gern was für einander tun beweist doch dieser Forum, und warum hat Jokin sich so eine Mühe gegeben mit seine "FAQ" ???

Haben mich denn so wenige verstanden ??
Ich dachte das man auch so evtl. zur Lockerung des "Umfeldes" im Straßenverkehr beitragen kann, auch wenn wir so wenige sind. Es ist doch alles so Anonym und verbissen geworden heutzutage.

Primär geht es mir einfach um: F r e u n d l i c h k e i t nicht mehr und nicht weniger, auch nicht um die Soziale Stellung die jemand in der Gesellschaft hat. Ich beurteile keine Person anhand seines Fahrzeuges, das werden hier wohl die wenigsten machen.
Lass' uns nicht alles politisieren und in Grund und Boden diskutieren, ob wir uns mit Handzeichen oder Lichthupe bemerkbar machen ist doch egal.

Ich werde Euch grüßen, mal sehen wie die Reaktion ist.

Aber zumindest hab' ich eine Diskussion losgetreten.

Ich wünsche uns viel Sonne.
In aller Freundschaft....
ZedFour.
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Hi,

ich glaube es macht keinen Sinn mit dem Grüßen zu beginnen. Die meisten fahren den Wagen aus Prestige-Gründen (oder weil sie sich keinen Porsche leisten können :b ) und halten so Dinge wie Grüßen für kindisch. Ich bin jedenfalls noch keinem begegnet, der auch nur den Versuch irgendeiner Geste veranstaltete. Die Enthusiasten sind halt in der Minderzahl. Wenn man sich kennt, grüßt man halt.

Gruß, Ralf
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

ZettMan schrieb:
Hi,

ich glaube es macht keinen Sinn mit dem Grüßen zu beginnen.

Gruß, Ralf

Jo, und wenn alle das so halten, wird's nix ... :X .

Aber dass viele nicht reagieren, deckt sich ja mit meiner Perzeption. :2batmanz:

Grüßle
Chris
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

ChrisNoDiesel schrieb:
Jo, und wenn alle das so halten, wird's nix ... :X .

Aber dass viele nicht reagieren, deckt sich ja mit meiner Perzeption. :2batmanz:

Grüßle
Chris

Hi Chris,

wenn ich gegrüßt werde, grüße ich zurück. Wenn das öfter passieren sollte, werde ich vielleicht auch als erster grüßen. Das ist aber noch nicht geschehen.

Gruß, Ralf

P.S.: Bin übrigens kein grundsätzlicher Gegner vom "Grüßen". Ich mache Radsport und habe früher Motorrad gefahren. Da ist das üblich.
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ich grüße Leute, die ich kenne oder kennenlernen will :b. Bei mir entgegenkommenden Kfz kommt beides sehr selten vor.

Wieso soll ich jemanden lediglich aus dem Grund, dass er/sie das gleiche Auto wie ich fährt grüßen? Das geht mir nicht in den Kopf.

Ich will mich dadurch überhaupt nicht aus der Gemeinde ausschliessen. Ein Gruß auf offener Strecke bringt mich selbiger, nach meinem Empfinden, kaum näher. Gerne würde ich auch mal an einem ZZZZ Treffen partizipieren o. ä.. Aber wildfremde Leute grüßen ... :B ... ich weiß nicht.

Naja, aber getreu dem Motto dieses Forums: Jeder nach seinem Gusto ... ;)
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

ZedFour schrieb:
Nun möcht ich/wir hier im Forum die Resonanz antesten was Ihr davon haltet alte Gewohnheiten (Nostalgie) wieder aufleben zu lassen und wir Z4-Fahrer uns mit der Lichthupe kurz grüßen, um die Zugehörigkeit zu der (Z4-)Gemeinde zu signalisieren.
Es grüßt Euch
ZedFour

Ich habe von einem Z4 noch nie einen Gruß erhalten.
Was mir aber auffällt, dass die Z3's die Tiefergelegt und breite Felgen drauf
haben, meistens per Handzeichen grüßen.
Die Z3 ler die ihr Auto lieben, kennen den Z3 Gruß.
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Ich grüße nicht jeden Z4 der mir entgegen kommt, warum denn auch?? Ich kenne die meisten Fahrer:y / Fahrerinnen:K doch gar nicht:4grin2z:

Finde sowas quark, bei Motorradfahrern finde ichs okay, aber beim Z4 ?!:#

Wenn mich aber jemand grüßt, dann grüße ich aus Höflichkeit zurück.
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Fahim schrieb:
Gerne würde ich auch mal an einem ZZZZ Treffen partizipieren o. ä.. Aber wildfremde Leute grüßen ... :B ... ich weiß nicht.

Fahim (?)
Wenn Du an einem "ZZZZ Treffen" teilnimmst, kennst Du ja wahrscheinlich auch niemand, oder ??

Und Catalunya die Motorradfahrer kennen sich auch nicht und grüßen, und sie wißen das wenn sie mal Hilfe brauchen dauert es nicht lange und ein Motorradfahrer (zu 96%) hält an und hilft. Und wenn man Rast macht kommt man schnell durch das Motorrad ins Gespräch und lernt auch so Leute kennen.
Ich weiß es weil ich schon sehr lange Motorrad fahre. Und warum soll das nicht bei Autofahrer möglich sein ???????

Ich denk' ZettMan hat zum Teil recht wenn er meint "Die meisten fahren den Wagen aus Prestige-Gründen (oder weil sie sich keinen Porsche leisten können)" diese Leute werden nie grüßen, weil sie ja was Besseres sind, aber auf die "Schauspieler" können wir doch verzichten.

Möchte mir die Freiheit nehmen und behaupten dass die, die es strikt ablehnen die Hand zum Gruß zu heben vielleicht doch etwas zu Arrogant sind !!!!!
Und die, die grüßen oder grüßen werden sind sich nicht zu fein dazu und ihnen gilt meine Sympathie, ihr seid "Jungs aus'm Leben" Ich grüße Euch....

ZedFour
 
AW: Sind wir eine Familie ? ?

Schwachsinn, man sollte auch so helfen, deswegen muss ich den nicht vorher grüßen oder mal gegrüßt haben:g

"Ey nääää, dir helf ich nicht, Du grüßt ja nichtmal":j

Etwas Arroganz ist gar nicht schlecht (im gesunden Maße!), hat aber nichts damit zu tun, dass ich nicht wilkürlich die Leute grüße:y wenn ich diese nicht kenne...es ist halt nicht meine Art, ansonsten bin ich aber umgänglich:w
 
Zurück
Oben Unten