Nach über 20 Jahren Fahrbetrieb ist der Fahrersitz schon bissi durchgesessen, was man auch gespürt und gesehen hat.
Ich habe durch eine ganz simple Methode die Polsterung wieder etwas straffer hinbekommen:
Drei ca. 15 cm lange Stücke Rohrverkleidung (s. Foto) zugeschnitten und diese in der Mitte längs geteilt. Die dann entstandenen 6 flachen Stücke habe ich in den hinteren und mittigen Bereich zwischen Polster und Federn eingeschoben.
Dadurch ist der Polsterschaum nun stabilisiert und der Sitz ist deutlich straffer aber trotzdem nicht unkomfortabel.
Es geht übrigens ganz gut ohne Sitzausbau, man muß diesen nur ganz hoch und in die vorderste Position einstellen.


Ich habe durch eine ganz simple Methode die Polsterung wieder etwas straffer hinbekommen:
Drei ca. 15 cm lange Stücke Rohrverkleidung (s. Foto) zugeschnitten und diese in der Mitte längs geteilt. Die dann entstandenen 6 flachen Stücke habe ich in den hinteren und mittigen Bereich zwischen Polster und Federn eingeschoben.
Dadurch ist der Polsterschaum nun stabilisiert und der Sitz ist deutlich straffer aber trotzdem nicht unkomfortabel.
Es geht übrigens ganz gut ohne Sitzausbau, man muß diesen nur ganz hoch und in die vorderste Position einstellen.


Zuletzt bearbeitet: