Sitz aufpimpen

ThomasKatt

Active Member
Active Member
Registriert
11 Februar 2017
Ort
56566 Neuwied
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Nach über 20 Jahren Fahrbetrieb ist der Fahrersitz schon bissi durchgesessen, was man auch gespürt und gesehen hat.
Ich habe durch eine ganz simple Methode die Polsterung wieder etwas straffer hinbekommen:

Drei ca. 15 cm lange Stücke Rohrverkleidung (s. Foto) zugeschnitten und diese in der Mitte längs geteilt. Die dann entstandenen 6 flachen Stücke habe ich in den hinteren und mittigen Bereich zwischen Polster und Federn eingeschoben.
Dadurch ist der Polsterschaum nun stabilisiert und der Sitz ist deutlich straffer aber trotzdem nicht unkomfortabel.

Es geht übrigens ganz gut ohne Sitzausbau, man muß diesen nur ganz hoch und in die vorderste Position einstellen.

1749046321579.png1749046349773.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Methode den Sitz aufzupolstern.
Wenn es auf Dauer gut funktioniert - prima.

Noch so 1-2 Teile in die Rücklehne, als Lordosestütze, das könnte sinnvoll sein.
 
Hab die Methode heute beim M Sitz probiert, war zwar eine fummlige Arbeit wegen der Motoren für die Sitzverstellung aber das Ergebnis ist wirklich gut. Immer wieder erstaunlich was so kleine 20-Minuten-Hacks für Verbesserungen bewirken können.
Danke @ThomasKatt für den Tipp!
 

Anhänge

  • IMG_8857.jpeg
    IMG_8857.jpeg
    610 KB · Aufrufe: 46
Zurück
Oben Unten