!Sitzerhöhung" ???

  • Ersteller Ersteller CS Design
  • Erstellt am Erstellt am
C

CS Design

Guest
hallo,

habe mal gehört das es angeblich eine möglichkeit geben soll um den fahrer und den beifahrersitz an der vorderkante etwas zu erhöhen um mehr auflage für die oberschenkel zu gewährleisten.

wer kann da helfen?
 
Ja da muss es was geben. Hab ich auch zum ersten Mal gesehen, als dies jemand mal hier auf dem Forum in der Börse angeboten hat. Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Grüsse
Nico
 
Ich habe eine dicke, fette Mutter (SW 27 oder 30) genommen und vorne unter die Sitzschiene gelegt.
Zur Verschraubung auf den Bolzen ein Verlängerungsstück (durchgehendes Innengewinde)aufgesetzt und von oben mit einer M8 Schraube die Sitzschiene befestigt.
Die fette Mutter muß natürlich so groß sein, das sie über das Verlängerungsstück passt. Wenn das Verlängerungsstück zu lang ist, kann es einfach gekürzt werden.
Material gibt es für kleines Geld im Baumarkt.

Ach so, noch was:
Unter der Teilenummer N 909 685 01 gibt es bei VW eine flache Abdeckkappe in SW13 für die Schrauben/Muttern.
Passt auch bei allen andren Zettis.
Man sieht dann diese häßliche Verschraubung nicht so.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
genau, Sitz vorn und hinten lösen, es gibt Modelle die haben einen Stehbolzen im Bodenblech, andere ein Innengewinde und ne Schraube durch die Sitzschiene. Bei mir war ein Bolzen drin den ich mit einer Gewindeverlängerungsmuffe verlängert habe. Dann ne neue Schraube oben drauf fertig. Bringt sehr viel an Sitzqualität bei einer Größe über 1.80 :t Jetzt hab ich sogar von unserem "Langer" gedrehte Teileso mit d ca 20 mm in EDELSTAHL :O bekommen, das sieht natürlich sehr fein aus.
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
Ich habe ebenfalls die Variante mit einer Gewindeverlängerungsmuffe gewählt. Man sollte aber immer daran denken, daß die Sitzbefestigung sicherheitsrelevant ist (der Gurt ist am Sitz befestigt). Hier also nicht an der Befestigung rumbasteln ohne das ganze wieder mindestens ebenso sicher zu verschrauben wie im Originalzustand

Ciao
Uwe


...have a look:
 
Da hast du sicher recht Uwe! Aber die meiste Last tragen wohl die beiden hinteren 12er Schrauben.
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
Zurück
Oben Unten