Sitzheizung Fahrerseite defekt?

Stanni

Fahrer
Registriert
18 Dezember 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Zusammen,

meine Sitzheizung auf der Fahrerseite macht Probleme.
Wenn ich den Knopf betätige, bleibt dieser zunächst für einige Sekunden an, dann geht er wieder aus.

Hin und wieder hat sie mal funktioniert, danach wieder nicht.

Ist das ein Zeichen für einen Wackelkontakt oder eher für eine defekte Heizmatte?
Bevor ich jetzt das teure Vergnügen starte alles austauschen zu lassen...

Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?


MfG
 
Da es nach deiner Beschreibung ja kurz an geht, würde ich auf eine eventuelle überlast durch fehler im Stromkreis oder der matte tippen.
Klemm mal den Stecker der heizmatte am sitz ab und guck wie sich der Schalter bzw die Lampen daneben verhalten.
Geht es dann normal, sollte der Fehler in der heizmatte liegen.
geht es gar nicht wird die fehlende matte wohl erkannt.
Als Referenz kannst du es ja auch am funktionierenden sitz so testen.

Tritt der Fehler auch ohne matte, wird diese wohl intakt sein.

Wenn du ein Multimeter hast kannst du am abgeklemmten Stecker den Widerstand der matte messen.
Der Sollwert kusiert hier in irgend einem thread zur sitzheizung
 
Da es nach deiner Beschreibung ja kurz an geht, würde ich auf eine eventuelle überlast durch fehler im Stromkreis oder der matte tippen.
Klemm mal den Stecker der heizmatte am sitz ab und guck wie sich der Schalter bzw die Lampen daneben verhalten.
Geht es dann normal, sollte der Fehler in der heizmatte liegen.
geht es gar nicht wird die fehlende matte wohl erkannt.
Als Referenz kannst du es ja auch am funktionierenden sitz so testen.

Tritt der Fehler auch ohne matte, wird diese wohl intakt sein.

Wenn du ein Multimeter hast kannst du am abgeklemmten Stecker den Widerstand der matte messen.
Der Sollwert kusiert hier in irgend einem thread zur sitzheizung


Vielen Dank schonmal für den Tipp!
 
Moin Moin
Hatte ich auch mal,war das Steuergerät -Mittelkonsole.
Aber erstmal testen ob Heizung warm wird.
Ich hatte damals den Stecker unter dem Sitz getrennt und mal 12V draufgegeben.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten