Sitzheizung - Temperatursensor

syOnic

Fahrer
Registriert
14 Oktober 2009
Ort
Gütersloh, 33335
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

bei meinem Beifahrer M Sitz ist die Sitzheizung ausgefallen. Im Fehlerspeicher steht "Temperatursensor defekt" .

Was mache ich nun? Muss der gesamte Sitzbezug mit Heizmatte neu?
 
bei meinem Beifahrer M Sitz ist die Sitzheizung ausgefallen. Im Fehlerspeicher steht "Temperatursensor defekt" .

tjo du könntest einen findigen Elektriker suchen, der die Matten durchmisst und den defekten Sensor austauscht.
Hierzu würde ich mir eine Z4 E85 oder E46 Sitzheizung besorgen und das entsprechende Teil austauschen.

Alternativ das Teil rausfinden und direkt irgendwo als elektronisches Bauteil bestellen.
 
Irgendwo habe ich gelesen dss auch oft ein Widerstand anstatt des defekten Sensors verbaut wird.
Inwiefern das evtl gefährlich ist wenn man die Heizung zu lange anlässt weiß ich nicht.
 
Hallo zusammen,
hab grad mal in den Schaltplan geschaut.
Der Temperatursensor ist ein NTC Widerstand, und wird zur Regelung der Temperatur benötigt(Istwert).
Diesen zu tauschen dürft also nicht so einfach sein.
Aber durchmessen ist immer sinnvoll, vielleicht ist es ja auch nur die Steckverbindung.
Könnten wir gemeinsam machen, müsstest aber in Ibbenbüren vorbeikommen.
Vg
 
Moin Moin

Hatte ich auch mal,bei mir war es das Schaltzentrum Mittelkonsole.
Gehen denn die Kontrollleuchten im Schaltzentrum beim anschalten noch an?

Gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten