Sitzhöhenverstellung Beifahrer

chr.rit

Fahrer
Registriert
16 Januar 2006
Hallo Freunde!

Ich Frage mich, ob die Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite nur bei meinem ZZZ nicht funktioniert oder ob es nur für den Fahrersitz vorgesehen ist?!?
 
AW: Sitzhöhenverstellung Beifahrer

chr.rit schrieb:
Hallo Freunde!

Ich Frage mich, ob die Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite nur bei meinem ZZZ nicht funktioniert oder ob es nur für den Fahrersitz vorgesehen ist?!?

Falls du den Sitz elektrisch nach vorne und hinten fahren kannst sollte er auch elektrisch hoch und runter fahren.
Allerdings kommt es beim Z3 mit elektrischer Sitzverstellung häufiger vor, daß der Sitz sich in der höchsten oder tiefesten Position verklemmt.
Meist hört man dann wenn man den Schalter betätigt nur ein leichtes "Klacken"
War bei mir auch passiert aber lässt sich sehr einfach beheben. Ich glaube ich habe dazu sogar einmal eine Anleitung hier im Forum geschrieben.
Ansonsten kann ich dir auch eine Foto mit Beschreibung zukommen lassen.
 
AW: Sitzhöhenverstellung Beifahrer

genau das ist es bei mir! vor und zurück geht problemlos...wenn ich es nach oben und unten versuche höre ich den motor, aber er bewegt sich nicht!

kannst du mir das diese anleitung und ein foto zukommen lassen? das wäre genial!

vielen dank
 
AW: Sitzhöhenverstellung Beifahrer

Jupp, hatte bei meinem Z3 genau das gleiche Problem. Du mußt den Sitz ausbauen. Erst die Schrauben an der Sitzschiene lösen, dabei den Sitz vor- und zurückfahren. Ich empfehle dann die Batterie abzuklemmen und den Stecker unter den Sitz zu lösen. Sitz vorsichtig zur Seite legen und die Schnecke am Stellmotor per Hand hin und her drehen. Öl sie auch gleichzeitig! Stecker wieder anklemmen, Batterie anklemmen und probieren ob der Sitz hoch und runter fährt. Dann die Schrauben der Laufschiene wieder befestigen.
Bei mir wird der Sitz nicht mehr ganz nach unten und auch nicht mehr ganz nach oben gefahren ( dieses tat unsere Tochter früher immer gerne, damit sie besser aus dem Fenster schauen konnte.)
Baron-Tigger müsste Fotos hierzu haben, wenn nicht, melde dich, habe irgendwo noch Fotos abgespeichert.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Sitzhöhenverstellung Beifahrer

macreu schrieb:
Jupp, hatte bei meinem Z3 genau das gleiche Problem. Du mußt den Sitz ausbauen. Erst die Schrauben an der Sitzschiene lösen, dabei den Sitz vor- und zurückfahren. Ich empfehle dann die Batterie abzuklemmen und den Stecker unter den Sitz zu lösen. Sitz vorsichtig zur Seite legen und die Schnecke am Stellmotor per Hand hin und her drehen. Öl sie auch gleichzeitig! Stecker wieder anklemmen, Batterie anklemmen und probieren ob der Sitz hoch und runter fährt. Dann die Schrauben der Laufschiene wieder befestigen.
Bei mir wird der Sitz nicht mehr ganz nach unten und auch nicht mehr ganz nach oben gefahren ( dieses tat unsere Tochter früher immer gerne, damit sie besser aus dem Fenster schauen konnte.)
Baron-Tigger müsste Fotos hierzu haben, wenn nicht, melde dich, habe irgendwo noch Fotos abgespeichert.
Gruß Frank (macreu)

Habe ich ihm schon geschickt.
Vielleicht kann ja jemand hier auch Fotos einstellen (ich kann es nicht). Dann müsste ich das nicht immer hin und her schicken.

@Frank
hast du selber noch Fotos gemacht? Ich habe damals ja nur ein qualitativ minderwertiges machen können (Digitalkameras von 1998 waren noch nicht so toll;) ). Vielleicht kannst du mir deinen Fotos ja schicken.
 
AW: Sitzhöhenverstellung Beifahrer

Hallo baron - tigger, habe keine Fotos gemacht, da ich den Sitz beim Freund in der Garage ausgebaut habe und die Camera leider at home liegengelassen habe. Dennoch, die Fotos (waren die von Dir?) die ich hier habe sind doch gut für die Erneuerung der Sitzprobleme.
Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten