Sitzmemory lässt sich mit Zweitschlüssel nicht aufrufen

Panadaya

Fahrer
Registriert
18 August 2011
Ort
Lörrach
Hallo zusammen

Wollte gerade mit dem Schlüssel meiner Freundin fahren. Leider konnte ich Sitz und Spiegel nicht auf meine gespeicherte Position (1) fahren. Dies ging weder bei "Schlüssel in der Tasche & Motor aus", "Schlüssel im Zündschloss & Motor aus" noch bei "Schlüssel im Zündschloss & Motor an".

Funktioniert das bei euch auch nicht?

Panadaya
 
Vielleicht hat sich Deine Freundin die Position "1" gekapert ? Das geht schneller, als man denkt...

nafob
 
Ich hab' das Problem nicht, aber ich dachte, die Speicher wären schlüsselabhängig...

Viele Grüße,
Oliver
 
@FlyingFH: Wir haben in den Wochen, in denen wir den Zetti nun haben, schon x-fach auf- und zugeschlossen. Die Positionen sollten also schon mehrfach zurückgeschrieben bzw. gespeichert worden sein.

@nafob: Hab mir den Sitz dann "von Hand" eingestellt und als ich auf die 2 gedrückt habe, ist er wieder auf die Sitzposition meiner Freundin gefahren. Beim Drücken der Taste 1 hat er gar nichts gemacht. Die 1 wurde also noch nicht von meiner Freundin gekapert ;-)

@Psych: Was meinst du mit schlüsselabhängig? Ich dachte die beiden Memorypositionen werden bei beiden Schlüsseln gleich abgespeichert.

Wenn wir mit unseren Schlüsseln auf- und zuschliessen bzw. per Komfortzugang den Zetti öffnen, fahren die Sitze immer in unsere jeweilige Position. Da stimmt also alles.
 
Wenn wir mit unseren Schlüsseln auf- und zuschliessen bzw. per Komfortzugang den Zetti öffnen, fahren die Sitze immer in unsere jeweilige Position. Da stimmt also alles.

Wie gesagt, ich hab's noch nicht probiert...
Aber könnte es, dass Memory 1 jeweils die "Standardposition" des Schlüssels ist (wie Du beschrieben hast) und Memory 2 noch nicht belegt ist?
 
beim radio ist es meines wissens nach genauso.. sender, tastenbelegungen usw. sind je nach schlüssel. Bei den gespeicherten Sitzpositionen verhält es sich genauso (also jeSchlüssel 2 oder 3 sets)
 
Beim Abspeichern der Sitzposition (Memory) wird die Sitzposition die Tastaturbelegung des Radios und der Außenspiegel auf den aktiven Schlüssel abgespeichert.
Beim Aufschließen der Türe über den Funkschlüssel werden immer die Sitzposition der Radio und der Außenspiegel so eingestellt, wie es auf dem Schlüssel abgespeichert wurde.
Es können max. 2 Sitzpositionen abgespeichert werden. Auf jeden Schlüssel eine Position.

Gruß
Wolfgang
 
Ich kann mich auch an eine ziemliche Fummelei entsinnen, bis beide Fernbedienungen den gleichen Einstellungsstand für Sitze und Radio hatten. Das mag ungeschickte Bedienung sein, aber ich habe keine Lösung gefunden, den Inhalt von FB1 auf FB 2 zu kopieren. Es gab im Forum dazu schon mal eine Frage, die aber auch nicht beantwortet wurde. Vielleicht kann der Freundliche die Daten übertragen?
 
Wieso sollte man den Schlüssel klonen?!? Dafür gibts es ja das Schlüsselmemory, damit jeder Schlüsselbenutzer unabhängig seine Einstellungen wieder hat, die er beim Verlassen des Fahrzeugs eingestellt hatte ...

So wie ich das kenne, werden auf dem Schlüssel die aktuellen Einstellung beim Aussteigen gespeichert:

Sitz (auch ohne das man das auf 1 oder 2 Speichern muss), Radio, Klima.

Zusätzlich wird pro Schlüssel noch die Sitzposition 1 und 2 gespeichert, dh jeder Schlüssel kann sich eine eigene Memory-Postion 1 und 2 anlegen.

Also wären pro Schlüssel jeweils 3 unabhängige Sitzeinstellungen drin: "1" , "2" und die aktuelle Sitzeinstellung beim Aussteigen.

Die letzte Sitzeinstellung wird automatisch beim aufklicken des Fahrzeugs mit dem jeweiligen Schlüssel angefahren, die auf dem Schlüssel abgelgeten jeweiligen Postionen für "1" und "2" sind erst abrufbar, wenn der Schlüssel im Schloss steckt....

Ergo: 2 Schlüssel, 6 Speicherpositionen....
 
Wenn der Wagen ständig durch zwei Personen mit jeweils eigener FB benutzt werden, mag das "Klonen" überflüssig sein. Bei mir ist aber so, dass meine Frau gelegentlich mit dem Wagen fährt und dann die gerade in Gebrauch befindliche FB nimmt. Die Reserve liegt im Schrank und alle paar Monate wird zwecks Akkuladung getauscht. Dann habe ich aus reiner Bequemlichkeit auch auf dem Zweitschlüssel gern meine Einstellungen. Ohne diese Bequemlichkeit hätte ich ja auf den teuren und schweren Schnickschnack verzichten können. :)
 
Wenn der Wagen ständig durch zwei Personen mit jeweils eigener FB benutzt werden, mag das "Klonen" überflüssig sein. Bei mir ist aber so, dass meine Frau gelegentlich mit dem Wagen fährt und dann die gerade in Gebrauch befindliche FB nimmt. Die Reserve liegt im Schrank und alle paar Monate wird zwecks Akkuladung getauscht. Dann habe ich aus reiner Bequemlichkeit auch auf dem Zweitschlüssel gern meine Einstellungen. Ohne diese Bequemlichkeit hätte ich ja auf den teuren und schweren Schnickschnack verzichten können. :)

Irgendwie führt das aber das "Key-Memory" ad absurdum :D

Oder kommt deine Frau mit deiner Sitzeinstellung klar?

Ich merke nur am verstellten Innenspiegel, das meine sich mal den 5er genommen hat, genauso wie ich in ihrem Z4 beim Einsteigen sofort "mein" Setup vorfinde....

Deswegen hat bei uns jeder für jedes Fahrzeug seinen persönlichen Schlüssel, und ja, ich würde Sitz- und Spiegelmemory in jedem neuen Wagen wieder nehmen...
 
Also bei mir kann ich unter dem Menü im Bereich Einstellungen/Türverriegelung/Letzte Sitzpos. automat. einen Haken setzen, bzw. entfernen entsprechend also Sitz Memory aktivieren, deaktivieren. Gemäss der Beschreibung tippe ich das der Haken je nach Schlüssel nicht aktiviert ist.
 
Irgendwie führt das aber das "Key-Memory" ad absurdum :D
Oder kommt deine Frau mit deiner Sitzeinstellung klar?
Ich merke nur am verstellten Innenspiegel, das meine sich mal den 5er genommen hat, genauso wie ich in ihrem Z4 beim Einsteigen sofort "mein" Setup vorfinde....
Deswegen hat bei uns jeder für jedes Fahrzeug seinen persönlichen Schlüssel, und ja, ich würde Sitz- und Spiegelmemory in jedem neuen Wagen wieder nehmen...

Gerne noch einmal. Wenn jeder seinen eigenen Schlüssel benutzt, kann man sich die Memory wohl sparen, da die letzte Einstellung mit dem jeweiligen Schlüssel wieder aufgerufen werden kann. Sinn und Zusatzfunktion der Memory ist doch gerade, dass die eigenen Einstellungen auf Knopfdruck am Sitz wieder aufrufbar sind, wenn jemand anderes (kann ja auch mal der Mann in der Werkstatt sein) selbige verstellt hat. Wenn meine Frau also mit "meiner" FB in das Auto steigt, drückt sie auf "ihren" Knopf am Sitz und schon stellt sich ihre Sitz- und Spiegelposition ein. Und anders herum soll es eben genauso funktionieren. Es gibt ja sogar Leute, die ihr Auto ganz allein beutzen und trotzdem keine Lust haben, nach Erstbenutzung des Zweitschlüssels sich wieder die Radiosender zu suchen etc. Ansonsten war meine Frage eigentlich, ob eine direkte Übertragung der Programmierung von einer FB auf eine andere entweder durch den Fahrer selbst oder die Werkstatt möglich ist. Ob das für mich sinnvoll ist, möchte ich doch gern selbst entscheiden.
 
Zurück
Oben Unten