Elbjunge
Fahrer
- Registriert
- 20 April 2020
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit der elektrischen Sitzverstellung des Beifahrersitzes.
Dieser ließ sich lediglich vorwärts bewegen.
Rückwärts und rauf und runter ging nicht mehr.
Ich habe daraufhin den Sitz ausgebaut und als erstes den Motor für die Höhenverstellung wieder gangbar gemacht. Die Spindel hatte sich im Getriebe verhakt (das bekannte Problem).
Als ich den Sitz ausgebaut hatte, ging auf einmal die Verstellung nach hinten wieder.
Ich habe daraufhin die Steckkontakte alle überprüft und nochmal festgeklemmt.
Den Sitz hatte ich zu diesem Zeitpunkt auf der Seite liegen.
Dann wollte ich den Sitz wieder einbauen und habe diesen ins Fahrzeug gehoben.
Auf einmal war das bekannte Problem wieder da. Der Sitz war nur vorwärts verschiebbar, alles Andere funktionierte wieder nicht.
Kaum hatte ich den Sitz wieder ausgebaut und auf der Seite liegen, gingen wieder alle Funktionen.
Nach erneutem Einbau ins Fahrzeug funktionierte wieder nur vorwärts. Nach diversen Wiederholungen war ich“leicht“ genervt und habe einen neuen Schalter zur Sitzverstellung eingebaut. Das Problem blieb aber bestehen.
Kann mir Jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Beide Motoren funktionieren anscheinend. Vielleicht liegt es an den Steckkontakten (ist ja nir ein Stecker mit zwei Leitungen), oder es liegt ein Kabelbruch vor (das wäre blöd)???
Vielen Dank für Eure Tipps!
ich habe ein Problem mit der elektrischen Sitzverstellung des Beifahrersitzes.
Dieser ließ sich lediglich vorwärts bewegen.
Rückwärts und rauf und runter ging nicht mehr.
Ich habe daraufhin den Sitz ausgebaut und als erstes den Motor für die Höhenverstellung wieder gangbar gemacht. Die Spindel hatte sich im Getriebe verhakt (das bekannte Problem).
Als ich den Sitz ausgebaut hatte, ging auf einmal die Verstellung nach hinten wieder.
Ich habe daraufhin die Steckkontakte alle überprüft und nochmal festgeklemmt.
Den Sitz hatte ich zu diesem Zeitpunkt auf der Seite liegen.
Dann wollte ich den Sitz wieder einbauen und habe diesen ins Fahrzeug gehoben.
Auf einmal war das bekannte Problem wieder da. Der Sitz war nur vorwärts verschiebbar, alles Andere funktionierte wieder nicht.
Kaum hatte ich den Sitz wieder ausgebaut und auf der Seite liegen, gingen wieder alle Funktionen.
Nach erneutem Einbau ins Fahrzeug funktionierte wieder nur vorwärts. Nach diversen Wiederholungen war ich“leicht“ genervt und habe einen neuen Schalter zur Sitzverstellung eingebaut. Das Problem blieb aber bestehen.
Kann mir Jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Beide Motoren funktionieren anscheinend. Vielleicht liegt es an den Steckkontakten (ist ja nir ein Stecker mit zwei Leitungen), oder es liegt ein Kabelbruch vor (das wäre blöd)???
Vielen Dank für Eure Tipps!