trueblue
Fahrer
- Registriert
- 18 Juni 2007
Hallo!
(mein Auto: Z4 SK+ Kompressor)
Nachdem neulich die Leistung schlagartig weg war bei konstant 160 km/h, eine Lämpchen anging (Kreis mit Ausrufezeichen, orange) und im Fehlerspeicher dann ein Eintrag dazu war "Leerlaufregler (oder -steller?) schwergängig" und ich ja immer noch das Problem des leichen Sägens bei Beschleunigung habe (nicht immer, aber manchmal und einige wenige Male schien es mir auch so , als ob 50 PS fehlen würden....) meine Frage an Euch:
Wie funktioniert das nun genau mit dem Leerlaufsteller / Drosselklappe?
Wann schließt was und wann macht was auf?
Muss der Leerlaufsteller irgendwann zumachen? Wenn die Drosselklappe öffnet? Oder sind beide dann auf??
Habe gelesen http://http://www.zroadster.com/forum/caf%E9/24720-frage-an-die-kompressor-spezialisten-3.html, wenn er offenbleibt, pustet der Kompressor ins Leere... das würde meinen gelegentlichen Leistungsmangel erklären und ein hin und wieder schlecht oder verzögert schließender Steller würde auch mein leichtes Sägen in der Beschleunigung erklären...
Bitte klärt mich doch mal zur genauen Funktion auf- denn Morgen ist Termin zur Diagnose und zum evtl. Drosselklappentausch (Leerlaufsteller und Drosselklappe sind laut BMW-Teileprogramm ein Teil)
Grosses Danke!!!
Gruß, Ingo
(mein Auto: Z4 SK+ Kompressor)
Nachdem neulich die Leistung schlagartig weg war bei konstant 160 km/h, eine Lämpchen anging (Kreis mit Ausrufezeichen, orange) und im Fehlerspeicher dann ein Eintrag dazu war "Leerlaufregler (oder -steller?) schwergängig" und ich ja immer noch das Problem des leichen Sägens bei Beschleunigung habe (nicht immer, aber manchmal und einige wenige Male schien es mir auch so , als ob 50 PS fehlen würden....) meine Frage an Euch:
Wie funktioniert das nun genau mit dem Leerlaufsteller / Drosselklappe?
Wann schließt was und wann macht was auf?
Muss der Leerlaufsteller irgendwann zumachen? Wenn die Drosselklappe öffnet? Oder sind beide dann auf??
Habe gelesen http://http://www.zroadster.com/forum/caf%E9/24720-frage-an-die-kompressor-spezialisten-3.html, wenn er offenbleibt, pustet der Kompressor ins Leere... das würde meinen gelegentlichen Leistungsmangel erklären und ein hin und wieder schlecht oder verzögert schließender Steller würde auch mein leichtes Sägen in der Beschleunigung erklären...
Bitte klärt mich doch mal zur genauen Funktion auf- denn Morgen ist Termin zur Diagnose und zum evtl. Drosselklappentausch (Leerlaufsteller und Drosselklappe sind laut BMW-Teileprogramm ein Teil)
Grosses Danke!!!
Gruß, Ingo