Skurriler Fall zur Lambdasonde -> Valvetronic ?!?

zoki55

macht Rennlizenz
Registriert
27 Juli 2018
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo!

wie die Überschrift verrät habe ich einen ungewöhnlichen Fall, der meine Lambdasonden betrifft.
Vorab: Es geht um ein Coupe von 2006 welches ich nach und nach zum Ringtool umbaue.

Fehler: Jeweils die Heizung der Lambdasonden VOR dem Kat und NACH dem Kat sind defekt an einer Bank (glaube Bank 1, bin mir aber nicht mehr sicher.) Jedenfalls soll plötzlich die Heizung der beiden Lambdasonden an einem Kat defekt sein. Der Fehler ist bei der ersten Probefahrt unmittelbar nach folgenden Maßnahmen aufgetreten:

1. Dichtung vom Stellmotor der Valvetronic getauscht. Dafür musste der Motor ein mal raus, war recht simpel.
2. Nun waren die Lager dran, somit habe ich die komplette Hinterachse runtergenommen und alle Lager durch PU Lager ersetzt und alles wieder schön zusammengebaut. Die erste Fahrt war klasse, deutlich direkter etc..

.. bis die Motorkontrollleuchte anspringt.

Ich sehe absolut keinen Zusammenhang. Ich habe auch nicht wild am Auspuff gehämmert, sodass durch Virationen die Lambdasonden kaputt gehen (meine ich).
Im kalten Zustand schwankt die Drehzahl etwas, nach 2-3 Minuten ist alles wie gewohnt. Merke keinen Unterschied trotz der Kontrollleuchte.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Hat sich erledigt. Muss wohl durch das Hämmern beim enfternen abgebrochener Bolzen am Auspuffflansch entstanden sein.
Also wenn Möglich die Lambdas vorher rausschrauben bevor man da heftige Stöße drauf gibt.
 
Gottseidank hatte ich noch nie Probleme wenn ich mal wieder den Motor ausgebaut oder die Hinterachse rausgenommen habe...:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten