Smart Roadster

rasant

Fahrer
Registriert
20 Mai 2010
Hallo zusammen ;-)

was haltet ihr eigentlich vom Smart Roadster? 2003 hatte ich mir den Smart Roadster mit 61PS in Schwarz gekauft. Ich habe diesen Wagen geliebt, doch 2010 wollte ich dann einen BMW Z4. Im Mai 2010 hatte mein Roadster etwa 115.000km runter und da ist mir der Motor verreckt. Hab ihn dann verkauft und mir den Z4 geholt. Ich muss sagen, dass der Z4 doch noch einmal was anderes ist, aber trotzdem war der Kleine echt klasse, wenn man solche Autos mag.

Nun hab ich einen kleinen Bruder (18), der unbedingt einen Smart Roadster haben möchte. Nun zu meiner Frage: Als Schüler ist sein Budget natürlich ziemlich begrenzt, er würde wohl noch ca 3000€ für sein Auto (Daihatsu Cuore von 2006) bekommen, ein paar Euro hat er gespart, aber viel mehr als 5000€ wird schwierig. Bei mobile hab ich gesehen, dass es für den Preis durchaus Roadster gibt, aber dann mit hoher Laufleistung. Nun zu meiner Frage: Kann man einen Roadster mit über 100.000km kaufen oder ist das dämlich, weil die Motoren nicht lange halten? Wie viel muss man für einen guten Smart R. ausgeben? Klar ist mein Motorschden damals keine gute Werbung, aber ich war auch selbst schuld daran. Was meint ihr zu dem Wagen?

Klar kann man ihn nicht mit dem Z4 vergleichen, aber für einen 18jährigen Cabriofan mit wenig Geld?
 
AW: Smart Roadster

Meine Tochter fährt den Smart Roadster seit 4 Jahren
und sie LIEBT ihn!

Wie lange dieses Minimotörchen hält,
weiß ich auch nicht.
Der Hubraum entspricht ja nur einer Flasche Wein!!! :t
 
AW: Smart Roadster

Danke für die Antwort. Süß ist er ja und auch das Fahren damit macht Spaß. Leider sind SR mit geringer Laufleisung nicht mehr ganz billig und mein Bruder kann maximal 5k ausgeben. Dafür bekommt man Fahrzeuge mit ca 100.000km. Beim Z4 hätte ich da wenig Bedenken, obwohl mir bei meinem eine niedrige Laufleistung schon wichtig war. Aber kann man einen 0,7l Turbomoter mit ca 100.000km noch kaufen oder ist das dämlich? Er möchte den Wagen sehr gerne, aber 5000€ sind für ihn natürlich ein Haufen Geld
 
AW: Smart Roadster

Ich halte das für ein sehr riskantes Projekt.

Wenn er mit den 5k€ bereits an seine Grenzen geht,
dann hat er kein Geld mehr für zu erwartende Reparaturen,
Verschleißteile, Bremsen etc.....

Bei einem Wagen mit 100k km muss man mit zusätzlichen Kosten rechnen!
 
AW: Smart Roadster

Hatte mal als leihwagen das brabus coupe.
Wahnsinn, wie agil und flott diese kleinen dinger sind. Hab ihn kaum hergeben wollen.
Einziges Manko war der absolut winzige kofferraum, aber als spassauto ein tolles teil.
 
AW: Smart Roadster

Ich finde den Smart Roadster nicht schlecht, doch bei dem begrenzten Budget würde ich eher nach 'nem MX-5 gucken. ;)
 
AW: Smart Roadster

Kleines Update: Mein Bruder hat sich den Smart Roadster gekauft. Ich finde, er hat ein gutes Angebot gefunden. Er hat die 82 PS Version in Schwarz von 2004 mit 43.000km gekauft, und zwar bei einem Smart-Center, also nicht bei einem Hinterhofhändler. Er bekommt noch eine große Inspektion, Tüv sowie 1 Jahr Garantie. Das ganze für 6400€. In knapp 2 Wochen holen wir ihn aus Frankfurt ab.;)
 
AW: Smart Roadster

Na, hat er noch ein paar Eurönchen gefunden?

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

und stets eine unfallfreie Fahrt!

Er soll immer schön vorausschauend fahren!
denn der Roady wird gerne mal übersehen!
 
AW: Smart Roadster

Na, hat er noch ein paar Eurönchen gefunden?

Ne, er erquengelt. Er hat gut argumentiert, denn es wäre ja blöd für unter 5000€ einen Smart mit über 100.000km zu kaufen, wenn man für ca 1500€ mehr einen wirklich guten bekommt. So haben unsere Eltern das Budget erhöht und einen kleinen Teil muss er in Form von Taschengeldverzicht/Nebenjobabgaben zurückzahlen, damit er merkt, dass Geld verdienen nicht = Mama/Papa nach Geld fragen ist;-)



HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Dankeschön, er kann jetzt wahrscheinlich fast 2 Wochen nicht schlafen.
 
AW: Smart Roadster

Als ich damals den Smart Roadster probegefahren bin, war das eine Qual - alleine sie Softitronic war so fürchterlich, dass jedes Anfahren eher ein "Anhoppeln" war. Gaaanz grausig.

Dabei brauchte ich aber eher ein kleines Auto mit dem ich bei der Arbeit auch sehr kleine Parklücken nutzen kann - aber nun gut, der Z4 ist auch ok, da kann ich eben noch oben heraus aussteigen :t

Dass die Smartmotörchen nicht die standfestesten sind, ist ja nun doch schon recht bekannt. Gerade wenn jemand von sich sagt, dass er selber schuld ist an dem Motortod würde ich niemals anderen empfehlen einen Smart mit nennenswerter Laufleistung zu kaufen, denn der Vorbesitzer könnte dem Motor auch schon den halben Todessstoß versetzt haben und ist eher froh die Möhre loszuwerden.

... und dann auch noch das letzte Ersparte und Erschnorrte in ein Auto zu stecken ... als 18-Jähriger ohne nennenswerter Fahrerfahrung - uihuihui ...

Da könnte ich nicht nur die nächsten 2 Wochen nicht schlafen, sondern jede Nacht ...

... nur meine persönliche Meinung: Ich hätte es weder als 18-Jähriger gemacht, noch als Elternteil unterstützt und schon gar nicht als älterer Bruder empfohlen.
 
AW: Smart Roadster

Warum gar so streng mit dem Jungen ;-)
Man lernt nur selbst wenn man die Erfahrung macht und wenn er den Wagen bei einem Smart Händler gekauft hat, dann hat er zumindestens eine Gebrauchtwagen-Garantie.
Also gehen wir nun einfach mal vom positiven aus ;0) das der Wagen hält und die er damit lange Spass hat!

Liebe Grüße,
Markus
 
AW: Smart Roadster

Warum gar so streng mit dem Jungen ;-)
Man lernt nur selbst wenn man die Erfahrung macht und wenn er den Wagen bei einem Smart Händler gekauft hat, dann hat er zumindestens eine Gebrauchtwagen-Garantie.
Also gehen wir nun einfach mal vom positiven aus ;0) das der Wagen hält und die er damit lange Spass hat!

Liebe Grüße,
Markus

Also das Meiste habe ich aus Erfahrungen von anderen gelernt. Was wäre das für eine Welt, wenn jeder das Rad neu erfinden müsste. Jeder soll seine Erfahrung selber machen. Hä? Wir sind doch keine Lemminge die alle den gleichen Scheiss bauen und aus den Fehlern der anderen nichts lernen.

Und darum verstehe ich es in keinster Weise, dass wenn in der Familie bereits ein Motor verreckt ist den gleichen Wagen noch einmal zu kaufen. Bin auch aus einer Generation, die von den Eltern Geld habe kann, aber nie für ein Auto!

Einen MX-5 oder Fahrrad wäre meine Empfehlung gewesen.
 
AW: Smart Roadster

Also warum immer gleich so negativ eingestellt? Also wenn jeder von der Erfahrung anderer beim Autokauf gebrauch machen würde, dann würden wir wohl bald alle zu Fuß gehen.
Ein Bekannter hat mir vor kurzem erzählt das er keinen MB G400 V8 mehr kaufen würde weil er zwei hatte und beide vor 100tkm Getriebeschaden hatten und zu Beginn dieses Jahres bin ich mit einem G400 V8 Diesel unterwegs gewesen der die 250 tkm schon locker hinter sich gebracht hatte und noch kein einziges Problem hatte. Es wird
kein Auto geben wo nie etwas passieren kann aber deswegen würde ich jetzt nicht sagen ich kauf so einen Wagen nicht mehr.
Mein Bruder hatte sich vor einigen Jahren ein 3er Cabrio gekauft und nach nicht mal einem Jahr, hatte er einen Motorschaden und trotzdem würde ich so einen Wagen kaufen.

Bezüglich Erfahrung selbst machen, hab ich das viel mehr auf die Geldangelegenheit bezogen. Das es vernünftiger wäre ein anderes Auto zu kaufen das auch zu meinem finanziellen Rahmen passt, steht außer Frage aber das ist auch eine emotionale Sache, gerade wenn man noch jünger ist und wenn wir uns ehrlich sind geht es hier nicht um wirklich große Beträge.
Ich will gar nicht wissen wieviele hier einen Wagen fahren den sie sich eigentlich kaum leisten können oder vielleicht Schulden dafür gemacht haben die wesentlich höher sind als 1500,-€.

Lass uns die Sache doch einfach entspannter ansehen, der Junge muss selbst wissen was er tut und im Grunde kann und muss es uns egal sein ;-) bzw. bezieht sich der Thread ja mehr auf eine andere Thematik ;-)

Cheers,
Markus
 
Da ich auf der Suche nach nem kleinen Flitzer bin, um zur Arbeit zu kommen, habe ich mir auch den Smart angelächelt :-D
Bei mir ist es so, dass ich ein Roadster günstig bekommen könnte mit Motorschaden, habe mich mal erkundigt, ein general überholten Motor bekommt man für 1100 € mit 3 Jahren Garantie oder 45k Km.
@rasant : Wie ist es bei deinem Bruder ausgegangen? Ich hoffe ja er fährt ihn immer noch :-D
 
Oh von rasant werde ich wohl keine Antwort erhalten. Seine letzte Aktivität war 2011 :-D
Aber vlt. kann mir jemand anders seine Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit erzählen....
 
Um die Haltbarkeit ist es bei diesen Motoren nicht so extrem gut bestellt.

Sind die 1100,- inkl Einbau?

Ich würde mir dann auf jeden Fall einen Ölabscheider in den Kreislauf der Abgasrückführung einbauen.
Denn durch dieses nicht abgeschiedene Öl sterben diese Motoren so früh.

Immer schön warm und kalt fahren, klar.
Und Dauer Vollgas killt in absehbarer zeit den turbo.

Es gab mal eine schöne Seite mit allen möglichen mods und Tips zum roadster, leider ist sie nicht mehr online.

Ist es der 61 oder 82 psler? Würde ganz klar den 82 bevorzugen, da geht wenigstens ein bisschen mehr!:D

Aber beim fahren macht es trotzdem echt Spaß. Dieses geringe Gewicht ist eine Wohltat in kurven!

Greetz
 
Zurück
Oben Unten