SMG - Problem

konan

Fahrer
Registriert
21 August 2007
Hallo

fahre einen Z4 3.0 SMG aus 03.2004.

Habe im " Normalbetrieb " mit dem SMG keine Probleme.

Bei sehr sportlicher Fahrweise im 3-4 Gang ist mir gestern
2 mal der Gang rausgesprungen. Das heißt aufheulender Motor und
Anzeige N.

Innerhalb ca. 5 Sekunden ließ sind wieder ein Gang einlegen
und ich konnte ohne weitere Probleme weiterfahren.

Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Erklärung ????

Gruß Andreas
 
AW: SMG - Problem

Hi,

das ist mir auch schon einmal passiert bei starker Beschleunigung, aber dann auch nie wieder. Keine Ahnung, aber vielleicht meldet sich hier wirklich ein Defekt an!?

Gruß, STEFAN
 
AW: SMG - Problem

hi

hatte ich bei einer probefahrt 2007 mit einem 3.0i smg auch - gerade bei überholmanövern wird das extrem gefährlich. ich hab dann einen manuell geschalteten genommen...

lg
nicola
 
AW: SMG - Problem

Hallo,

zuerst: ich weis leider nicht wo der Defekt steckt.
Aber Normal ist das auf gar keine Fall. Ich nehm mein SMG bei den Ausfahrten äußerst hart ran (Sportmodus + höchste Drehzahlen + Schalten mit Vollgas) und das ist mir in den bisher gefahrenen 26.000 km noch nie passiert.
BJ 05/2003

MfG
CPS
 
AW: SMG - Problem

Vielen Dank für die drei Antworten:t:t:t

Somit weiß ich, das andere Autos dasselbe
Problem haben können. Leider gibt es von Eurer Seite
noch keinen Lösungsansatz.;(

Habe heute mit der freundlichen BMW Werkstatt telefoniert.
Der Kollege wird seine EDV bemühen und sich melden.
Ich bin ja mal gespannt.

Gruß Andreas
 
AW: SMG - Problem

Hallo Andreas !

lass mal in der Werkstatt die Schaltpositionen neu einlernen. Das wird mit dem Diagnosegerät gemacht.
Hier wird einfach ein neues Grundsetup erstellt. Sprich er lernt wo die einzelnen Gänge liegen.

lg claus
 
AW: SMG - Problem

Hi,
ich glaube nicht, daß SW neumachen was bringt.
Auch Nicola versteh' ich nicht. Ich habe schon oft von Schaltautos gehört, wo mal ein Gang rausspringt. Hättest 'ne Wandlerautomatik nehmen sollen :b.

Bei meinem, SMG, 82000km aus 12/2002, keine Probleme

z4Winni
 
AW: SMG - Problem

Hi,
ich glaube nicht, daß SW neumachen was bringt.
Auch Nicola versteh' ich nicht. Ich habe schon oft von Schaltautos gehört, wo mal ein Gang rausspringt. Hättest 'ne Wandlerautomatik nehmen sollen :b.

Bei meinem, SMG, 82000km aus 12/2002, keine Probleme

z4Winni

Hallo,

ich noch nie!
Und wenn tatsächlich bei einem Handschalter der Gang rausspringt, dann ist auch da was nicht in Ordnung.

MfG
CPS
 
AW: SMG - Problem

Da geht es nicht um einen neue Software...sondern um die Grundeinstellung des SMG´s
sprich die Schaltwege werden neu eingelernt - Adaption

lg Claus
 
AW: SMG - Problem

...quatsch, die betreffende Ausfahrt war für das SMG einfach nur nen Tick zu sportlich ;-)

Scherz beiseite - rausfliegen sollte da nix, und Problembehebung per SW-Update finde ich nicht unwahrscheinlich - so haben sie die Automatik in meinem 5er auch zur Vernunft (bzw. zum angemessenen Schaltverhalten) gekriegt. OK ist ne Wandlerautomatik...

Gruß Det
 
AW: SMG - Problem

Ok die Ausfahrt war sportlich,:t

mir blieb nichts anderes über, musste an meinem
Vordermann dranbleiben.;):d:d

Aber das nur nebenbei.

Gruß Andreas
 
AW: SMG - Problem

Habe heute eine Antwort von der
Werkstatt bekommen:

Das Problem ist noch nie aufgetreten
bzw. wurde noch nie dokumentiert.

Na toll, jetzt kommt die Sache mit dem Vorführeffekt.:g
Werde trotzdem demnächst mal die Werkstatt aufsuchen
und dann mal schaun.

Gruß Andreas
 
AW: SMG - Problem

Hi konan.

Ich weiss ja nicht, ob das etwas hilft. Aber hier diskutieren sie über Druckverlust aufgrund zu wenig Öl und das nach einer Winterpause.

Viele Grüße,
icecat :)
 
AW: SMG - Problem

Da geht es nicht um einen neue Software...sondern um die Grundeinstellung des SMG´s
sprich die Schaltwege werden neu eingelernt - Adaption

lg Claus

Hi Claus,
was genau soll das sein?
Das SMG ist ein stinknormales manuelles Getriebe, wo die Kupplungsbetätigung über eine Hydraulik erfolgt. Es sit wie beim Schaltgetriebe: entweder der Gang ist drin, oder nicht. Wenn er rausspringt ist etwas nicht in Ordnung. Wüsste aber nicht, was man dagegen Grundeinstellen könnte. Die SMG Steuerung sagt der Hydraulik doch nur, wann der Gang rein soll. Ein bisschen mehr Gang einlegen geht nicht :b. Oder verstehe ich da was falsch??

Winni
 
AW: SMG - Problem

@winni !

ganz so ist es nicht ..
es gibt sehr wohl eine Grundeinstellung beim SMG
zum einen wird der Druckpunkt der Kupplung eingelernt.

zum Anderen wie von mir vorgeschlagen gibt es ein einlernen der "Gänge"

es wird da sehr wohl bestimmt wie weit und in welche richtung der Aktuator fährt damit der richtige Gang drinnen ist.

Das ganze läuft so das bei laufendem Motor das Smg mehr mals die Gänge durchschaltet und die Positionen speichert.´

( ist ein etwas ungutes Gefühl wenn man vor dem Wagen steht und er legt einen Gang nach dem anderen ein )

lg claus

PS : Druckverlust der Hydropumpe könnte natürlich auch diesen Fehler verursachen. Das kann man aber mit dem Diagnosegerät eindeutig feststellen, da gibt es einen Prüfpunkt Hydraulikdruck.
 
AW: SMG - Problem

@Claus,

davon hat der Meister bei "meinem" ;) noch nie was gehört.

Ich werd mal noch einen anderen fragen (bevor ich dir glaube:b).
Kannst du mir sagen, wo dieses Vorgehen (für BMW interne) und die zugehörigen Einstellparameter beschrieben ist - gerne per PN.

Winni
 
AW: SMG - Problem

@Claus,

davon hat der Meister bei "meinem" ;) noch nie was gehört.

Ich werd mal noch einen anderen fragen (bevor ich dir glaube:b).
Kannst du mir sagen, wo dieses Vorgehen (für BMW interne) und die zugehörigen Einstellparameter beschrieben ist - gerne per PN.

Winni


Er soll mal in den TIS schauen bei fast allen arbeiten am SMG steht zum Abschluss

"Servicefunktion Getriebe einlernen mittels DIS-Tester durchführen":
 
AW: SMG - Problem

@ Winni: Ich denke Ulli hat das jetzt bestens beschrieben ......
besorg dir doch mal das TIS und les selber nach.... bzw. vielleicht ist Ulli so nett und schickt dir etwas darüber ;-)


lg claus
 
AW: SMG - Problem

Hallo

ich war mit dem Auto in der Werkstatt.

Es wurden Fehler ausgelesen. Es gab einmal einen unplausiblen Motoreingriff-
Leistungsunterbrechung. Sonst alles in Ordnung.

Dann wurde das Getriebe bzw die Kupplungscharakteristik neu eingelernt.

Damit soll alles wieder in Ordnung sein. I hop so.

Gruß Andreas
 
AW: SMG - Problem

Vielen Dank für die drei Antworten...Leider gibt es von Eurer Seite noch keinen Lösungsansatz....
Ich bin ja mal gespannt.
Gruß Andreas
Cool down, Andreas,

der wird nichts finden! "Finden" kann man nur einen Fehler, der entweder im Speicher steht oder reproduzierbar ist.


Zwei Lösungsansätze möchte ich empfehlen:
  • Batterie abklemmen, nach 15 min wieder festmachen, Uhrzeit/Datum einstellen, weiterfahren und beobachten. Ist das Problem reproduzierbar? Man vergleiche meine Geschichte "Mein Z4 - ein PC". Das ist nie wieder passiert!
  • Darauf drängen, die neueste SW einzuspielen. Hier gibt es immer wieder kleine Änderungen, weshalb sich die SMG-Autos nicht alle völlig gleich verhalten.
Den von Dir beschriebenen Fall kenne ich bisher nicht. Bei mir ist ein paar Mal beim langsamen Rückwärtsfahren in die Garage der Gang herausgesprungen, das war's!

Viele Grüße, Herbert
 
AW: SMG - Problem

Hallo Andreas

Hatte genau dasselbe problem bei meinem
War in verschiedenen Werkstätten und mir wurde immer wieder das getriebe neu angelernt.
nach über 10 Werkstattbesuchen hatte ich die nase voll und habe mit München kontakt aufgenommen, war dann auch in München und dann haben sie mir wieder nur sw eingespielt.
Letztlich habe ich dann nach weiteren Werkstattbesuchen endlich auf garantie eine neue hydraulikpumpe bekommen, seit dem habe ich das problem nicht mehr.
Nicht aufgeben...

lg

alex
 
AW: SMG - Problem

@ Winni: Ich denke Ulli hat das jetzt bestens beschrieben ......
besorg dir doch mal das TIS und les selber nach.... bzw. vielleicht ist Ulli so nett und schickt dir etwas darüber ;-)
lg claus

Hi,
also Uli hat mir per PN geantwortet. Leider korreliert seine Meinung nicht ganz mit deiner ;). Es wird auch hier nur von einlernen berichtet. Das bedeutet die Softwaresteuerung neu anlernen. Nix Hardware!
Und Anlernen bedeutet nichts anderes, als die Software zu resetten, genauso wie man es daheim macht, wenn man die Batterie 'ne viertel Stunde abklemmt.

Ergo: ich bleibe bei meiner Meinung (und der des BMW Meisters): Das SMG Getriebe wird nicht mechanisch justiert!
Eine kaputte Pumpe oder so ist was anderes - aber dann wird erneuert und nicht justiert. :s

Sorry
Gruß
Winni
 
AW: SMG - Problem

@ Winni !

ich denke ich habe nie etwas von mechanischen justieren geschrieben.

Tatsache ist wenn man das Justageprogramm aufruft muss der Motor laufen und dann legt das SMG alle Gänge nacheinander ein und speichert die Daten neu ein .

habe das 2 mal in der Werkstätte machen lassen und war dabei ( muss gemacht werden nach einem Softwareupdate)

lg claus
 
AW: SMG - Problem

Hallo Leute,

ich kenne das Problem bei meinem 2003er 3.0 SMG auch. Allerdings nur wenn im Sport Modus nicht per Hand (also Schaltwippen oder -hebel) sondern im D-Modus (also "automatisch") geschaltet wird. Bei sehr harter Fahrweise schaltet die "Automatik" dann bei Volllast in den Leerlauf.

Da ich die Tage eh beim :-) bin, werde ich da das Problem mal schildern und horchen was kommt.

Beste Grüße
Christian
 
Zurück
Oben Unten