smg - wie ist da der aktuelle status & winter im z4

al15

Fahrer
Registriert
2 März 2004
Hallo,
habe im forum schon viel gelesen - leider hab ich noch keine genaue aussage betreffend des smg getriebes finden können! Wie gesagt will mir demnächst nen z4 kaufen (3.0) - und wenn möglich möchte ich dazu ein smg getriebe - bis jetzt fuhr ich nen alfa 147 mit halbautomatik (heist bei alfa selespeed) - die war eigentlich ganz ok raufschalten war manchmal etwas langsam aber nicht so schlimm - beim runterschalten hat er sogar zwischengas gegeben - wie sind eure erfahrungen mit dem bmw smg getriebe?
habe gelesen das es da doch probleme geben soll - rückwärtsgang soll ja lange brauchen bis er drinnen ist bzw. soll das hochschalten auch nicht grade schnell gehen!?
leider ist es ja meistens so da man in foren nur probleme hört gibts auch leute die damit zufrieden sind? beschreibt mal eure erfahrung mit dem smg getrieben - bin aus österreich und das ists nich leicht einen z4 mit smg probe zufahren!
noch ne zusatzfrage bei uns schneits erade wieder - wie schauts eigentlich mit der wintertauglichkeit des z4 aus - wie gut funktioniert das DSC III (hatte auch schon nen slk 230k der kein esp hatte - nur asr) und bei dem wars im winter bzw herbst icht grade lustig zu fahren...

danke
lg
alois
 
smg - wie ist da der aktuelle status & winter im z4

Hallo,

na endlich noch ein Österreicher im Forum :t :t
Habe kein SMG, aber zur Wintertauglichkeit im Schnee kann ich dir sagen, daß es ganz gut funktioniert. Wenn DSC ein ist, kommt man ganz gut voran, einzig das Anfahren auf wirklich glattem Untergrund endet ab und zu damit, daß du einfach stehen bleibst (DSC nimmt Motorleistung auf fast Null). Dafür ist die 1. Stufe der Abschaltung gut (erlaubt Schlupf an den Hinterrädern, damit läßt sichs super anfahren und halbwegs fahren). Wenn man alles ausschaltet verliert man den Wagen sehr bald im Straßengraben (eher nicht zu empfehlen (außer für Standgasfahrer :O :O :O ).

Ich hoffe außerdem auf ein baldiges Winterende um endlich wieder ohne Hardtop (und Verdeck offen) herumdüsen zu können :b :b :b

ciao
Jürgen
 
Hallo Alois,

SMG hatte am Anfang Kinderkrankheiten. Das ist das, was Du wahrscheinlich auch hier im Forum gelesen hast (auch von mir :d). Inzwischen gab's aber ein Software Update und ein neues SMG Steuergerät, das die Probleme beseitigt hat. Ich habe beides neu und das SMG ist einfach top. Die 1-N-R Schaltung klappt in weniger als einer Sekunde, das Hochschalten im Nicht-Sport-Modus ist normal schnell und komfortabel, im Sportmodus zackig. Zwischengas gibt er sehr imposant. Schleppmomente gibt es nicht, was besonders im Winter sehr praktisch ist, da die Räder beim Runterschalten nicht blockieren (auch wenn Du in eine hohe Drehzahl reinschaltest).

Wo wir schon bei der Wintertauglichkeit wären: 100%-ig. Ich bin meinen den ganzen Winter durch gefahren und hatte null Probleme. Im Gegenteil. Er macht auf Schnee richtig Spaß :t Hab 17 Zoll Pirelli Snow Sport drauf.

lg

Jan
 
Hi Alois,

mach Dir mal keine Sorgen um die Wintertauglichkeit. Mit ordentlichen Schnee-Schlappen kein größeres Problem als mit anderen Autos, mein Ex Audi-A4 Frontkratzer war auch nicht besser. Nur der Schnee sollte nicht zu hoch liegen, wegen der Bodenfreiheit. Du brauchst auch kein Hardtop, denn das Verdeck ist schön isoliert und auch absolut wintertauglich. Du hast ohne Hardtop dann den Vorteil, daß Du bei schönen Wintertagen mal eben das Verdeck öffnen kannst und die frische Winterluft und die bewundernden bis mitleidigen Blicke der Passanten genießen kannst. Und für den Preis eines Hardtops kannst Du das Verdeck sicherlich erneuern lassen, falls es mal verschlissen sein sollte...:t

Zum SMG kann ich leider nix sagen.
 
Hallo,
zur Wintertauglichkeit.
Bin den Wagen den ganzen Winter gefahren und kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Passt auch auf Schnee !
Ein Freund vin mir ist Verkäufer bei BMW. Die waren vor ein paar Wochen bei euch in Österreich in irgendeinem Skigebiet um Autos zu testen. Seine Aussage.
Z 4 mit SMG im Schnee macht richtig Spaß !!!!!

Also wenn es das SMG bereits von Anfang an gegeben hätte, ich hätte es bestellt.
Naja, geht auch ohne.

Also viel Spaß beim bestellen.

Gruß
Martin
:d
 
smg - wie ist da der aktuelle status & winter im z4

Mit
>ordentlichen Schnee-Schlappen kein größeres Problem als mit
>anderen Autos, mein Ex Audi-A4 Frontkratzer war auch nicht
>besser.


Also bitte nicht böse sein, aber wenn du keinen Unterschied zu einem Fronttriebler feststellen kannst, dann macht irgendwer von uns was ziemlich falsch :+ :+

Mit Frontantrieb (ohne ESP oder so) empfand ich das ganze SSEEEEEEEEEHHHHR viel stabiler als beim Z4 (DSC aus) beim Beschleunigen (ist ja auch logisch)!!
Natürlich gaukelt die Elektronik ein stabiles Fahrverhalten vor, nur geht viel vom Vortrieb in den unergründlichen Weiten des DSC's verloren.

Die Isolation des Stoffverdecks ist in der Tat ausreichend, jedoch wird es von nächtlichen Schneedecke mit der Zeit (habe leider keine Garage) doch ziemlich ausgeleiert (Erfahrung von meinen bisherigen Stoffdächern). Das war der Hauptgrund, weshalb ich mir ein Hardtop gegönnt habe. Bezüglich Austauschpreis des Stoffverdecks würde ich bei dem komplizierten Klapparatismus keine günstigen Preise erwarten.

ciao
Jürgen
 
Hallo erstmal an alle, bin schon eine ganze Zeit passives Mitglied in diesem Forum und möchte mich hiermit der Forumsgemeinde vorstellen...

Ich bin 33 Jahren und damit, was ich so bisher gelesen habe, ziemlich im Durchschnitt der Gemeinde, ich komme aus der Nähe von Frankfurt und der Z4 ist mein erster BMW.

So und nun zur Antwort nach Österreich:

Gibt es hier wirklich so wenige SMG Fahrer? :O :O :O

Also ich muss sagen, ich bin absolut zufrieden und glücklich mit der Wahl, SMG geordert zu haben. Es ist zwar richtig, dass es zu Anfang eine kleine Kinderkrankheit gab, aber nach dem Update und dem Tausch des Steuergerätes gibt es Fahrspass pur!!! :9

Im Sportmodus ist die Schaltzeit sehr gering und ich habe mich nach ca. 1 Woche komplett an die Lenkradschaltung gewöhnt. Wenn ich jetzt zur Abwechslung in ein anderes Auto einsteige, suche ich unbewusst dauernd die Schaltpaddles am Lenkrad und bin komplett verwirrt, wenn ich keine finde... ;(

Gruss Chris


3.0 Schwarz/Beige/Schwarz ===SMG===
 
hallo nochmal - danke für eure antworten - dann werd ich mir wohl auch ein smg getriebe gönnen!

danke für eure hilfe wird nun wohl dieser wagen werden - was haltet ihr davon?

sterlinggrau metallic / Leder Oregon schwarz
EZ: 05.2003 Preis: € 32.400,00 km: 8.900
Ausstattung;
Klimaanlage, Bordcomputer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Nebelscheinwerfer, Radio BMW CD, Xenon-Licht, Sequenzielles manuelles Getriebe (SMG), Fahrdynamik Control, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Scheinwerfer-Waschanlage, Park Distance Control (PDC), Verdeckbetätigung vollautomatisch, Leichtmetallräder Doppelspeiche 103, Sport-Lederlenkrad, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Windschutz

ist der preis ok? würdet ihr was anderes empfehlen?

danke
lg
alois
 
smg - wie ist da der aktuelle status & winter im z4

Mit DSC aus meinst Du den Modus, der Schlupf auf den Hinterrädern zulässt, nicht? (DTC Lampe an). Genau damit komm ich erfahrungsgemäß Steigungen genau so gut hoch wie mit dem Frontantrieb mit deaktiviertem ESP. Sicher ist der Frontantrieb stabiler, bietet aber hier keinen Vorteil beim Beschleunigen oder Erklimmen von Steigungen, wenn man einigermaßen sensibel mit Gasfuß und Lenkung umgehen kann. Wenn DTC aktiv, dann geht auch kein Vortrieb in den Weiten des DSC verlohren. Das regelt weiterhin und hilft beim stabilisieren, läßt nun aber beliebigen Schlupf an den Hinterrädern zu.

Ok, als Laternenparker könnte ich mir auch ein Hardtop vorstellen...:t
 
Zurück
Oben Unten