Snap-In für das iPhone 4 im Z4 - Eine Bastelanleitung

hmm.. ja ich denk das geht erst ab 2006^^ bt hab ich aaach ned :(

@cps
wie schauts denn nun bei deiner variante aus? was funzt? was nicht?
würd mich mal interesieren.
AW: Snap-In für das iPhone 4 im Z4 - Eine Bastelanleitung

OK, in dem Fall spezielle, auf den E85 zugeschnittene Antwort: :)
meine ULF (neueste Version HW13 SW90) arbeitet mit dem iPhone 4 ohne Probleme zusammen.

MfG
CPS

Hi,

bei mir funktioniert folgendes:
Zugriff auf das iPhone Adressbuch mit allen Telefonnummern (Max Mustermann (Work), Max Mustermann (Privat), Max Mustermann (other), ...) incl. Anrufe tätigen

keine SMS im CID
keine Pegelanzeige im CID

Wobei die o.g. Funktionen gar kein passenden Sanp-In verlangen! Das ist alles BT-Funktionalität.
Der Snap-In ist ausschließlich zum fixieren des Telefons, zum Laden und zur Antennenkopplung da.

Gruß
CPS
 
Weil hier gerade wieder das Thema ULF Version und koppeln, etc. aufkommt - beim Z (04/2003 / Navi Prof / BT, etc) mag sich leider gar nicht mit dem IPhone4 anfreunden... das Telefon wird einfach nicht gefunden - kennt das Phänomen jemand bzw. konnte es jemand beseitigen?
Softwareupdate im Z?
Möglich? schon mal wer gemacht? was kostests? ;-)

Fragen über Fragen...

Grüße,
Andreas

Hallo,

Du benötigst höchst wahrscheinlich eine neue ULF (SW-Updates gibt es dafür nicht).
Bitte meinen Post #14 lesen, bzw. die Suche verwenden.

Gruß
CPS
 
Hallo,

Du benötigst höchst wahrscheinlich eine neue ULF (SW-Updates gibt es dafür nicht).
Bitte meinen Post #14 lesen, bzw. die Suche verwenden.

Gruß
CPS

Hi,

Danke für die Info - wenn die neue ULF wirklich um die 330€ kostet, wie in dem Link angegeben, dann hat sich denk ich das Thema schon wieder erledigt... :-(
Mal sehen, was der Freundliche sagt...
 
Hi,

Danke für die Info - wenn die neue ULF wirklich um die 330€ kostet, wie in dem Link angegeben, dann hat sich denk ich das Thema schon wieder erledigt... :-(
Mal sehen, was der Freundliche sagt...

Hallo,

die ULF kostet bei BMW UVP ca. 415 Euro.
Ich habe meine von eBay für ca. 1/3 des Neupreises bekommen und zusätzlich meine uralte für einen guten Preis verkaufen können.
So war es für mich ein Schnäppchen.

Gruß
CPS

PS: mein iPhone 1. Generation hat so leidlich mit der alten ULF zusammengearbeitet. Telefonieren ging; das Adressbuch mit Einschränkungen.
 
Hi,

bei mir funktioniert folgendes:
Zugriff auf das iPhone Adressbuch mit allen Telefonnummern (Max Mustermann (Work), Max Mustermann (Privat), Max Mustermann (other), ...) incl. Anrufe tätigen

keine SMS im CID
keine Pegelanzeige im CID

Wobei die o.g. Funktionen gar kein passenden Sanp-In verlangen! Das ist alles BT-Funktionalität.
Der Snap-In ist ausschließlich zum fixieren des Telefons, zum Laden und zur Antennenkopplung da.

Gruß
CPS
 
Hallo ,
ich suche hier im Forum und bin auf Deine Fachkompetenz gestoßen . Kannst Du mir sagen wir ich bei meinem 2,5 si Bj. 2008 einen I POD angeschlossen bekomme , jegliche Vorbereitung scheint bis jetzt zu fehlen .
Vielleicht weißt Du ja auch ob es aufwendig ist das der Blinker nach kurzem Antippen 3 x blinkt und dann von alleine aufhört .

Für Deine Hilfe vielen Dank .

Grüße aus Düsseldorf

Thomas
 
Hallo ,
ich suche hier im Forum und bin auf Deine Fachkompetenz gestoßen . Kannst Du mir sagen wir ich bei meinem 2,5 si Bj. 2008 einen I POD angeschlossen bekomme , jegliche Vorbereitung scheint bis jetzt zu fehlen .
Vielleicht weißt Du ja auch ob es aufwendig ist das der Blinker nach kurzem Antippen 3 x blinkt und dann von alleine aufhört .

Für Deine Hilfe vielen Dank .

Grüße aus Düsseldorf

Thomas

Hallo Thomas,

zur iPod Integration kann ich nichts sagen, ich habe anstatt des Wechslers ein CP600 verbaut.
Sowohl zur iPod-Integration als auch zum CP600 lässt sich einiges mit der Suche finden.

Den Tipblinker kann Dir BMW codieren, auch dazu gibt es einiges in der Suche.

Gruß
CPS
 
Wird im Hauptmenü ein Meinüpunkt "Telefon" eingeblendet?

Ja -> BT
Nein -> Kein BT

Falls dein Zett BT hat, den Passcode für die Kompplung mit dem Telefon findest auf einem Aufkleber, der zum Serviceheft gehört.

Gruß,

Björn
 
Zurück
Oben Unten