6inR
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2006
Am Samstag fand bei uns in Göppingen erstmals ein BMW-Treffen statt. Göppingen, das liegt in der Region Deutschlands, in der man nicht auf schöne Autos wie unsere Z4s abfährt, sondern lieber nen Nackengebläse-SLK oder Schenk-mich-zum-Abi-TT fährt, auf Landstraßen immer irgendwo Tempo 70 hat, auf Bundesstraßen keinesfalls mehr als 120 fahren darf, absolut keinen digitalen TV-Empfang hat, keine S-Bahn hält, das miserabelste regionale Bier vorgesetzt bekommt usw.
Neben zahlreichen schönen alten BMW wie E21 und E24 gab es auch den einen oder anderen gelungenen neuzeitlicheren 3er zu bestaunen. So "rollte" mal kurz ein E30 Cabrio über den Platz, welches das Lied von acht Töpfen aus dem Auspuff pustete.
Natürlich waren auch viele völlig verhunzte Kisten vor Ort. Da war z.B. ein E34 touring, unten violett und oben mintgrün lackiert, gepaart mit einer absolut unförmigen Frontschürze. Auch dachte ich eigentlich immer, daß man sein Fahrzeug vorm Präsentieren wäscht oder mal wenigstens die Hologramme ausm Lack poliert.
Dann war da noch ein Fahrzeug, daß ohne D&W-Spoiler auskam, keine 5 Bildschirme im Kofferraum oder sonstwo rangeschraubt hatte, keine 20-Zoll-Chromfelgen zum Auffallen nötig hatte, keine ATU-Tribals auf die Scheiben geklatscht hatte, sondern durch seine einfache makellose Schönheit bestach und völlig verdient einen Pokal abräumte. Ein Beweis dafür, daß es noch Fahrzeuge gibt, die schon ab Werk faszinieren und die Blicke auf sich ziehen.
Ok ok, erster von einem zu werden ist zwar keine Kunst, aber das müssen wir ja niemandem verraten!
Neben zahlreichen schönen alten BMW wie E21 und E24 gab es auch den einen oder anderen gelungenen neuzeitlicheren 3er zu bestaunen. So "rollte" mal kurz ein E30 Cabrio über den Platz, welches das Lied von acht Töpfen aus dem Auspuff pustete.
Natürlich waren auch viele völlig verhunzte Kisten vor Ort. Da war z.B. ein E34 touring, unten violett und oben mintgrün lackiert, gepaart mit einer absolut unförmigen Frontschürze. Auch dachte ich eigentlich immer, daß man sein Fahrzeug vorm Präsentieren wäscht oder mal wenigstens die Hologramme ausm Lack poliert.
Dann war da noch ein Fahrzeug, daß ohne D&W-Spoiler auskam, keine 5 Bildschirme im Kofferraum oder sonstwo rangeschraubt hatte, keine 20-Zoll-Chromfelgen zum Auffallen nötig hatte, keine ATU-Tribals auf die Scheiben geklatscht hatte, sondern durch seine einfache makellose Schönheit bestach und völlig verdient einen Pokal abräumte. Ein Beweis dafür, daß es noch Fahrzeuge gibt, die schon ab Werk faszinieren und die Blicke auf sich ziehen.
Ok ok, erster von einem zu werden ist zwar keine Kunst, aber das müssen wir ja niemandem verraten!


