So viele Verdeckmodule...

Hermi

Fahrer
Registriert
6 April 2010
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Da ich davon ausgehe, dass es auch wieder wärmer werden könnte, beschäftige ich mich seit einigen Tagen mit dem thema Verdeckmodul. Und was soll ich sagen, es gibt derer einige:
  • reinhold
  • car style X
  • techtronics
  • ec modules
  • car solution eOpen

Vielleicht habe ich noch einige vergessen. Viele schwören auf reinhold (einige eher nicht...). Den vollständigsten Funktionsumfang vermittelt das Modul von ec-modules, jedoch sind keinerlei Erfahrungsberichte auffindbar. Ist dieser Hersteller erst kurz am Markt?
 
AW: So viele Verdeckmodule...

Da ich davon ausgehe, dass es auch wieder wärmer werden könnte, beschäftige ich mich seit einigen Tagen mit dem thema Verdeckmodul. Und was soll ich sagen, es gibt derer einige:
  • reinhold
  • car style X
  • techtronics
  • ec modules
  • car solution eOpen

Vielleicht habe ich noch einige vergessen. Viele schwören auf reinhold (einige eher nicht...). Den vollständigsten Funktionsumfang vermittelt das Modul von ec-modules, jedoch sind keinerlei Erfahrungsberichte auffindbar. Ist dieser Hersteller erst kurz am Markt?

Ich habe mit Xcar-Style das Verdeckmodul speziel für den Z4 entwickelt!
habe dieses modul schon bei 20-30 Zettis verbaut, alle voll zufrieden, wie gesagt ist speziell angefertigt (für perfektionisten wie forumsuser :))
man muss hier bedenken das das e46 cabrio und der Z4 das gleiche system verwenden und fast alle modulhersteller das system vom e46 einfach auf das Z4 system kopiert haben.


Grüße
 
AW: So viele Verdeckmodule...

Ich möchte eine kurze Zusammenfassung bieten:

Ich habe mich tatsächlich für das Xcar-Style Modul entschieden und es vor 2 Wochen eingebaut. Der Einbau ging problemlos von der Hand, da die gut bebilderte Anleitung klare Vorgaben machte: "diese und jene Schraube lösen, dann das rote Kabel des größeren Steckers usw.... " Dummerweise müssen die Kabel an drei verschiedenen Stellen im Armaturenbrett angeklemmt werden, weshalb eine gewisse Anzahl von Teilen demontiert werden müssen. Es ist aber auch für mittelmäßig Begabte in etwa 1h zu schaffen.

Dann war die Spannung groß: es funktionierte tatsächlich auf Anhieb!!

Unter dem Strich hat mir das Modul schon eine Menge Spaß bereitet, so dass ich es nicht mehr missen möchte. Während der Fahrt Öffnen und Schließen bietet sich an, wenn man an einem kühleren Morgen nach der Autobahn bereits auf der Abfahrt mal einen Augenblick die wärmende Sonne heranlassen möchte. Und auch die stabil ablaufende Fernöffnung und -schließung bereitet dem Technikfreund eine Menge Spaß. Es ist einfach faszinierend das Programm ablaufen zu sehen - und wenn in der Nähe ein Café ist, hat mich das bislang auch nicht gestört :D (auch wenn so einige hier im Forum das als pubertierend ansehen).

Ich hoffe weiterhin noch lange eine trockene Hydraulikpumpe und ein funktionierendes Modul zu haben...
 
AW: So viele Verdeckmodule...

Ich habe mit Xcar-Style das Verdeckmodul speziel für den Z4 entwickelt!
habe dieses modul schon bei 20-30 Zettis verbaut, alle voll zufrieden, wie gesagt ist speziell angefertigt (für perfektionisten wie forumsuser :))
man muss hier bedenken das das e46 cabrio und der Z4 das gleiche system verwenden und fast alle modulhersteller das system vom e46 einfach auf das Z4 system kopiert haben.


Grüße

Bei mir funktioniert das auch perfekt
 
AW: So viele Verdeckmodule...

Ich hoffe weiterhin noch lange eine trockene Hydraulikpumpe und ein funktionierendes Modul zu haben...

Aus leidgeprüfter Erfahrung kann ich dir sagen - das Modul hält länge als die Pumpe! ;-)
Nach dem Tausch der Pumpe waren jedoch bei mir alle Funktionen des Moduls ausgeschalten, darum dachte ich, das Teil hätte schaden genommen...
 
AW: So viele Verdeckmodule...

Ich habe auch längere Zeit daran gezahnt (wie z.B. auch bei den Chromblenden für den Auspuff für ca. 90,-: "So ein Blödsinn, der Auspuff ist ja auch so gut..."). Inzwischen ist das verschmerzt und man kann es sich nicht mehr vorstellen, wie man zuvor ohne auskam.
 
Zurück
Oben Unten