Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Dietze

Fahrer
Registriert
1 April 2002
Ort
Siegen
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Allerseits,

habe mittlerweile schon einige Z3´s gesehen bei denen die Sockel der Aussenspiegel mehr als schlecht lackiert waren und Blasen werfen. Bei einem Kollegen (98er Z3 1,9) ist jetzt der Lack an der Stelle komplett zerstört und abgeblättert.

Scheint mir ziemlich verbreitet zu sein das Problem.

Der Freundliche meinte was von Kulanzantrag stellen und dann würden die Spiegel + Sockel komplett getauscht (///M Spiegel am 3.0 QP in meinem Fall)

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Problem bzw. mit Kulanzantrag/Europlus gemacht?

Danke+Gruss
marc
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Hallo Marc,

als ich meinen ZZZ gekauft habe, haben die Sockel auch schlimm ausgesehen (Blasen), hab zum Glueck einen genialen Mechaniker, hat das Teil mittels Airbrush wieder hinbekommen, sieht aus wie neu, hoffe es bleibt so.
Scheint ein generelles Problem beim Z3 zu sein, ich denke BMW tauscht das auch auf Kulanz. Hab aber zu meinem Mechaniker mehr Vertrauen:t

Gruesse
Oliver

Dietze schrieb:
Hallo Allerseits,

habe mittlerweile schon einige Z3´s gesehen bei denen die Sockel der Aussenspiegel mehr als schlecht lackiert waren und Blasen werfen. Bei einem Kollegen (98er Z3 1,9) ist jetzt der Lack an der Stelle komplett zerstört und abgeblättert.

Scheint mir ziemlich verbreitet zu sein das Problem.

Der Freundliche meinte was von Kulanzantrag stellen und dann würden die Spiegel + Sockel komplett getauscht (///M Spiegel am 3.0 QP in meinem Fall)

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Problem bzw. mit Kulanzantrag/Europlus gemacht?

Danke+Gruss
marc
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

das problem hab ich bei meinem auch, bis jetzt zumindest nur an der beifahrerseite. naja kommt wohl wenn nach dem grundieren irgendwie nicht nochmal aufgerauht wird und der decklack direkt draufkommt....

lg manu
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

bei mir dasselbe! Auch an der Beifahrerseite!

Kann man den Spiegel eigentlich so ohne weiteres mit den beiden Schrauben demontieren oder muss ich dafür die Innenverkleidung der Tür abnehmen???

Weil je nach Aufwand könnte man das ja mal fix i.O. bringen!
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Ich hatte das Problem auf beiden Seiten. Nach ca. 2 1/2 Jahren bekam ich es aber noch auf Kulanz ersetzt und habe dabei gleich auf M-Spiegel umgerüstet.

Gruß
Heinz
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Dietze schrieb:
Hallo Allerseits,

habe mittlerweile schon einige Z3´s gesehen bei denen die Sockel der Aussenspiegel mehr als schlecht lackiert waren und Blasen werfen. Bei einem Kollegen (98er Z3 1,9) ist jetzt der Lack an der Stelle komplett zerstört und abgeblättert.

Scheint mir ziemlich verbreitet zu sein das Problem.

Der Freundliche meinte was von Kulanzantrag stellen und dann würden die Spiegel + Sockel komplett getauscht (///M Spiegel am 3.0 QP in meinem Fall)

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Problem bzw. mit Kulanzantrag/Europlus gemacht?

Danke+Gruss
marc

Hi Marc,

also bei meinem 99er wollte BMW weder nach zweimaligen Kulanzantrag meiner BMW-Werkstätte, noch nach einer freundlichen Anfrage von mir selbst kulant sein.
Tenor des Schreibens von BMW war, dass es zwar unangenehm sei, aber sowas halt nach mehr als 5 Jahren vorkommen könne.
Kurz gefasst: nix gibt's, selber zahlen.
EuroPlus zahlt das leider auch nicht, da Korrosionsschäden ja nicht gedeckt werden.

Grüsse,
Tom
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Hallo!


Wie pentatomic schon geschrieben hat, geht es nicht um ein Lackierproblem. Der Sockel der Spiegel besteht aus Alu, das aufgrund von Verunreinigungen im Rohmaterial das oxidieren anfängt. BMW hat auch meinen Kulanzantrag damals abgeleht.
Hatte mir jetzt über Ebay nen Spiegel besortg und den bei nem Lacker lackieren lassen. Beim Austausch muss man den Spiegel an der türe anklappen, um an die Schrauben zu kommen, da ist mein alter, oxidierter Spiegel dann gebrochen.
Ansonsten ist der Tausch super-einfach und in 5 minuten behoben (gibt hier schon nen Fred dazu, wurde von mir mal eröffnet, war ne Anfrage wie der Tausch geht).
Einfach beim alten Spiegel vorsichtig das Glas abhebeln, dann Stecker der Glasheizung ziehen, Spiegelmotor rausschrauben, Stecker ziehen, alten Spiegel abschrauben, Kabel durchziehen, und dann alles in umgekehrter Reihenfolge mit dem neuen Spiegle wieder montieren:t :t :t :t

Resultat: :B :B :B :B
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Silverghost schrieb:
Hallo!


Wie pentatomic schon geschrieben hat, geht es nicht um ein Lackierproblem. Der Sockel der Spiegel besteht aus Alu, das aufgrund von Verunreinigungen im Rohmaterial das oxidieren anfängt. BMW hat auch meinen Kulanzantrag damals abgeleht.
Hatte mir jetzt über Ebay nen Spiegel besortg und den bei nem Lacker lackieren lassen. Beim Austausch muss man den Spiegel an der türe anklappen, um an die Schrauben zu kommen, da ist mein alter, oxidierter Spiegel dann gebrochen.
Ansonsten ist der Tausch super-einfach und in 5 minuten behoben (gibt hier schon nen Fred dazu, wurde von mir mal eröffnet, war ne Anfrage wie der Tausch geht).
Einfach beim alten Spiegel vorsichtig das Glas abhebeln, dann Stecker der Glasheizung ziehen, Spiegelmotor rausschrauben, Stecker ziehen, alten Spiegel abschrauben, Kabel durchziehen, und dann alles in umgekehrter Reihenfolge mit dem neuen Spiegle wieder montieren:t :t :t :t

Resultat: :B :B :B :B
Dann reihe ich mich mal ein. Meine Spiegel waren beim Gebrauchtkauf schon stark 'angeschlagen', was jedoch aufgrund des Kaufpreises akzeptabel war. Kulanz habe ich gar nicht erst probiert sondern gleich bei ebay 2 Spiegel in Wagenfarbe ersteigert. Beim Tausch ist dann ebenfalls während der Demontage ein Spiegel gebrochen.
Seit dem sieht es wieder :t aus.
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

mein fahrerseiten-m-spiegel ist auch mit solchen blasen bedeckt.
das ganze ist zwar noch relativ unauffällig, aber der freundliche meinte sofort, dass dies unter die 6jährige garantie gegen durchrostung fällt.
er hat da gar nicht weiter gefragt und sofort bei BMW nen neuen bestellt.

versuchts doch mal auf die tour...

der robert
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

moin marc!

auf die blasen habe ich meinen lackierer auch schonmal hingewiesen.

er meinte das man da nix machen könne ausser wenns zu schlimm wird neulackieren. liegt an dem alu.
bei mir sind die blasen allerdings zimelich gleich geblieben, sind die jetzt größer geworden?

wie gehts denn meinem ähm.. ich meine Deinem qp?
noch irgendwelche probleme gefunden die ich nicht gefunden habe?

gruß
marco

ach, am 01.05. werde ich mit meinem bruder zur nordschleife fahren.
vielleicht trifft man sich ja da! lust und gutes wetter vorausgesetzt :D
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Moin Moin!

Dem QP geht´s bestens, hat gerade erst eine Behandlung mit 3M Lackversiegelung bekommen:)

Schlimmer sind die Blasen an den Spiegeln nicht geworden aber der Freundliche hat trotzdem jetzt den Kulanzantrag gestellt. Meinte wir hätten gute Chancen weil das QP mit EZ 02 noch relativ jung ist.

Werde jetzt die Insp. I machen lassen und damit gleich noch das Problem sabbernder Heckwischer und langsames Herunterfahren der Scheibe auf der Fahrerseite beheben lassen.

Ansonsten läuft das Wägelchen top. Hat jetzt 39800 auf der Uhr...und ich überlege noch eine Investition Richtung Eisenmann, das Budget erholt sich langsam wieder...

Wollte evtl. diese Woche auch zum Ring aber ich notiere mir auch mal den 01.05., würde ja gerne mal den 350 Z sehen...

Bis dahin!

Gruss
marc
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Bei meinem 98er QP blatert der lack beim Sockel auf der fahrer seite..
Hab mir jetzt aber M-spiegel besorgt werd diese in nächster zeit mal montieren..

Hab da grad noch ne frage mein QP ist silber und die spiegel sind schwarz- met. was meint ihr sieht das doof aus ??? :j
Die B-säule ist ja schliesslich auch schwarz..?!

PS. Peugeot 206GTI in silber hat ab werk schwarzen spiegel !
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

dann fahr doch 206gti ;).

banause...
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Wodan schrieb:
dann fahr doch 206gti ;).

banause...

he he bitte keine beileidigungen :P bis vor drei monaten fuhr ich tatsächlich einen 206 GTI SW (silber mit navi und 29t km) falls hier tatsächlich jemand intresse hätte er wär noch zu haben :w siehe www.autoscout.ch !!!
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Ich habe das Problem auch an der Beifahrerseite!!!

Ich will den Spiegel jetzt lackieren lassen! Der Lackierer möchte aber, dass ich ihm nur den unteren Teil vom Spiegel bringe!

Kann man das Teil irgendwie abnehmen, oder kann ich den nur komplett hin bringen?!?

Gruß Viktor
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Viktor schrieb:
Ich habe das Problem auch an der Beifahrerseite!!!

Ich will den Spiegel jetzt lackieren lassen! Der Lackierer möchte aber, dass ich ihm nur den unteren Teil vom Spiegel bringe!

Kann man das Teil irgendwie abnehmen, oder kann ich den nur komplett hin bringen?!?

Gruß Viktor

Hi Viktor,

s.i.w. kann man das eigentliche Spiegelgehäuse schon vom unteren Teil trennen. Da sollte innen vier Schrauben sein, mit denen man die Schale, in der der Stellmotor nebst Glas sitzt in zwei Teile (Schale & Rahmen) zerlegen kann.

So wie es aussieht, werde ich auch demnächst die OP starten müssen, um die Korossionsblüten des Aluminiumfusses beseitgen zu lassen...DAS ist eben Premium-Qualität! ;)

Grüße,
Tom
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

nein, man kann das aluteil nicht so einfach von der kunstoffschale trennen.
wenn man die 4 schrauben löst, ist das aluteil zwar lose, passt aber aufgrund der ausmaße nicht durch das andere teil hindurch.
um das wirklich zu trennen müßte man den klappmechanismus zerlegen, dann würde es herausgehen. ich habe das lieber gelassen. ohne die vier schrauben ist schon sehr viel bewegungfreiraum geschaffen, da müsste dein lackierer mit klar kommen!

@marc: schaun wir mal wie das wetter wird, eventuell komme ich auch zu dem qp treffen am 21.5.


gruß
marco
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

hosenmatz schrieb:
nein, man kann das aluteil nicht so einfach von der kunstoffschale trennen.
wenn man die 4 schrauben löst, ist das aluteil zwar lose, passt aber aufgrund der ausmaße nicht durch das andere teil hindurch.
um das wirklich zu trennen müßte man den klappmechanismus zerlegen, dann würde es herausgehen. ich habe das lieber gelassen.

gruß
marco


Naja Marco, selber probiert habe ich es noch nicht, aber ich widerspreche jetzt trotzdem mal ganz vorsichtig:
Nachdem man sowohl die vordere "Schale" (nennt sich Spiegelgehäuse), als auch den "Rahmen" um den Spiegel (nennt sich Haltering ASP) einzeln und entweder grundiert oder lackiert bestellen kann, gehe ich mal davon aus, dass man diese beiden Teile, auch ohne sie zu beschädigen, auseinanderbekommt.
Und wenn das der Fall sein sollte, dann könnte man sich auch das Zerlegen des Klappmechanismus sparen...
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Das "Gehäuse" ist definitiv vom Rest trennbar. Habe den ganzen Spiegel lackieren lassén, aber doch das alte Gehäuse (2-Teilig) wiederverwendet.

Wenn das Spiegelglas weg ist, sieht man vier Schrauben (in den Ecken des Spiegels). Wenn man diese löst, kann die Vorderseite, als auch das, was man vom Auto aus sieht (Rahmen?) abnehmen. Allerdings ist der Rest meiner Meinung nach nicht teilbar. Sprich Du hast den sockel samt Klappmechanismuss incl. Aufnahme des Spiegelmotors, samt diesem (falls nicht demontiert).
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

also bei meinen m spiegeln konnte ich das metallteil nicht aus dem kunstoffteil entfernen. lösen mit den schrauben ja, aber nicht entfernen ohne die feder anzufassen.

aber vielleicht gibt es ja verschiedene m spiegel...


edit: hab ich grad erst richtig gelesen:
"Nachdem man sowohl die vordere "Schale" (nennt sich Spiegelgehäuse), als auch den "Rahmen" um den Spiegel (nennt sich Haltering ASP)"

kann es sein das du den normalen spiegel meinst?
der m spiegel hat nur ein kunstoffteil und keinen "rahmen" um den spiegel!
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Hi,


bin auch dabei:+

Sogar mit Bild:
 

Anhänge

  • Spiegel.jpg
    Spiegel.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 95
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Hallo

Bei meinem silbernen QP mit M-Spiegeln siehts an der Beifahrerseite genauso aus wie bei Avalonwolf weiter oben.
Mein QP ist EZ 1/02 ,48 tkm und ich bin Zweitbesitzer. Meine Familie und ich fahren seit vielen Jahren BMW, haben beim Händler wenig gemeckert bis jetzt und ich bekomme diese Sache nicht auf Garantie/Kulanz
Wäre interessant, wie es bei Dietze ausgeht.

Übrigens: der Wagen ist natürlich scheckheftgepflegt!
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Der Meister beim Freundlichen hatte nicht gesehen dass ///M Spiegel an meinem QP verbaut sind und daher auf Kulanz Serienspiegel beantragt. Ich hätte auch auf 100% Kulanz neue bekommen und er wollte die Teile schon bestellen als ich nochmal darauf hinwies dass er die ///M bestellen soll da die ja auch verbaut sind und es dort zu den Blasen gekommen ist. Daraufhin meinte er dass er das nicht gesehen hätte und der ganze Antrag hinfällig sei ausser ich könne ihm eine Rechnung der ///M zeigen. Kann ich leider nicht weil vom Vorbesitzer bei ebay ersteigert.

Tja, im Moment reift die ganze Sache noch und ich überlege nochmal einen Verhandlungsversuch aber wird wahrscheinlich drauf rauslaufen dass ich das auch beim Lackierer machen lasse.
 
AW: Sockel der Aussenspiegel schlecht lackiert

Also ich bin auch nicht weitergekommen...
BMW hat mir schriftlich mitgeteilt, dass meine Verärgerung zwar verständlich und nachzuvollziehen sei, man aber bei Entscheidungen zum Thema Kulanz leider nicht nach emotionalen Gesichtspunkten entscheiden könne, sondern sich an die Fakten halten müsse, die beim Alter meines Fahrzeuges leider gegen die Kulanz sprächen.

Hoffentlich lasse bei der nächsten Kaufentscheidung, wenn ich wieder mal bei BMW "im Laden" stehe, nicht auch mal alle emotionalen Aspekte beiseite (gehe dann logischerweise wieder) und kaufe mir stattdessen ein sogenanntes "vernünftiges Auto", das billiger und grösser ist, weniger Unterhalt kostet, nicht ständig irgendwelche Wehweh'chen hat und Zicken macht, wie mein Z-Coupé und mich ganz sachlich von A nach B bringt...
Und rein faktisch betrachtet ist es in diesem Fall dann auch überflüssig, ja sogar völlig unvernünftig, nebenzu auch noch einiges an Zeit (und ein paar Euro) in einen 16 Jahre alten e30 zu stecken, das ist nämlich auch eine rein emotional bedingte Geschichte, die sich, an den nackten Fakten orientiert, wohl kaum erklären lässt.
 
Zurück
Oben Unten