Softclose Heckklappe Schließfunktion ... Part 2 [ Cabrio-Modul ] ?

dona001

Fahrer
Registriert
24 Oktober 2016
Ort
Bamberg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Servus Jungs, ich habe das Problem dass das Softclose ohne Funktion ist und der Kofferraum will nicht schließen.
Hab nach den 200. Versuch mit auf - zu - drücken - langsam schneller. Mal volle Kanne zugehauen, jetzt ist er wenigstens komplett geschlossen. ( Trau mich bei den Wetter gar nicht mehr zu öffnen und es zu probieren)

Jedenfalls hab ich vorhin den Zetti mit INPA ausgelesen und der Fehler war : " D_009C Cabrio Verdeck Modul ### IFH - 009 : SG nicht angeschlossen oder meldet sich.
D_ZKE-BM : Zentrale Karosserie Elektronik 1 oder 3 Grundmodul ### IFH - 009 SG Nicht angeschlossen oder meldet sich nicht ----> Ist das der Mikroschalter?!?!?
Ich hatte allerdings beim auslesen nur Zündung an.

Welche Meldung kommt den bei INPA, wenn der Mikroschalter defekt ist?

Hatte jemand bereits Probleme mit diesen Modul und die gleichen Fehler , dass das Softclose nicht mehr funktioniert?

Ich weiß schon, dass es bereits darüber einen Thread gibt, aber da ist es der Mikroschalter.... Aber der ist leider veraltet ...

Gruß Thomas und Danke !
 
Evtl. kommt die Fehlermeldung daher, wie im anderen Thread zu überprüfen wäre, das Kabel am Mikroschalter gebrochen, das Modul daher keine Rückmeldung erhält.

Wenn du Inpa hast, kannst du die einzelnen Schalter, Sensoren nicht einzeln abfragen.
Das würde mit der Erweiterung Rheingold klappen. Diese Software ist aber genausowenig zu kaufen wie Inpa.
Fahr doch mal zu BMW, die sollen die beiden Verschließeinheiten am Kofferraumdeckel auslesen, ob diese bei Bewegung auch den Status Auf auf Zu ändern.

Oder am Mikroschalter den Kabelbruch untersuchen. Wenn nichts kaputt ist, biste nach ca. 2 Stunden fertig.
 
@pixelrichter Kannst du mir per PN einen Tipp geben zwecks Rheingold ?



Ja werde mal den Mikroschalter überprüfen....ich hoffe das ist das Problem


Aber laut BMW- Teile - Fans kann man den einzeln kaufen oder nicht??

http://de.bmwfans.info/parts-catalo.../browse/sliding_roof_folding_top/microswitch/

Aber BMW verbaut nur alles komplett oder?

Meiner ist BJ Januar 2011, 118.000 km, Service nur bei BMW .... hat man da noch Chancen auf Kulanz oder kann ich mir den Weg zum Händler sparen?

Danke ;)
 
Ja werde mal den Mikroschalter überprüfen....ich hoffe das ist das Problem
Aber laut BMW- Teile - Fans kann man den einzeln kaufen oder nicht??
Das Problem ist nicht der Schalter selbst, sondern das Kabel welches gerne mal bricht.

Aber BMW verbaut nur alles komplett oder?
leider ja

Meiner ist BJ Januar 2011, 118.000 km, Service nur bei BMW .... hat man da noch Chancen auf Kulanz oder kann ich mir den Weg zum Händler sparen?
Ein Versuch kostet dich nur die Fahrt zur Werkstatt. Mehr als ein Nein kostet es dich nicht.


Kannst du mir per PN einen Tipp geben zwecks Rheingold ?

Rheingold hab ich selber nicht, ich kenne nur jemanden bei BMW der mir da mal, auch am WE oder Feierabend aushilft.

.
 
Werde es die Tage mal untersuchen, falls noch jmd. Tipps hat .
Bin sehr offen !

Danke ;)
 
@pixelrichterMeiner ist BJ Januar 2011, 118.000 km, Service nur bei BMW .... hat man da noch Chancen auf Kulanz oder kann ich mir den Weg zum Händler sparen?

BMW gewährt in der Regel nur Kulanz bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren und/oder max. 100Tkm Laufleistung. Da dein FZ beides bereits überschritten hat, tendiert deine Chance auf Kulanz gegen Null.
 
BMW gewährt in der Regel nur Kulanz bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren und/oder max. 100Tkm Laufleistung. Da dein FZ beides bereits überschritten hat, tendiert deine Chance auf Kulanz gegen Null.
Vermute ich auch!
Klarheit kann letztendlich aber nur der freundliche Service-Mitarbeiter von BMW bringen.;)
 
Zurück
Oben Unten