Sonnenschutz beim Parken fürs Z3 Coupe

Registriert
28 Februar 2009
Hallo Zusammen!

mein Z3 Coupe stand bei seinen Vorbesitzern hauptsächlich in Garagen wodurch der Innenraum bisher nicht mehr Sonne als nötig gesehen hat. Leder leidet ha immer unter der Sonne und hier im Forum hab ich auch gelesen das der schwarze Dachhimmel auch gerne bei zu viel Sonneinstrahlung mal ausbleicht.

Daher frage ich mich wie ich den Innenraum tagsüber auf einem Freiluft-Parkplatz möglichst vor der Sonne schützen kann ohne ihn gleich komplett mit einem Car-Cover einzupacken (Wär mir zu viel Hampelei jeden Tag auf dem Betriebs-Parkplatz und sähe dort auch etwas dämlich aus). So eine Matte für die Frontscheibe bringt bei den vielen anderen Fenstern vermutlich nur wenig. Gibt es für das Z3QP so eine Art Car-Cover, das nur den oberen Teild des Wagens abdeckt? So etwas meine ich schon mal bei anderen Autos gesehen zu haben.

...oder hat jemand von Euch aus eigener Erfahrung noch andere Tipps für mich?

Danke schon mal für Eure Hilfe!
 
AW: Sonnenschutz beim Parken fürs Z3 Coupe

Halbgarage.jpg

Quelle: http://www.wehmanntec.de

:M

Der Innenraum ist weit weniger empfindlich als Du glaubst. Dafür ist der Außenlack unter solchen Halbgaragen weit mehr empfindlich als man glaubt.

Von daher: Fahr das Auto, park das Auto und hab Freude dran anstatt Sorgen zu haben, die keine sein sollten.
 
AW: Sonnenschutz beim Parken fürs Z3 Coupe

Ah ja genau so etwas meinte ich - vielen Dank.

Danke auch für Deinen Tipp - werde mir das mal überlegen.
 
AW: Sonnenschutz beim Parken fürs Z3 Coupe

Hallo turnschuh-freak,

ich habe mir genau die gleichen Gedanken gemacht, als ich mein Coupé bekommen habe. Ich habe auch die gleiche Situation wie Du: beim Vorbesitzer nur Garagenwagen, ich parke auf dem Firmengelände auch draußen. Und als ich hier im Forum noch vom Ablösen der erweiterten Lederaustattung vom Armaturenbrett und der Airbagabdeckung gelesen habe, war ich schwer am Grübeln, wie ich das am besten verhindere.

Meine Lösung ist nun die folgende: Zunächst das gesamte Leder reinigen und pflegen (Ich benutze die Produkte aus dem Lederzentrum - der Leder Protector enthält auch einen UV-Schutz). Das sollte schon mal gegen Ausbleichen helfen. Als Sonnenschutz nehme ich an heißen Tagen so einen faltbaren Sonnenschutz, der innen zwischen Windschutzscheibe und Rückspiegel geklemmt wird.
Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht --> Kein Ablösen vom Leder, kein Ausbleichen (hab schwarzes Leder) und der Innenraum heizt sich wesentlich weniger auf.

Ich hoffe, Dir damit etwas Angst genommen und auch weitergeholfen zu haben. ;)

Viele Grüße!

Hallo Zusammen!

mein Z3 Coupe stand bei seinen Vorbesitzern hauptsächlich in Garagen wodurch der Innenraum bisher nicht mehr Sonne als nötig gesehen hat. Leder leidet ha immer unter der Sonne und hier im Forum hab ich auch gelesen das der schwarze Dachhimmel auch gerne bei zu viel Sonneinstrahlung mal ausbleicht.

Daher frage ich mich wie ich den Innenraum tagsüber auf einem Freiluft-Parkplatz möglichst vor der Sonne schützen kann ohne ihn gleich komplett mit einem Car-Cover einzupacken (Wär mir zu viel Hampelei jeden Tag auf dem Betriebs-Parkplatz und sähe dort auch etwas dämlich aus). So eine Matte für die Frontscheibe bringt bei den vielen anderen Fenstern vermutlich nur wenig. Gibt es für das Z3QP so eine Art Car-Cover, das nur den oberen Teild des Wagens abdeckt? So etwas meine ich schon mal bei anderen Autos gesehen zu haben.

...oder hat jemand von Euch aus eigener Erfahrung noch andere Tipps für mich?

Danke schon mal für Eure Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten