Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

Xevven

Fahrer
Registriert
10 Mai 2006
Hallo Zusammen,

ich bin im Netz zufällig über dieses Bild (Foto?) gestolpert.

Die Scheiben sind zwar schon ein wenig extrem, aber ich finde irgendwie sieht's schon ziemlich gut aus (zumal meiner auch schwarz wird).

Ist sowas legal möglich und machbar?
Was müßte man denn dafür tun?

Viele Grüße
Jochen
 

Anhänge

  • bmw__z4__coupe.jpg
    bmw__z4__coupe.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 24
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

nun ja, das bild ist ein fake und somit auch nicht aussagekräftig.

ich habe mir die getönten scheiben nicht bestellt, obwohl mein coupé schwarz ist. ich bin mir aber sicher, dass es möglich sein wird (z.b. über foliatec) es nachträglich anzubringen, wenn es mir mit dunklen scheiben besser gefällt..

unmöglich wird es aber sein, die ab werk getönten scheiben wieder lichtdurchlässig zu machen, wenn es einem nicht gefällt ;)
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

also ich hab ja ein M-coupe in münchen gesehen (silbergraumet. mit dunklen scheiben) und mir hat es supergut gefallen. die bilder (vorne/hinten) im bmw carconfigurator treffen es sehr gut.

ich lass mir vom spezialisten in stuttgart die vorderen scheiben noch leicht tönen (also nicht bordell-schwarz
disturbed.gif
), dann sieht´s perfekt aus (hab ja damit schon erfahrung gemacht, X5 und M3).

@rolf: wird beim coupe sicher schwierig die hinteren seitenscheiben zu machen, wenn das einer nicht 100% drauf hat hast du kleinste einschlüsse, und das nervt. und selbst mein folien-mensch bekommt es nie 100% hin und der macht das schon seit 20 jahren...

phil
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

philkoh schrieb:
ich lass mir vom spezialisten in stuttgart die vorderen scheiben noch leicht tönen (also nicht bordell-schwarz
disturbed.gif
), dann sieht´s perfekt aus (hab ja damit schon erfahrung gemacht, X5 und M3).
phil
Hi Phil,

hast schon recht, ist wirklich ein bißchen extrem.
Ich habe Sonnenschutzverglasung bestellt aber das betrifft ja nur die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben.

Wo läßt Du das denn machen und wieviel würde sowas kosten?

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

ich lass es in stuttgart/leonberg machen, beim touareg hab ich für alle scheiben (ausser frontscheibe, logisch) ca. 500,- gezahlt. das coupe wird (ist nur fahrer-beifahrerseite, habe ja auch die sonnenschutzverglasung von bmw) ca. 100,- kosten.

sieht halt geil aus, wenn alle scheiben gleichmäßig sind, mir gefällt es nicht wenn die hinteren dunkel und die vorderen nicht getönt sind. erlaubt ist es definitiv nicht, hab aber in den letzten 7 jahren kein einziges mal probleme gehabt.

phil
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

ToplezZz schrieb:
Jetzt wollte ich gerade den Link hier posten, aber du weißt ja doch selbst dass es eigentlich nicht erlaubt ist. ;)

http://www.pagenstecher.de/topic103839,Fluten-Beschichtungen-auf-Fahrzeugsc.html

Grüße,
Christian

Danke Christian, danke Phil,

verdammt schade, dass nicht wenigstens eine leichte Tönung vorne erlaubt ist b: ... aber wir sind ja in Deutschland.
Vielleicht haben es unsere schweizer und österreichischen Freunde da ja ein wenig leichter.

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

Xevven schrieb:
Vielleicht haben es unsere schweizer und österreichischen Freunde da ja ein wenig leichter.

Ach schön wärs, bei uns in der Schweiz ist es noch schlimmer. Sie behaupteten mal, dass sie alle EU Vorschriften übernommen haben.. aber denkste... hatte gerade ein Riesenpuff mit meinem Motorrad! In der EU braucht man eine EG/ABE seitens Hersteller und auf dem Topf muss dann die E1xxxx Nr. drauf stehen. Dann müssen Papiere nicht mitgeführt werden!

Bei uns in der Schweiz brauchts es EG/ABE, Abgasprüfung seitens Hersteller, Unbedenklichkeitspapier und der Importeur muss daraufhin nochmals spezielle Papiere mitliefern, die dann mitgeführt werden müssen!!! Von 10 EU geprüften Anlagen für meine Maschine erfüllte diese Bedingung in der Schweiz nur eine einzige! Zudem wenn Kat. ab Werk drin ist, muss er nachher auch wieder drin sein, auch wenn Abgasnormen ohne Kat erfüllt werden. Ist z.B. in D auch nicht so. Zudem gibts bei uns praktisch keine Möglichkeit der Einzelabnahme, würde ein Vermögen kosten, mit Lärm- und Abgasmessung usw. Man rechnet ca. mit 1000-2000 Euro!!!!!!!!!!!!!! Ist übrigens bei anderen Teilen auch so!

Zudem müssen wir, wenn der Topf 5 DB zu laut ist, für einen Monat den Führerausweis abgeben und Busse im hohen 4-stelligen Bereich!!!

Ist beim Auto leider auch nicht anders...... gibt noch x Einzelvorschriften!
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

Komisch mit dem Rundumschutz, dass der nicht erlaubt sein soll.
Auf Wiesmann.de gibts nen Mini Cooper JCW, der hat die Rundumverdunkelung original von Wiesmann. Der steht da zum Verkauf.
Allerdings schon länger, weil es nicht erlaubt ist? &:

Jürgen
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

hä, wo soll der sein? der gebrauchte dunkelsilberne?? der hat die normale wärmeschutzverglasung...
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

aber rundum

Wiesmann HighEnd Spezialscheibentönung –schwarz- exklusiv und perfekt für höchste Ansprüche
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

wo steht denn das?? ich finde das nicht... ahh, tatsächlich!!!! ist aber trotzdem nicht zulässig... alles was du an den vorderen scheiben machst ist illegal!! egal ob "coating" oder folie oder sonstwas.
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

Dann dürften sie den ja nicht verkaufen, oder?

Jürgen
 
AW: Sonnenschutzverglasung / Getönte Scheiben

Klar, mit Hinweiss das danach die Scheiben rausmüssen.
Bzw dann halt nur für Händler oder Export :b
 
Zurück
Oben Unten