Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Tut mir leid, dass ich nochmal das leidige Thema Öl anspreche. Ich habe die letzten Wochen mal eine kleine Diskussion hier im Forum verfolgt, finde den Tread aber nicht mehr.

Daher meine Frage, auch wenn das Thema sicher schon durchgekaut wurde.

Bei mir steht die 1. Inspektion an - Motoröl kann ich selbst mitbringen. Von BMW vorgesehen ist ja das 5W - 30.
In der Werkstatt meinten sie, ich solle lieber das Castrol 0W-30 besorgen.

Wenn ich mich aber richtig erinnere, habt ihr sehr schlecht über dieses Öl geschrieben - warum? Was ist so schlecht daran?

Wäre für ein paar Infos dankbar.
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

also bei mir war grad auch der ölservice fällig und wollte mir auch "besseres" öl kaufen also 5w30. nur bmw sagte mir, wenn ich anderes öl einfülle während der grantiezeit und irgendwas am motor sei, hätte ich dann die A***karte! somit werden alle garantieansprüche hinfällig!!! deswegen habe ich mir wieder das 5w30 öl gekauf und damit hin zu bmw. die haben dann den ölfilter gewechselt, microfilter habe ich selber ersetzt bzw gereinigt! somit würde dann die eigentliche rechnung von 218,- € auf 55,- € (+ öl) reduziert! also mann kann da richtig sparen!!!! :s
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Och bitte ... nicht schon wieder 'n Öl-Thread!

Suchbegriffe: "mobil1" oder "castrol", da gibt's massig Infos.

Bei allen Ölfragen läuft es darauf hinaus, dass es kein "schlechtes" Öl git, denn BMW gibt kein schlechtes Öl frei!

Ob nun 5W30 oder 0W30 oder 0W40 - für den Otto-Normal-fahrer ist das total egal! Hauptsache die Öle erfüllen die Longlife-01-Norm.

Ein 0W-Öl ist bei kaltem Motor schneller an allen Schmierstellen als ein 5W-Öl.
Und ein 40er-Öl ist auch bei extrem hohen Temperaturen noch nicht so dünn wie ein 30er-Öl.

Wer also im tiefsten Winter nur Kurzstrecke fährt, nimmt ein 0W-Öl ... wer bei 40 °C im Schatten auf der Nordschleife rumdüst, nimmt ein 40er Öl (ja, klar - lieber das 60er ... aber darum geht's nun nicht)

Da das 0W40 den größten Temperatur-Bereich abdeckt, ist es auch das Teuerste - deshalb wird es nicht standardmäßig von BMW eingefüllt. ... logisch ;-)

Und KEINES von BMW freigegebene Öl beeinträchtigt die Garantie.

Und da das Mobil1 0W40 bei eBay für 7 Euroje Liter zu haben ist und das Castrol 5W30 für gerademal 'n Euro weniger, tun mir die 10 Euro insgesamt nicht weh. Ergo hab ich das teure Zeug drin.
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Vielen Dank für den ausführlichen und kompetenen Beitrag! Damit dürften alle Fragen beantwortet sein (meine auch ;))
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Robby,

und welches nimmst Du jetzt?

Falls das mit der Garantie nicht nur dummes Dahergerede (???) ist, müßte man das vermeintlich schlechtere Öl einfüllen, oder?
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Im Zweifelsfall in München anrufen: 01802 - 32 42 52 und nachfragen.

Bei mir war es absolut kein Problem, das 0W40 einzufüllen.

Ich hab hier mal die Liste der Ölfreigaben und einen Hinweis zu den Viskositätsklassen aus dem TIS rausgezogen:
-> http://www.zwiki.net/index.php/Öl
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Habe mir heute 12 Liter Mobil 1 bestellt... :9
Ölservice in 10 Tagen...
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

also bei mir war grad auch der ölservice fällig und wollte mir auch "besseres" öl kaufen also 5w30. nur bmw sagte mir, wenn ich anderes öl einfülle während der grantiezeit und irgendwas am motor sei, hätte ich dann die A***karte! somit werden alle garantieansprüche hinfällig!!!


Am häufigsten wird das Mobil1 0W-40 empfohlen. Dieses Öl entspricht der LL-01-Vorgabe von BMW.

Ein NETTER :) "Geschäftemacher" mit der Angst der Ahnungslosen! b:
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

naja was heisst angstmache, ich hätte bzw habe das oel eh nicht bei ihm gekauft. er wollte mir nur damit helfen, wenn es zum motorschaden kommen könnte - wie auch immer - dass ich dann evtl probleme mit der garantie bekommen könnte. also wars eher ein netter zug von ihm!

... und wie jokin schon schrieb, ob da nun 5w30 oder 0w40 reinkommt ... is eh latte hauptsache Longlife-01-Norm.
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Vielleicht noch als Nachtrag ... was auch immer für ein vollsynthetisches LL-01-Öl drin ist, die Unterschiede sind marginal.

Viel größer ist der Unterschied jedoch zwischen Ölen, welche 10.000 km oder 20.000 km im Motor drin sind - wer also wirklcih nur das Beste für seinen Motor möchte, wechselt alle 15.000 km anstatt alle 25.000 km.
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Jokin schrieb:
Och bitte ... nicht schon wieder 'n Öl-Thread!

Suchbegriffe: "mobil1" oder "castrol", da gibt's massig Infos.

Bei allen Ölfragen läuft es darauf hinaus, dass es kein "schlechtes" Öl git, denn BMW gibt kein schlechtes Öl frei!

Ob nun 5W30 oder 0W30 oder 0W40 - für den Otto-Normal-fahrer ist das total egal! Hauptsache die Öle erfüllen die Longlife-01-Norm.

Ein 0W-Öl ist bei kaltem Motor schneller an allen Schmierstellen als ein 5W-Öl.
Und ein 40er-Öl ist auch bei extrem hohen Temperaturen noch nicht so dünn wie ein 30er-Öl.

Wer also im tiefsten Winter nur Kurzstrecke fährt, nimmt ein 0W-Öl ... wer bei 40 °C im Schatten auf der Nordschleife rumdüst, nimmt ein 40er Öl (ja, klar - lieber das 60er ... aber darum geht's nun nicht)

Da das 0W40 den größten Temperatur-Bereich abdeckt, ist es auch das Teuerste - deshalb wird es nicht standardmäßig von BMW eingefüllt. ... logisch ;-)

Und KEINES von BMW freigegebene Öl beeinträchtigt die Garantie.

Und da das Mobil1 0W40 bei eBay für 7 Euroje Liter zu haben ist und das Castrol 5W30 für gerademal 'n Euro weniger, tun mir die 10 Euro insgesamt nicht weh. Ergo hab ich das teure Zeug drin.
bei welchem ebay-händler kaufst du ein??
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Andy S. schrieb:
bei welchem ebay-händler kaufst du ein??
Beim Billigsten :s

Ich hab damals bei oilcenter24.de eingekauft. (ca. 60 Euro für 8 Liter incl. Versand)
Hab mir 8 Liter gekauft, 6.5 zum Einfüllen und 1.5 zum späteren Nachfüllen.

http://www.oil-center.de/ -> Angebote -> 7 Euro je Liter für Mobil1 0W40. (+ 7 Euro Versand) (auch über eBay aktuell drin)

Oder du kaufst das hier: 8036732226 (6,25 Euro je Liter) ... das hab ich jetzt gerade mal gemacht :t

... so, muss mal bezahlen gehen *g*
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Robby77 schrieb:
Tut mir leid, dass ich nochmal das leidige Thema Öl anspreche. Ich habe die letzten Wochen mal eine kleine Diskussion hier im Forum verfolgt, finde den Tread aber nicht mehr.

Daher meine Frage, auch wenn das Thema sicher schon durchgekaut wurde.

Bei mir steht die 1. Inspektion an - Motoröl kann ich selbst mitbringen. Von BMW vorgesehen ist ja das 5W - 30.
In der Werkstatt meinten sie, ich solle lieber das Castrol 0W-30 besorgen.

Wenn ich mich aber richtig erinnere, habt ihr sehr schlecht über dieses Öl geschrieben - warum? Was ist so schlecht daran?

Wäre für ein paar Infos dankbar.

läßt Du es in Lindau machen ? Oder FN ??
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Mir sagte beim letzten Ölservice ein unabhängiger Monteur, daß die Verwendung der 0W-40'er Öle auch breiter Front (BMW, VW, Mercedes etc.) zurückgefahren werde und die Hersteller eher wieder die Verwendung von z.B. 5W-30 propagieren.
Der Grund sei ein angeblich zu hoher Ölverbrauch. Die niedrige Viskosität führe dazu, daß die Dichtungen nicht halten.
Irgendwelche Erfahrungen?

Gruß
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Hab ich auch gedacht - hab aber keinen höheren Ölverbrauch.

Ich würde da gern eine andere These aufstellen: Gerade beim Kaltstart gelangt Benzin in's Öl. Das wird irgendwann später teilweise wieder verbrannt. Da das 0W-Öl aber nach dem Motorstart schneller an der Zylinderwand klebt als das 5W-Öl kommt auch weniger Benzin in's Öl.

Der Verbrauch beider Öle ist wahrscheinlich identisch, nur beim 0W-Öl kommt weniger Benzin rein, welches den Verlust zum Teil ausgleicht.

Wie gesagt, das ist nur eine Idee ... von mir absolut nicht beweisbar.

Wenn es wirklich nur der Verbrauch ist, dann soll es mir total egal sein. Habe nun in 10.000 km einen Liter Öl nachgeschüttet. Ich bleibe also beim 0W-40 ... hab auch gerade wieder 8 Liter bestellt :M
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

wie ist denn nach eurer erfahrung der ölverbrauch bei einem 3.0er?

und wieviel ltr. Öl braucht man für einen Ölwechsel? *amkopfkratz*
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Bonc schrieb:
wie ist denn nach eurer erfahrung der ölverbrauch bei einem 3.0er?

und wieviel ltr. Öl braucht man für einen Ölwechsel? *amkopfkratz*
ich glaub es waren 6,5 liter. steht aber in der betriebsanleitung :w
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Andy S. schrieb:
ich glaub es waren 6,5 liter. steht aber in der betriebsanleitung :w


hab ja noch keinen, daher auch keine betriebsanleitung ;).
Trotzdem danke für die Info.
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Ja, es sind definitiv 6,5l.
Meiner "verbraucht" ca. 0,5l auf 10.000 km.

@ Jokin
Lt. dieses Fachmanns seien es wohl bei diversen Modellen 2l auf 5000 km :O . Naja, war auch etwas skeptisch bez. dieser Aussage. Nachzuprüfen ist es allerdings nicht.

Wenn ein 0W-40 Öl so schonened auf den Motor speziell bei sehr niedrigen Außentemperaturen wirkt - warum wird es nicht gleich vom Werk aus eingefüllt? An den Kosten kann es aufgrund des geringen Preisunterschieds ja nicht liegen....
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Das mit den 6,5 Litern schrieb ich doch weiter oben schon *kopfkratz* ... und 8 Liter sollte man schon bestellen, damit man bis zum nächsten Ölwechsel nicht zur Tankstelle muss. Und einen Liter Öl immer mitzuführen ist auch eine gute Sache :-)

2 Liter Öl auf 5.000 km ist noch im Rahmen ... klingt erschreckend, ich weiß. BMW hat die Grenze auf 0,75 Liter für 1.000 km gesetzt. Bei den ersten 20.000 km ist der Ölverbrauch größer, das legt sich später.

Und dass viele Z4-Fahrer über hohen Verbrauch klagen, ist auch klar - denn die meisten Z4 haben noch keine 20.000 km runter.

Hab bei mir gerade vorhin mal nachgeschaut, mein Ölstand steht nun auf Maximum (hatte vor einem Monat zu viel reingekippt, nun passt es wieder)

Die Kostendifferenz zwischen 0W40 und 5W30 ist schon vorhanden ... 7 Euro zu unter 6 Euro ... Porsche füllt übrigens 0W-40 ab Werk ein :M

Es gibt diverse Leute, die schreiben, dass ihr Auto gar kein Öl verbraucht. Das stimmt aber nicht. Es gelangt einfach nur als Ausgleich Benzin in's Öl, denn Öl wird auf jeden Fall verbrannt (physikalische Gegebenheit). Und je mehr Zylinderoberfläche vorhanden ist, desto mehr Öl muss nachgekippt werden.
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Aber wie schon gesagt: Dieser Preisunterschied wird wohl kaum der Grund für das 5W 30 sein!
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Hey Frank, nicht falsch verstehen: Habe eigentlich immer mit den 0W 40 Ölen geliebäugelt, da die physikalischen Eigenschaften und die damit verbundenen Vorteile einleuchtend sind! Letztendlich habe ich aber immer eher den Herstellerangaben vertraut. Die Ingeneure werden schon wissen, warum.....

Gruß
 
AW: Sorry, aber nochmal ne Frage zum Öl

Strobelix schrieb:
Aber dieser Preisunterschied wird wohl kaum der Grund für das 5W 30 sein

Zum einen sind das ca. 15% Unterschied ... das ist im Rahmen der Optimierung von Kosten schon mal 'ne Hausnummer.

Zum anderen bemüht sich ein Automobilhersteller (Premium hin oder her) doch sicherlich
a) genügend gut zu bauen/versorgen (--> Suffizienz)
b) möglichst zu Standardisieren (ein Öl für Benziner, eins für Turbodiesel, eins für ///M)

5W30 ist im Alltag ein sehr guter Kompromiss aus Kaltlaufeigenschaften und Hitzestabilität und genügt - sofern man mal bis 100'km rechnet - auch im Extrembetrieb. Für Saudi-Arabien etc. wird sicherlich ein anderes Öl ausgesucht als für Lappland (und dann mglw. erst in der Distribution eingefüllt).

Auch in Deinem "Job" wirst Du doch sicherlich auch mehr Fälle haben, in denen nicht die bestmögliche sondern die "vernünftige" Lösung durch Deine Patienten ausgewählt wird - oder? :M

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten