Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

ich weiß es gibt sehr viele Themen zum Verdeckhamster aber ich hab über die Suche leider nicht das Passende gefunden &:

Also bei mir quitscht es bei offenem Verdeck.
Wenn ich die obere Taste nur minimal drücke ist das Geräusch weg.
Ich meine den Knopf der über der Mittelkonsole ist und anscheinend bei elektrischem Verdeck ohne Funktion ist.

Was mach ich denn nun um dieses lästige Quitschen weg zu bekommen ??
Kann ich da einfach nen Filz oder so etwas reinkleben, damit die Taste etwas weiter unten ist oder welche andere Möglichkeit ist zu empfehlen ?

Bitte helft mir :# :t
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Genau da Quitschen habe ich auch :-( . Bei mir scheint es der Schalter bzw. die Halteklammer zu sein, welche das Verdeck verriegelt. Dieser ist in der Mitte hinter der Mittelkonsole. Leider kommt man da so sau schwer ran...
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hab jetzt mal ein bisschen gestöbert.
Weiß allerdings überhaupt nicht wie ich den Hamster wegbekomme.

Sollte ich mal beim :) vorbeischauen, oder einen Filz einkleben ?

Das Quitschen macht mich verrückt :#
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hallo zusammen,


Ich meine den Knopf der über der Mittelkonsole ist und anscheinend bei elektrischem Verdeck ohne Funktion ist.

Hallo Zetti_Zetti,
der "Knopf" hat auch bei dem elek. Verdeck eine Funktion.
Wenn du diesen reindrückst, dann entriegelst du das Verdeck manuell.
Drück in mal und du kannst dein Verdeck mit der Hand anheben.

P.S.
Habe genau das gleiche Quitschen !! &:
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Fips schrieb:
Ich würde es mal mit einem Silikonspray versuchen .... :+

und beim :) vorbeischauen.

Silikonspray hatte ich schon, hat genau 3 Kurven gehalten dann hats wieder zum quitschen angefangen :X
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hallo Zetti_Zetti,
der "Knopf" hat auch bei dem elek. Verdeck eine Funktion.
Wenn du diesen reindrückst, dann entriegelst du das Verdeck manuell.
Drück in mal und du kannst dein Verdeck mit der Hand anheben.

P.S.
Habe genau das gleiche Quitschen !! &:

oh gut zu wissen, danke !
Aber wieso quitscht es dann nicht mehr wenn ich diesen Knopf nur ein bisschen reindrücke, ich versteh das System irgendwie nicht :g :g :g
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Das Quitschen kommt vom Ver- und Entriegelungsschloss. Dieses wurde bei unserem 3.0l insgesamt 3 oder 4 mal ausgetauscht (irgendwann hört man auf zu zählen) und es hat ein paar Wochen später immer wieder angefangen. Aber egal, im Dezember gibts nen neuen (M Roadster :7:9:P:d).
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

oh gut zu wissen, danke !
Aber wieso quitscht es dann nicht mehr wenn ich diesen Knopf nur ein bisschen reindrücke, ich versteh das System irgendwie nicht :g :g :g

Da dort wohl irgendwo Plastik auf irgendetwas anderem oder Plastik reibt, quietscht es. Wenn Du den Knopf leicht reindrückst, wird er vielleicht gelöst oder völlig verklemmt, so dass nichts mehr reibt. Versuch doch einfach mal Kreppband oder Filz von innen in die Aussparung für die Taste zu kleben, während Du sie gedrückt hältst. Das kostet nichts und Du sparst Dir die Gurkerei zum :) .
Vielleicht hilfts ja was.
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hi,

ich kann Dir vielleicht helfen....

Wie bereits ein Vorredner erwähnt hat, ist der Knopf für die manuelle Verdecktentriegelung (falls mal Elektrik spinnt), welche sich eben genau in der Mitte des Verdecks befindet, und genau von dort kommen auch die Geräusche her (nicht vom Entriegelungsknopf!!). Klar mit Silikonspray kommst Du da nicht weiter, bzw. bringt auf Dauer keine opt. Lösung! Das Quitschen kommt durch die Reibung von Metall auf Metall.Wickle einfach über die Entriegelungshaken etwas Stoffklebeband (oder Pflaster geht auch), und schon ist das Quitschen weg! Falls ich Dir die Stelle nicht genau beschreiben konnte, gibst einfach noch mal bescheid, dann mach ich mal ein Bild davon!

Matze
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hi,

ich kann Dir vielleicht helfen....

Wie bereits ein Vorredner erwähnt hat, ist der Knopf für die manuelle Verdecktentriegelung (falls mal Elektrik spinnt), welche sich eben genau in der Mitte des Verdecks befindet, und genau von dort kommen auch die Geräusche her (nicht vom Entriegelungsknopf!!). Klar mit Silikonspray kommst Du da nicht weiter, bzw. bringt auf Dauer keine opt. Lösung! Das Quitschen kommt durch die Reibung von Metall auf Metall.Wickle einfach über die Entriegelungshaken etwas Stoffklebeband (oder Pflaster geht auch), und schon ist das Quitschen weg! Falls ich Dir die Stelle nicht genau beschreiben konnte, gibst einfach noch mal bescheid, dann mach ich mal ein Bild davon!

Matze

Hallo Matze, danke schonmal.
Das kann gut möglich sein, denn die Hacken die dort einrasten haben schon die Farbe etwas "abgeschliffen"

Werd das heut abend mal testen, aber ein Pflaster sieht halt irgendwie sch... aus :X
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

wenn die Farbe schon abgeschliffen ist, dann ist das auch die richtige Stelle (war bei mir auch so)! Kannst Dir natürlich im Baumarkt schönes schwarzes besorgen, aber zum autesten würd ich es halt mal mit Pflaster versuchen!
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Oh sorry,

zu spät gesehen... Die Pflaster wären natürlich der letzte "Schliff" in Sachen Optik!
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

@ Fips:
In dem Thread kann ich nicht raus lesen welche Vortiele oder Erkentnisse das für mich bringen könnte ???

Danke für deine Bilder :t
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hallo Zusammen,

habe das Problem durch ein Stück Fils in den Griff bekommen. Habe es unter die Kunststoffblende direkt auf den Fanghaken geklebt. Habe einen Schraubenzieher zwischen den Fanghaken und Plastik (in Richtung Entriegelungsknopf) geschoben und die Blende mit Gefühl leicht aufgehebelt;x . In die so entstandene Lücke Fils geschoben und schließlich das ganze wieder entspannt;) . Das Geräusch ist seither verschwunden:t .

Gruss

Josef
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hmm...
ich hab' seit letztem Sommer die Alcantara-Lösung von Jokin dran ... der Hamster hat zwischendurch nochmal gejammert, aber ausdauerndes quietschenlassen hat ihn ausgehungert.

IMO ist er verstorben ;( ... ich feiere es trotzdem :d


Grüßle
Chris
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hallo Josef,
hast du vielleicht ein Bild / kannst du ein Bild zu diesem Vorgang posten ??
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hmm...
ich hab' seit letztem Sommer die Alcantara-Lösung von Jokin dran ... der Hamster hat zwischendurch nochmal gejammert, aber ausdauerndes quietschenlassen hat ihn ausgehungert.

IMO ist er verstorben ;( ... ich feiere es trotzdem :d


Grüßle
Chris

Hallo Chris,
die JOKIN Lösung habe ich bereits probiert - ein bzw. zweilagig und auch den kompletten Fanghacken "umwickelt". Es klappt leider nicht.
Der liebe Hamster lies sich nicht vertreiben.

Habe danach mal mit meiner zarten Faust auf die Plastikverkleidung oberhalb der manuellen Entriegelungstaste geklopft und es war für ein paar Kilometer schweigen im Hamsterwald.

Also, bevor ich zum :) fahre, versuche ich noch was an der manuellen Veriegelungstaste zu manipulieren.
Falls dieses klappt, werde ich es hier posten.

Wird aber erst am WE in Angriff genommen.

Vorher muss ich noch meinen hydraulischen Wagenheber umbauen :) .
Der paßt nun nicht mehr unter den ZZZZ (ist aber ein anderes Thema).
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Hallo Chris,
die JOKIN Lösung habe ich bereits probiert - ein bzw. zweilagig und auch den kompletten Fanghacken "umwickelt". Es klappt leider nicht.
Der liebe Hamster lies sich nicht vertreiben.


hat sie ja auch nicht, aber das Vieh ist an Altersschwäche verreckt.

Grüßle
Chris
 
AW: Sorry, aber schon wieder Verdeckhamster ?!

Also ich hab gestern alles probiert.
Filz, Taschnetücher, Klebebänder, usw.

Resultat: Der Hamster lebt trotzdem und quitscht weiter freudig vor sich hin :b

Ich bekomm das Geräusch nur weg wenn ich etwas in den Verriegelungsknopf stecke, dass dieser etwas gedrückt ist, sonst funktioniert leider bisher gar nichts.

Denke ich werde wohl zum ;) fahren, schließlich hab ich ja noch Werksgarantie.....
 
Zurück
Oben Unten