Sound Vergleich Jehnert Doorboards <-> Hifi Pro

draynage

Fahrer
Registriert
7 Juni 2002
Hi...

vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute, die Jehnert Doorboards in ihrem Zetti haben / hatten und diese mit dem Hifi Pro System vom Z4 vergleichen können, was Basslastigkeit und generell Soundqualität angeht.

Es gab ja schon einige Threads zu beiden Themen, aber ich weiss jetzt immer noch nicht, ob ich mir beim Kauf vom Z4 den Aufpreis zum Pro System sparen kann. Die Jehnert F1 Systeme reichen mir gerade so, auch wenn bei manchen Songs die Türen trotz Volldämmung mehr dröhnen als mein Schädel an Neujahr... ;)

Hoffe ihr könnt mir ( und anderen ) weiterhelfen...

Gruß,

Sascha

---
www.dray.de


;) ;)
 
Okay, kann mir jetzt selber eine Antwort geben, nachdem ich eine Probefahrt gemacht habe:

z4 Austattung:

BMW CD Business
Hifi System ( kein Pro! )

Ergebnis:

Schlechter ist das Hifi System zu meinem Erstaunen nicht. Knackige Bässe sind auf jeden Fall dank der Mini Subs vorhanden. Aufgrund deren Positionierung im Heck anstatt in den Türen fällt auch das Dröhnen bei hohen Pegeln weg, dass man mit Jehnert Panels hat. ( auch mit Volldämmung )

Hat mich echt erstaunt! Ich würde evt. noch ein professionelleres 3 Wege System einbauen, aber für alle, die einfach nur ordentlichen Sound haben wollen, reicht es denk ich vollkommen!
 
Ich habe so etwas ähnliches vermutet (hatte mal JEHNERT-Boards in einem 3er gehört).
Aber daß schon zum normalen HIFI-System kein Unterschied ist, spricht wohl nicht ganz für JEHNERT :j :j
 
Mich hats schon immer gewundert, dass die meisten hier im Forum die Jehnert Panels so gelobt haben.

Zum Z4: Ich habe extra nochmal nachgefragt: Der Wagen hat das normale Hifi System für 700 € Aufpreis drin gehabt. ( Oder der Verkäufer hat keine Ahnung gehabt - was ich absolut nicht ausschliessen will! ;-) )
 
Ich kann Dir zu dem Soundsystem von HUB-Car.com raten.
Setzt Dich mal mit denen in Verbindung - ist doch eh gleich bei Dir um die Ecke. Da kriegst mit Sicherheit was Du haben willst.

Siehe mein Bericht zum Soundconcept im Z3.
 
Hatte mal 4 Tage `nen Z4 mit Hifi-System. Sound war wirklich gut! Nette Rückenmassage beim Fahren :t

Frage mich seitdem nur, was beim Hifi Pro-System nun noch anders/besser sein soll. Nur ein Paar Equilizer-Einstellungen können`s ja nicht sein.... :#
 
HIFI-System:
The output power is:
• Low-range 4x40 W
• High range/mid-range 6x25 W


The Top-HiFi audio system has following output ratings:
- Medium-range and high-range speakers: 6x20 W
- Low-range speakers: 2x40 W
- Carver low-range speakers: 2x100 W

Außerdem sind beim DSP-System bessere Lautsprecher (z.T. Aluminiumkalotte verbaut).

ciao
Jürgen
 
Sag mal Jürgen, waren beim deinem DSP System (außer den Subwoofern) trotzdem ganz normale 4 Ohm Lautsprecher verbaut?

Ich kann mich erinnern, dass sowohl Harman Kardon als auch Bose bei den besseren Systemen oft höher oder nieder -ohmige Lautsprecher verwendet haben.

Aber nachdem du so fleißig nachgerüstet hast, kann dass ja eigentlich gar nicht sein, oder?

Gruß

Tim


Meine Einbau (Love) Story:

http://www.baytits.de/files/Tim/Z4
 
Sound Vergleich Jehnert Doorboards &lt;-&gt; Hifi Pro

Hallo Tim,

Also, die Woofer im Fußraum hatten 2 Ohm. Die restlichen Speaker in den Türen hatten 4 Ohm . Die Quietscher hinterm Ohr haben 4 Ohm (bin noch am überlegen, die abzuklemmen, stören sowieso nur das Bühnenbild) und die Subwoofer haben noch immer 10 Ohm.

Kurze Frage: warum hast du denn hinter den Sitzen ein 2 Weg-System verbaut anstatt eines Subs ????? Ich denke, die Höhen werden alle von der Sitzlehne geschluckt werden.


ciao
Jürgen
 
Sound Vergleich Jehnert Doorboards &lt;-&gt; Hifi Pro

>Hallo Tim,
>
>
>Kurze Frage: warum hast du denn hinter den Sitzen ein 2
>Weg-System verbaut anstatt eines Subs ????? Ich denke, die
>Höhen werden alle von der Sitzlehne geschluckt werden.
>
>
>ciao
>Jürgen
>

Die Lautsprecher hinter den Sitzen dienen ausschließlich der Bassunterstützung.

Ich hab die Höchtöner zwar momentan mit dran gehängt, aber da die Lautsprecher eine externe Frequenzweiche haben (sehr selten bei einem Koax) kann ich sie jederzeit abhängen.

Die Erklärung ist rein mathematisch und hat ganz einfach mit der Membranfläche zu tun:


4 Stück 13er Subs haben eine theoretische Membranfläche von max. 676 cm² ( Fläche: 13² = 169 x 4 (Stück) = 676cm² )

2 Stück 6x9 Zoll LS (15,3 x 22,9cm) haben eine max. theoretische Membranfläche von 700,74 cm² ( Fläche: 15,3 x 22,9 = 350,37 x 2 (2 Stück) = 700,74 cm² )


Und Membranfläche ist ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche... :b

Also ergibt sich daraus ein kleiner Vorteil. Zwar sind 13er Subs deutlich belastbarer, jedoch kommt bei mir zusätzlich ein 38er Sub zum Einsatz, der über jeden Zweifel erhaben sein sollte.

Grüße

Tim
 
Hi!

Oder baue Dir selber einen Sub ins Hanschuhfach, ist nicht so schwierig und Du kannst Dir die Kohle die Dir sonst Hiub abknöpft sparen.

Gruß

Sven
 
AW: Sound Vergleich Jehnert Doorboards <-> Hifi Pro

Beim normalen Hifi Pro ohne DSP haben die hinteren "Subwoofer" 2Ohm Impedanz (habe ich die Tage gemessen)
Ausserdem sind es keine wirklichen Subwoofer, denn sie sind absolut nicht Pegelfest und man regelt den Fader lieber nach vorne um lauter Musik hören zu können...die Subs im Fußraum machen den eigentlich Bass bei dem System...

Noch ne frage:
Sehe ich das richtig das die Mittel/Hochtöner seperat mit 6x25Watt angesteuert werden und der Verstärker im Kofferraum nur für die 4x40Watt zuständig ist, die an die 4 Subs gehen (2x Fußraum + 2x hinter den Sitzen) ?????

mfg
ave
 
AW: Sound Vergleich Jehnert Doorboards <-> Hifi Pro

Ich hatte erst das DSP System, für den "Normalgebrauch" völlig ausreichend, aber nicht wirklich Top!:B
Im Sommer hab ich mir dann Jehnert Doorboards mit 4x16er je Seite einbauen lassen, die über eine Steg Q220.2 Endstufe angetrieben werden.:t :t Nachdem die Lautsprecher richtig eingelaufen waren, war ich mehr wie begeistert von dem System:O :t Kein Vergleich zum DSP System...:w
 
AW: Sound Vergleich Jehnert Doorboards <-> Hifi Pro

ich kann da nur von anderen Erfahrungen berichten.

Hatte in meinem Z3 die 4*16er paneelen drinnen und der sound war 1A!
Werde sie wahrscheinlich in mein Z4 auch reinbauen, aber nur die Schalen (unbestückt) Sind wesentlich billiger und ich werde dann andere nette Kicküberraschungen reinsetzen :D
 
AW: Sound Vergleich Jehnert Doorboards <-> Hifi Pro

Blöde Frage:

Habe nur das kleinste LS-System drinnen und nur das normale Radio (also kein Business). Würde gerne bei BMW Zubehör bleiben, weiß jemand viel es kostet auf das HiFi-Paket aufzurüsten bzw. sogar auf das HiFi Prof???

DANKE
 
AW: Sound Vergleich Jehnert Doorboards <-> Hifi Pro

Original BMW Sachen nachrüsten wird sicherlich schweineteuer werden...zumindest mehr kosten wie aus dem Zubehör wie z.B bei ACR Car&Hifi, die aber definitiv besser Sachen verbauen wie BMW:t, wenn Du nicht gerade die Marke Spectron o.Ä nimmst:b !
 
Zurück
Oben Unten