Soundfiles - Soundvideos Z4 G29

Z42019

macht Rennlizenz
Registriert
3 Juni 2018
Wagen
anderer Wagen
Viele Leute hier wollen von den verschiedenen Endschalldämpfern immer wieder Soundfiles haben.
Ich fange mal mit der Kombi M40i - 300 Zeller - Friedrich Motorsport ESD an.

Allerdings halte ich nicht allzu viel von Soundfiles und Videos, live hört sich das ganz anders an.
Der Druck, der Sound in echt ist ganz was anderes als über ein paar Lautsprecher/Kopfhörer ........

Z4 G29 M40i Friedrich Motorsport Endschalldämpfer im Comfort und Sport Modus.
Klappe ist in beiden Modi auf.
Mit Klappe zu ist der M40i sehr leise.
Im Comfort Modus ist das "Knallen" deaktiviert.
Etwas Blubbern und ab und zu mal ein Plopp, das war es aber auch.

Im Sport Plus habe ich Knallen Soft auf 0,5 Sekunden.
Da scheppert er kurz wenn man von Gas geht sowie beim runter Schalten etwas.

Ich fahre sehr selten mit Geknalle weil es auf dauer nervt.
Ein wenig Geblubber genügt mir :)

 
Ist das Turbopfeifen bei der Gas Wegnahme so laut wegen der Downpipe oder wegen der Softwareoptimierung?
 
Ist das Turbopfeifen bei der Gas Wegnahme so laut wegen der Downpipe oder wegen der Softwareoptimierung?
Ich glaub nicht dass da ein Turbo pfeifen zu hören ist.
Bei etwa 1:50 fährt ein Bulldog vorbei der sehr laut pfeift und neben der Straße auf den Äckern waren viele Landmaschinen unterwegs.
Sag mal eine Zeit wo du glaubst Turbo pfeifen zu hören.
Das Mikro war oben am Kofferraum, eventuell auch Wind der unter Last übertönt wird.
Hast du das Video von innen mit der Gopro aufgenommen oder ist da ein Mikro am Auspuff?
Das Video ist Freihand mit meinem Huawei Mate 20 Mittelklasse Handy und einem externen 10 Euro Mikro aufgenommen.
Das Mikro war über einen Meter vom Auspuff weg.
Mikro am oder nah am Auspuff geht nicht weil das unter Last so laut wird dass das Mikro aussteigt :roflmao:


Ich mache heute noch mal einen Film.
Das Mikro werde ich am Sitz befestigen, in etwa da wo auch die Ohren vom Beifahrer sind.

Das knallen ist mir beim anschauen von dem Film auch ein wenig komisch vorgekommen.
Hab die MHD Einstellungen noch mal kontrolliert und festgestellt das einiges total verstellt war.
Beim vorführen der MHD Software mit verschieden Leuten habe ich beim letzten mal dann vergessen meine gewünschten Einstellungen zurück zu flashen.

Habe das Auto jetzt gerade nochmal mit den richtigen Werten geflasht.
Werde heute später nochmal fahren und auch kucken dass keine Landmaschinen in der Nähe sind.

So sieht das jetzt aus. Wenn man bei den Exhaust Burble auf max und hard gehen würde hätte man ein permanentes sehr lautes Geknalle :eek: :o
MHD-Einstellungen-August-2020.jpg
 
Ich glaub nicht dass da ein Turbo pfeifen zu hören ist.
Bei etwa 1:50 fährt ein Bulldog vorbei der sehr laut pfeift und neben der Straße auf den Äckern waren viele Landmaschinen unterwegs.
Sag mal eine Zeit wo du glaubst Turbo pfeifen zu hören.
Das Mikro war oben am Kofferraum, eventuell auch Wind der unter Last übertönt wird.

OK, wenn die mikro Position hinten am Fahrzeug ist, wirds nicht der turbo sein. Ich meine dieses schwer zu beschreibende sägende hochfrequente Geräusch welches bei sinkender Drehzahl leiser wird. Klingt wie ein zwitschern.
Ich hatte das mal bei nem M6 auf der Straße gehört und mich gefragt, was der verbaut hatte.
 
Kaltstart mit Mikro im Motorraum :eek: :o
Hört sich an als wäre der Motor kaputt :roflmao:

Video ist 2 mal geschnitten, am Ende mit warmen Motor habe ich mal vollgas bis über 6.000 u/min gegeben.
Hört sich alles irgenwie gruslig an :laugh4:

 
Im Sport Plus habe ich Knallen Soft auf 0,5 Sekunden.
Beim serienmässigen SportPlus wird ja ab ner bestimmten Temperatur das "Geknalle" zurückgenommen, damit der Kat keinen abbekommt. Wird dieser Schutz beibehalten wenn man an da an den Einstellung spielt?
 
Beim serienmässigen SportPlus wird ja ab ner bestimmten Temperatur das "Geknalle" zurückgenommen, damit der Kat keinen abbekommt. Wird dieser Schutz beibehalten wenn man an da an den Einstellung spielt?
Ja, es bleiben alle Hersteller Schutzmaßnahmen erhalten!
" complete DME remapping while retaining all OEM safety mechanisms. This allows for maximum performance,maximum safety, and unrivaled drivability."
 
Merkt man auch: Ein wenig wilderes heizen auf der Landstraße in höheren Drehzahlen und das Blubbern und Knallen verschwindet - auch mit MHD.
 
Zurück
Oben Unten