Soundgenerator die X...

GoetZ

Fahrer
Registriert
18 Oktober 2007
Moin zusammen,

wollte nur mal eben mein freudiges Feedback nach Einbau des SG mitteilen: :b:b:b

Gut, dass die Spritpreise runtergehen, der Verbrauch steigt nämlich exorbitant an :X

Besten Dank an Kinofan.

Gruß,

Goetz
 
AW: Soundgenerator die X...

Also lohnt er sich. Ich überleg auch schon seit Wochen, ob ich einen brauche oder nicht.
 
AW: Soundgenerator die X...

Er lohnt sich!! Quasi der Sportauspuff nur für den Innenraum. Die Umwelt wird nicht mit zuviel DB belästigt, und der Fahrer hat den sportlichen Klang. Also machen!
 
AW: Soundgenerator die X...

Ja, es lohnt sich auf jeden Fall, da der Sound nach Innen geht und der ZZZZ somit außen nicht so aufdringlich wie die Opel Astra und Golf II und III-Fraktion klingt.

Ferner sind es Original-BMW-Teile, also sollte es dem TÜV nicht weiter auffallen.

Der Einbau ist etwas fummelig, aber gut zu machen. Ich habe in etwa 1,5 Stunden benötigt. Hätte mein Knarrenkasten auch eine kleine Nuss gehabt, wäre es wahrscheinlich schneller gegangen, da es sehr sehr fummelig war, die Schellen mit dem Schraubendreher zu öffnen bzw. wieder zu befestigen. Aber der Klang entschädigt auf jeden Fall!

Gruß,

Goetz
 
AW: Soundgenerator die X...

Hi,
wie lang hast du denn den Schaumstoff gelassen?
Habe bei mir bisschen gespielt und ihn ungefähr halb so lang wie original.

Ganz raus war der Sound nicht langstreckentauglich (aber endgeil) und serienmäßig war es mir ein bisschen zu wenig.

Wenn man weiß, wie es geht, ist ein Wechsel schnell erledigt.

Gruß
z4Winni
 
AW: Soundgenerator die X...

Hi,
wie lang hast du denn den Schaumstoff gelassen?
Habe bei mir bisschen gespielt und ihn ungefähr halb so lang wie original.

Ganz raus war der Sound nicht langstreckentauglich (aber endgeil) und serienmäßig war es mir ein bisschen zu wenig.

Wenn man weiß, wie es geht, ist ein Wechsel schnell erledigt.

Gruß
z4Winni

Ich habe 1/3 des langen Stücks dringelassen. Morgen geht es auf die Bahn, hoffe, das es nicht zu aufdringlich ist. Andernfalls kommen die 2/3 rein. Ist ja schnell gemacht.
 
AW: Soundgenerator die X...

Dann ist das bei mir die nächste Aktion.
Aber erst im Frühling, jetzt ist es zu kalt um zu schrauben. *frier*
 
AW: Soundgenerator die X...

So, wie es ab Werk ist, kommt es mir schon optimal vor. Ich habe mal was rausgenommen - zu laut für mich. Dann habe ich auch zusätzlichen Schaumstoff reingestopft. Das war schön komfortabel - das seidige Schnurren des 6 Zylinders kam schön zu Geltung - aber auf Dauer war das auch nichts. Jetzt wieder mit Serien-Schaumstoffbestückung gefällt es mir am besten. Kernig, bissig, sportlich :t
 
AW: Soundgenerator die X...

ich hab nix mehr drin... ich brauch das und wenns mich nervt schalt ich halt früher... n 3liter hat genug Nm ;-)
 
AW: Soundgenerator die X...

ein rohr vom luftfilter in den innenraum... so haste das ansaugeräusch im innenraum :t :s hört sich dann an wie ein offener luftfilter!
hats nur beim 3.0liter standartmäßig :P ausser du rüstest es nach :w
 
AW: Soundgenerator die X...

So, war heute 300 Km auf der Bahn. Die konfiguration (1/3 des Schaumstoffes) ist absolut genial. Schöner kerniger Sound beim Beschleunigen, seidenweicher Klang beim Cruisen. Für mich passt´s!

Gruß,

Goetz
 
AW: Soundgenerator die X...

Der Spritverbrauch steigt an?!&:

Bin nämlich auch gerade am Überlegen, ob ich sowas haben will......
Was meint ihr, in einem 2.2...... ja oder nein?


Ja klar, weil ich wg. des Klangs nur noch auf die Tube drücke...:X

Der SG selbst sorgt nicht für einen höheren Verbrauch.
 
AW: Soundgenerator die X...

Sind die Teilenummern beim 2,5si FL die gleichen wie beim VFL??? Die Bilder die man zum einbau so findet verwirren mich ein wenig. Weil mein Originales Ansaugrohr anderes aussieht wie das was auf den Bildern zusehen ist. Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten