easy88
Fahrer
- Registriert
- 28 Mai 2007
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Du brauchst 1/2/3/4/6/7, bei 5 bin ich mir nicht sicher. Ist bei Baum noch günstiger....Bei Leebmann kostet dieser gerade 100 Euro. Hab ich dann das komplette einbaufertige Teil?
So einfach ist das nicht. Ein einfacher Schlauch würde nur massive Falschluft erzeugen.100€
Hol dir aus dem Baumarkt einen passenden Schlauch und setz den ein,macht die selben Geräusche.
...aber das ist doch das ganze Set für die 100 Euro?Nein. Du brauchst 1/2/3/4/6/7, bei 5 bin ich mir nicht sicher. Ist bei Baum noch günstiger....
Ich hatte ähnliches in Erinnerung - finde aber für den 3.0 nur einen Ansaugschlauch. Geht doch um den Faltenbalg 13547514867 ?PS,.der Ansaugschlauch muss beim 3.0 mitbestellt werden, da beim anderen Schlauch der Anschluss fehlt.
Einen kompletten Nachrüstsatz hat es von BMW nie gegeben, zumal der Faltenbalg noch nicht einmal richtig passt und hier im Bild fehlt. Die Artikelnummer bezieht sich nur auf den Soundgenerator selbst....aber das ist doch das ganze Set für die 100 Euro?![]()
Wert ist es auf jeden Fall.Danke nochmal für Deine Info.....hm, dann muss ich Mal überlegen ob es mir das wert ist.....
Bei Leebmann 24Nein. Du brauchst 1/2/3/4/6/7, bei 5 bin ich mir nicht sicher. Ist bei Baum noch günstiger....
Und wenn Du zum Soundgenerator und dem neuen Windlauf jetzt noch die Verdeckabdeckungen und (neuerdings) Compound-Scheiben hast gehörst Du zum Kreis derer, die zu Hause gesiezt werdenDa bin ich ja froh das der bei mir schon verbaut ist![]()
Achso ,ich kannte es nur vom 3.0 siSo einfach ist das nicht. Ein einfacher Schlauch würde nur massive Falschluft erzeugen.
Der Soundgenerator hat eine Membran, die nur den Schall durchlässt und keine Luft.
Die ganzen Zuleitungen vom Innenraum zum Soundgenerator könnte man basteln, aber ich glaube nicht, dass das Sinn macht.
PS,.der Ansaugschlauch muss beim 3.0 mitbestellt werden, da beim anderen Schlauch der Anschluss fehlt. Leider hat der 3.0 im Vergleich zum 2.5 und 2.2 einen größeren Durchmesser an der Drosselklappe. Funktioniert aber trotzdem.
Alles gut.@Killernuss Hab mich auf den Screenshot vom TS bezogen - und der Preis war höher als der bei Baum.
Der bei Baum ist dann also ohne?Alles gut.
Der Preis bei Leebmann kommt über den Forenrabatt zustande.
Ganz ehrlich, das Geld ist raus geworfen. Der Klang ist eher mässig und wenn Du den Schaumstoff ganz entfernt, hört es sich einfach nur bescheiden an.Hallo liebe Zett'ler,
auf YouTube habe ich mir gerade ein Z4 mit Soundgenerator angeschaut.....haben will
Bei Leebmann kostet dieser gerade 100 Euro. Hab ich dann das komplette einbaufertige Teil?
Danke Ralph
Find ich auch. Wenn der gesamte Schaumstoffbei mir weg ist klingt es (aber wirklich nur im Innenraum) bei höheren Drehzahlen wie in einem GT3.Ich finde, der Soundgenerator gibt dem Motor eine deutlich sportlichere Note. Wenn man das Geräusch mag, lohnt sich also die Nachrüstung!
Immerhin ist es eine Erweiterung des echten Ansauggeräuschs und kein künstliches "Active Sound Design" über die Lautsprecher wie es bei allen neuen BMWs der Fall ist.