DanielSTA-R1128
Testfahrer
- Registriert
- 1 August 2006
Guten Abend,
habe es nun endlich geschafft mir in meinen 2.5 Zetti den Soundgenerator einzubauen. Dennoch bin ich etwas stutzig bezüglich der Soundleitung - d.h. das Plastikrohr vom "Generator" zum Innenraum.
Wie habt Ihr es geschafft dieses "corpus delicti" an den Generator anzuschliessen? Reicht es aus, die Leitung einfach über das Endstück vom Generator anzudrücken - es ist ja ein bisschen Spannung drauf ? Oder sollte es mit einer Schelle an den Generator festgemacht werden? Oder muss man VIIIEEEELLLL kraft anwenden um es an den Generator anzudrücken - vielleicht bis es (wie bei der Luftleitung) "klick" macht?
Ich hoffe Ihr versteht mein Problem... bin nämlich kein erfahrener Schrauber, und will meinen ZZZZ nicht durch herumfliegende Teile im Motorraum ins jenseits schicken
Aber die Mühe war nicht umsonst! Der sound ist wirklich einmalig :)
Würde mich freuen falls Ihr mir helfen könntet - wie ich von den Beiträgen erfahren habe bin ich wohl nicht der einzige der mit "nachgerüstetem" Generator herumfährt
Danke im Voraus,
Daniel
PS: Habe noch alle Schaumstoffteile drinnen... Hört sich nun mein 2.5 i genau wie ein 3.0 i an? Oder sollte ich aufgrund der "untermotorisierung" die Schaumstoffe entfernen?
habe es nun endlich geschafft mir in meinen 2.5 Zetti den Soundgenerator einzubauen. Dennoch bin ich etwas stutzig bezüglich der Soundleitung - d.h. das Plastikrohr vom "Generator" zum Innenraum.
Wie habt Ihr es geschafft dieses "corpus delicti" an den Generator anzuschliessen? Reicht es aus, die Leitung einfach über das Endstück vom Generator anzudrücken - es ist ja ein bisschen Spannung drauf ? Oder sollte es mit einer Schelle an den Generator festgemacht werden? Oder muss man VIIIEEEELLLL kraft anwenden um es an den Generator anzudrücken - vielleicht bis es (wie bei der Luftleitung) "klick" macht?
Ich hoffe Ihr versteht mein Problem... bin nämlich kein erfahrener Schrauber, und will meinen ZZZZ nicht durch herumfliegende Teile im Motorraum ins jenseits schicken

Aber die Mühe war nicht umsonst! Der sound ist wirklich einmalig :)
Würde mich freuen falls Ihr mir helfen könntet - wie ich von den Beiträgen erfahren habe bin ich wohl nicht der einzige der mit "nachgerüstetem" Generator herumfährt

Danke im Voraus,
Daniel
PS: Habe noch alle Schaumstoffteile drinnen... Hört sich nun mein 2.5 i genau wie ein 3.0 i an? Oder sollte ich aufgrund der "untermotorisierung" die Schaumstoffe entfernen?