Soundsystem Gladen SQX 165.3 + ETON 150.4 Mini / Nur Miteltonsignal hinten

MosesZ400

Testfahrer
Registriert
18 Januar 2020
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Z4 Gemeinde - ich kotze !

Ich habe, da der Sound in meinem (e89) s23i wirklich bescheiden war, einen total Umbau gewagt.
Vorne und hinten je ein Gladen SQX 165.3 System eingebaut inkl. den Frequenzweichen, dazu eine Endstufe ETON 150.4 Mini

Die Lautsprechersignale habe ich direkt am Radio-Navi am DIN Stecker abgegriffen und nach hinten in den Kofferraum gezogen.
Jetzt bin ich fertig und ….
hinten nur Hoch- und Mittelton Frequenzen, kein Bass !!!

wenn ich die Eingangssignale der Endstufe tausche, wandert das Problem nach vorne.

Das bedeutet, das das Radio Professional Navigationssystem mit integrierter Handyvorbereitung SA 7SP ( wurde mit 6 Lautsprechern ausgeliefert), hinten nur Mitteltöner, auch nur die Mitteltonfrequenzen für hinten raus gibt ???

Wer weiß, wie ich den anscheinend integrierten Frequenzpass aufheben kann? Software-Update, oder Geheimmenü ?

LG
Matthias
 
Plan A.
ETON 150.4 Mini Endstufe und ein HLA Sum verbauen

Plan B.
ETON 150.4 Mini Endstufe raus Gladen oder Helix DSP Endstufe rein und im Mischer die Signale neu vergeben

image_HLA-SUM_1.jpg



Mixer_Einstellungen.gif
 
Vielen Dank "autohifistation" - auch für das nette Telefonat :thumbsup:

Ich habe an der ETON 150.4 Mini einen Schalter gefunden, dieser legt Kanal 1/2 auch auf die Ausgänge 3/4
Die Fader-Funktion arbeitet nun merkwürdig wie eine Frequenzweiche - schiebt man das Signal am Radio an die hinteren Lautsprecher kommt nur noch "Bass", schiebt man ganz nach vorne, kommt kaum "Bass"

Ich prüfe als nächstes, ob das ParkDistanceSignal noch piepst.

Für Plan B (Gladen Mosconi 6to8 DSP) fehlt mir der Platz, da ich den Kofferraum nicht verändern möchte = original Abtrennung (Teppich) an der Rückwand belassen möchte.

Gruss
Matthias
 

Anhänge

  • DSC_4072_2.jpg
    DSC_4072_2.jpg
    284,7 KB · Aufrufe: 49
Gerade durch Zufall hier gelandet über die Sufu
Hab die Lautsprecher auch im Z4 und spielen super, sehe ich das richtig das du die Tieftöner mit an der Weiche hast.
Da liegt der Fehler die werden zu tief abgeschnitten
 
mit einem DSP kannst du die Signale untereinander mischen so das der Bass unabhängig vom Routing funktioniert
 
Zurück
Oben Unten