Spaltmaße Aero Front

Botsch

macht Rennlizenz
Registriert
24 Februar 2015
Ort
Ulm
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hi zusammen,
Ich bräuchte mal Feedback von Leuten mit Aerodynamik Front bzw. von den Usern mit Faible für Spaltmaße😎. Konkret geht es um die Spaltmaße außen an den Scheinwerfern. Irgendwie gibt's nen ziemlichen Unterschied zur Serien Front - bei dieser war das Spaltmaß perfekt. Scheinwerfer wurden nie ausgebaut und die Spaltmaße zu Haube oder richtung Grill passt auch einwandfrei. Lediglich die seitlichen Abschlüsse sind zu groß, wobei das Silber auch viel auffälliger im Vergleich zu ner dunklen Farbe wegen des Kontrasts sein dürfte.

Um auf den Punkt zu kommen 😅:

Hat jemand von euch nen Tip, wie ich das Spaltmaß verkleinern kann bzw. vielleicht ähnliche Erfahrungen an seinem Zetti gemacht?🤔

Vielen Dank vorab und Grüße,
Philipp
 

Anhänge

  • Screenshot_20230430_170748_Gallery.jpg
    Screenshot_20230430_170748_Gallery.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_20230430_170754_Gallery.jpg
    Screenshot_20230430_170754_Gallery.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 82
Kann das daran liegen das du einen FL hast, die AERO Front für den VFL entwickelt war und die Scheinwerferformen (technisch sind sie ja auf alle Fälle andere) etwas unterschiedlich ist?
 
Kann sein, wobei die Aero generell auch für FL und E86 aufgeführt ist 🤔
Wäre interessant wenn sich die FL Fraktion noch mit nem Feedback meldet aber an deiner Vermutung könnte was drann sein...

Man sieht auch schön am Verlauf das "Platz für mehr " wäre... (Habs mal eingekreist)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230430_170748_Gallery.jpg
    Screenshot_20230430_170748_Gallery.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 80
An der Stelle ist immer ein Spalt.
Man kann diesen Spalt verringern, indem die Scheinwerfer weiter nach außen geschoben werden.
Beim Umbau auf die M-Front gab es das Thema bei mir auch.
Habe dann ein Werkzeug mit ca. 3-4mm Dicke als Abstandsmass in diesen Spalt positioniert und die Scheinwerfer gegen diesen Anschlag geschoben.
 
Deshalb liebe ich dieses Forum. Mega spezifische Frage und dennoch kennen sich Leute aus 👍
@STP2 hast du noch Bilder vom Ausrichten bzw hast du den Platzhalter dann auf der Innenseite positioniert um den Spalt auf der Innenseite zu vergrößern?
 
Mir war der äußere Spalt wichtiger, weil dieser stärker auffällt. Somit habe ich das Werkzeug dort positioniert.
Bei mir war es der Griff von einem Skalpell…
Bilder müsste ich schauen, meine aber da gibt es leider nichts…
 
Mir war der äußere Spalt wichtiger, weil dieser stärker auffällt. Somit habe ich das Werkzeug dort positioniert.
Bei mir war es der Griff von einem Skalpell…
Bilder müsste ich schauen, meine aber da gibt es leider nichts…
Dann hab ich ne Verständnis Problematik 🤔
Um den Scheinwerfer schieben zu können, muss ich ja an die Schrauben vom Scheinwerfer und dafür muss die Front runter...
Wenn die Front runter ist, wogegen klemmst du dann das Skalpell?🤔
 
Schrauben so weit lösen, dass sich die Scheinwerfer leicht/schwer verschieben lassen.
Die Front ansetzen und das Abstandsmaß (in meinem Fall der Griff vom Skalpell) zwischen Scheinwerfer und Front platzieren und dann den Scheinwerfer dagegen schieben.
Dann die Front wieder abnehmen und die Schrauben der Scheinwerfer fester anziehen.
Dann die Front wieder ansetzen und das Spaltmaß erneut prüfen und gegebenenfalls wieder korrigieren...
usw...


;)
 
Nach meinen Erfahrungen ist die aero Front vorne (wo sie am Scheinwerfer ist und du den zu grossen Spalt hast) entweder nicht in der Halterung eingerastet oder innen die Halterung gebrochen oder die Aufnahme gebrochen...ist bei meinem auf einer Seite auch so. Müsste, um es zu korrigieren, die Front abbauen und nach der Halterung schauen, aber ich drück sie ab und zu mal an und dann rastet die Front wieder ein. Wenn sie bei dir gar nicht einrastet ist die Halterung oder Aufnahme oder beides defekt.
 
Was auch sein kann: Die FL und über die Händler neu gekauften Halter haben eine zusätzliche "Rippe" die das ganze etwas haltbarer machen soll. Die meissten Aero Fronten werden sicher aus der VFL Zeit stammen und benötigen daher einen Ausschnitt um eben diese kleine Rippe rum. Alternativ muss die Rippe weggeschnitten werden. Sonst rastet die Front auch nicht 100% ein.
 
Nach meinen Erfahrungen ist die aero Front vorne (wo sie am Scheinwerfer ist und du den zu grossen Spalt hast) entweder nicht in der Halterung eingerastet oder innen die Halterung gebrochen oder die Aufnahme gebrochen...ist bei meinem auf einer Seite auch so. Müsste, um es zu korrigieren, die Front abbauen und nach der Halterung schauen, aber ich drück sie ab und zu mal an und dann rastet die Front wieder ein. Wenn sie bei dir gar nicht einrastet ist die Halterung oder Aufnahme oder beides defekt.
Halter Seitenwand ist voll intakt und die Aussparung für den Steg ist ausgefräst und die Stoßstange rastet sauber ein. Kann man auch gut am Übergang zum Kotflügel sehen- da steht nichts ab. Ist auch keinerlei störende Struktur unter der Stelle. Denke @STP2 hat die plausible Erklärung geliefert...
 
Zurück
Oben Unten