Spaltmaße Kofferraumdeckel

Bolidenführer

Testfahrer
Registriert
6 April 2006
Hallo zusammen,

das die Spaltmaße an der Motorhaube echt beschi..... sind ist ja inzwischen klar, habt ihr euch aber mal die vom Kofferraumdeckel angeschaut ? Noch viel schlimmer !

Wenn ich meinen so angucken, könnt ich echt kot... :g

Besonderst die Spaltmaße zum Verdeck sind echt gruselig und auch die Abschlusskante, die eigentlich zu den Abschlusskanten der Seitenteile, die über den Rückleuchten enden passt echt gar nicht und dann ist sie bei mir links und rechts auch noch in der Höhe unterschiedlich.

Habt ihr gleiche Erfahrungen ?

Gibts schon Tipps zur Korrektur (selbst oder beim Freundlichen) ?
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Vorgestern beim Waschen hatte ich den Eindruck, dass sich meine Spaltmasse eher nachteilig veraendert haben - kann das sein :O
(Nein, der Zetti hatte keinen Vollkontakt mit anderen)

Bei meinem vorherigen z3 (Bj. 2002) wars wesentlich schlimmer, und als ich den Freundlichen darauf ansprach meinte er, dass das halt so sei, weil das Auto in USA gefertigt wuerde &:
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Der Kofferraumdeckel ist wie ein Bettlaken, wenn du es über die eine Ecke drüber ziehst, dann fluppt das an der anderen Ecke wieder heraus - kann man sich quasi unendlich lange mit beschäftigen und es wird dennoch niemals passen.

Letztendlich wird man dir sagen, dass das alles innerhalb der Toleranzen ist - und leider ist das nicht so abwegig. Das hat aber wiederum nichts mit dem Produktionsstandort zu tun, sondern vielmehr mit Versicherungseinstufungen und Marktpositionierung.

Ein 7er wird bessere Spaltmaße aufweisen als ein 3er oder gar ein Z4 ... ist nunmal so.

Bei Volkswagen wurde eine ganze Zeit lang versucht die Spaltmaße soweit wie möglich zu reduzieren, damit stieß man aber auf wirtschaftliche Grenzen in der Fertigung, nun wurden die Spaltmaße wieder erhöht und es geht um die Gleichmäßigkeit - die Versicherer danken dies aufgrund der geringeren Reparaturkosten, denn ein Mitarbeiter muss eben nicht stundenlang das "Bettlaken" ziehen und zerren ...
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Hallo,

ich habe mich auch das erste Mal erschreckt, als ich mir die Spaltmaße des Kofferraums, speziell im Bereich der Rückleuchten angeschaut habe.
Aber laut Aussage meines :) alles im Toleranzbereich.

Gruß,

Peter
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Pitzilla schrieb:
Hallo,

ich habe mich auch das erste Mal erschreckt, als ich mir die Spaltmaße des Kofferraums, speziell im Bereich der Rückleuchten angeschaut habe.
Aber laut Aussage meines :) alles im Toleranzbereich.

Gruß,

Peter
-

bin schon öfters wieder zum auto zurückgelaufen, weil ich beim rückschauen meinte, den kofferraum offen gelassen zu haben.
soviel zu spaltmassen und der optik :(
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Hi,

habe beim ersten Mal, wo es mir aufgefallen ist echt gedacht, dass mein Auto nen Unfallwagen ist.

Hatte mal nen Golf mit Heckschaden und selbst da waren die Spaltmaße erträglicher ! Bei einem Auto dieser Preisklasse könnte man schon mehr erwarten, finde ich.
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Bolidenführer schrieb:
Bei einem Auto dieser Preisklasse könnte man schon mehr erwarten, finde ich.
Der Z4 fährt in der 30.000 Euro-Preisklasse, auch wenn manch einer 55.000 Euro investiert hatte.

Bitte wird's nur für die M-Roadster-Fahrer, deren Autos ebenfalls in der 30.000-Euro-Klasse liegen, denn auch ihre Autos werden nicht anders gefertigt als ein Z4 2.0 in Basisausstattung.
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Hallo,

ich möchte dieses uralte Thema nochmal rausholen, da mein aktuelles Problem hier am besten reinpasst.

Mir ist aufgefallen, dass mein Kofferraumdeckel sich leicht anhebt. Bin mir sicher, dass zumindest die Höhe auf Seiten des Daches einst gut gepasst hat. Nun kann ich sogar teilweise im Rückspiegel sehen, wie die Kanten richtung Kotflügel höher stehen als der Rest des Blechkleides...

Bei Betrachtung des Gelenkmechanismus is mir aufgefallen, dass das ganze doch recht viel Spiel hat, also man kann nach dem Schließen den Deckel an den Kanten noch nach unten drücken...er hebt sich nur gleich wiederetwas hoch...

Frage: kann man hier etwas nachjustieren, dass der tiefer sitzen bleibt...nicht dass der irgendwann so hoch steht dass von vorne der Fahrtwind drunter pfeift...

Danke!
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Motorhaube und Kofferraumdeckel etwas diesbezüglich anzupassen. Ich muss zugeben - ich war recht lange damit beschäftigt (einige Stunden) aber letztendlich habe ich es doch ganz gut hinbekommen. Die Spaltmaße sind jetzt zumindest wieder gleichmäßig. Auf jeden Fall aufpassen das man nichts verkratzt.
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Gut!

...und wie hast du das jetzt gemacht, speziell beim Kofferraum die Einstellung der Höhe auf der Seite des Daches würde mich interessieren.

Danke!
 
AW: Spaltmaße Kofferraumdeckel

Motorhaube habe ich mal nachgestellt, Türen und Kofferraum sind top.
LG Andy
 
Zurück
Oben Unten