Spaltmaße M-Schürze

JP-HHjung

Fahrer
Registriert
5 September 2023
Ort
Freiburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Meinem 2.5er wurde die Front gerichtet (Schürze,Haube,Scheinwerfer) bei AHG in Freiburg(größter BMW Händler der Region), bzw. Bötzingen. Als ich es abgeholt habe empfand ich die Spaltmaße mehr als großzügig und habe darauf bestanden diese doch bitte nochmal nachzurichten. Nun hab ich den Zetti mehr oder weniger unverändert zurück bekommen mit den Worten „besser gehts nicht“… Und ich solle doch bitte ein Vergleichsfahrzeug vorweisen bei dem es besser sein soll, da ihnen Fotos von vor dem Unfall nicht reichen..

Nun meine Frage: übertreibe ich? War mein vorheriger Mechaniker in Hamburg einfach nur besser? Gibt es jemanden in der Region Freiburg im Breisgau mit einem e89 und nachgerüsteter M-Schürze hilft beizustehen und sein Fahrzeug vorzuführen?

Grüße Jan
IMG_5541.jpeg
 
schau mal Beitrag 324 und 335 und andere auch ;)
 
Meinem 2.5er wurde die Front gerichtet (Schürze,Haube,Scheinwerfer) bei AHG in Freiburg(größter BMW Händler der Region), bzw. Bötzingen. Als ich es abgeholt habe empfand ich die Spaltmaße mehr als großzügig und habe darauf bestanden diese doch bitte nochmal nachzurichten. Nun hab ich den Zetti mehr oder weniger unverändert zurück bekommen mit den Worten „besser gehts nicht“… Und ich solle doch bitte ein Vergleichsfahrzeug vorweisen bei dem es besser sein soll, da ihnen Fotos von vor dem Unfall nicht reichen..

Nun meine Frage: übertreibe ich? War mein vorheriger Mechaniker in Hamburg einfach nur besser? Gibt es jemanden in der Region Freiburg im Breisgau mit einem e89 und nachgerüsteter M-Schürze hilft beizustehen und sein Fahrzeug vorzuführen?

Grüße Jan
Anhang anzeigen 701485
Das sitzt bei Dir mehr als bescheiden und das geht deutlich besser… Eine kleine Auswahl von meinen E89…
 

Anhänge

  • IMG_0797.jpeg
    IMG_0797.jpeg
    160,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0796.jpeg
    IMG_0796.jpeg
    161,7 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_0837.jpeg
    IMG_0837.jpeg
    566,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_2115.jpeg
    IMG_2115.jpeg
    765,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_2506.jpeg
    IMG_2506.jpeg
    704 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_3704.jpeg
    IMG_3704.jpeg
    712,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3720.jpeg
    IMG_3720.jpeg
    678,1 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3719.jpeg
    IMG_3719.jpeg
    664,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3721.jpeg
    IMG_3721.jpeg
    670,9 KB · Aufrufe: 26
Salve Michael, habe ich gelesen. Auch wenn Dieterle die Standard Schürze(welche möglicherweise andere Toleranzen) hat und du die M Schürze bestärkt ihr mich das mein Zustand nicht das Optimum darstellt.

…ja es ist viel Arbeit und frickelich…

aber die BMW-Meisterwerkstatt hat viel Geld von der Versicherung bekommen das sie mein Zetti wieder richten und das Ergebnis ist dafür in meinen Augen nicht besonders schön.

ich würde den Herren einfach gerne zeigen das es durchaus möglich ist, damit sie nochmal Hand anlegen.



Es ist einfach frustrierend wenn dein parkendes Fahrzeug vom einem rangierenden LKW erwischt wird. Ich anschließend nach der Reparatur auf die Schraubenköpfe am Scheinwerfer gucken muss mit den Worten „besser gehts nicht“… zumal sie mich um meine Rechtsschutz bitten weil die gegnerische Seite ihre überzogenen Mietwagenkosten nicht bezahlen will… ein einziges Trauerspiel
 
Salve Michael, habe ich gelesen. Auch wenn Dieterle die Standard Schürze(welche möglicherweise andere Toleranzen) hat und du die M Schürze bestärkt ihr mich das mein Zustand nicht das Optimum darstellt.

…ja es ist viel Arbeit und frickelich…

aber die BMW-Meisterwerkstatt hat viel Geld von der Versicherung bekommen das sie mein Zetti wieder richten und das Ergebnis ist dafür in meinen Augen nicht besonders schön.

ich würde den Herren einfach gerne zeigen das es durchaus möglich ist, damit sie nochmal Hand anlegen.



Es ist einfach frustrierend wenn dein parkendes Fahrzeug vom einem rangierenden LKW erwischt wird. Ich anschließend nach der Reparatur auf die Schraubenköpfe am Scheinwerfer gucken muss mit den Worten „besser gehts nicht“… zumal sie mich um meine Rechtsschutz bitten weil die gegnerische Seite ihre überzogenen Mietwagenkosten nicht bezahlen will… ein einziges Trauerspiel
hast du das Forum auch auf dem Handy ? dann kannst du das den Pfuschern mal zeigen ,
das die sich als BMW-Meisterwerkstatt trauen rauszugeben :cautious:
 
hast du das Forum auch auf dem Handy ? dann kannst du das den Pfuschern mal zeigen ,
das die sich als BMW-Meisterwerkstatt trauen rauszugeben :cautious:
Bilder hab ich ihnen bereits gezeigt, von einem zetti den ich zufällig an der Straße geparkt sah.. hätte ich gewusst das die Werkstatt so unfähig ist hätte ich ihm eine Nachricht hinterlassen..

Hätte hätte Steuerkette … darum hier mein Aufruf ob jemand von hier bereit wäre seinen zetti den Herren mal unter die Nase zu halten
IMG_5550.jpegIMG_5552.jpeg
 
Meinem 2.5er wurde die Front gerichtet (Schürze,Haube,Scheinwerfer) bei AHG in Freiburg(größter BMW Händler der Region), bzw. Bötzingen. Als ich es abgeholt habe empfand ich die Spaltmaße mehr als großzügig und habe darauf bestanden diese doch bitte nochmal nachzurichten. Nun hab ich den Zetti mehr oder weniger unverändert zurück bekommen mit den Worten „besser gehts nicht“… Und ich solle doch bitte ein Vergleichsfahrzeug vorweisen bei dem es besser sein soll, da ihnen Fotos von vor dem Unfall nicht reichen..

Nun meine Frage: übertreibe ich? War mein vorheriger Mechaniker in Hamburg einfach nur besser? Gibt es jemanden in der Region Freiburg im Breisgau mit einem e89 und nachgerüsteter M-Schürze hilft beizustehen und sein Fahrzeug vorzuführen?

Grüße Jan
Anhang anzeigen 701485
Auf Basis dieses Fotos ist das sehr schwierig zu beantworten. Wie schaut denn die rechte Seite aus?
Alles in allem schaut es im üblichen Rahmen aus. Das Einstellen des Scheinwerfers ist super fummelig. Ich hab da schon mehrere Stunden damit verbracht für minimale Änderungen. Das untere Aufnahmeblech ist recht flexibel. Daher kann man den Scheinwerfer am besten einstellen, wenn man unten die beiden Schrauben locker lässt und ihn über die oberen beiden Schrauben ausrichtet. Einzig der Abstandshalter muss grob richtig eingestellt sein. Wenn Dir jemand vorne gegen den Scheinwerfer gefahren ist, und dieser gebrochen ist, ist vermutlich auch das Halteblech leicht verzogen. Bei mir war das zumindest der Fall. Gemeint ist Teilenummer: 51647219317
 

Anhänge

  • 20251018_172120.jpg
    20251018_172120.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 22
  • 20251018_172128.jpg
    20251018_172128.jpg
    286 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Auf Basis dieses Fotos ist das sehr schwierig zu beantworten. Wie schaut denn die rechte Seite aus?
Alles in allem schaut es im üblichen Rahmen aus. Das Einstellen des Scheinwerfers ist super fummelig. Ich hab da schon mehrere Stunden damit verbracht für minimale Änderungen. Das untere Aufnahmeblech ist recht flexibel. Daher kann man den Scheinwerfer am besten einstellen, wenn man unten die beiden Schrauben locker lässt und ihn über die oberen beiden Schrauben ausrichtet. Einzig der Abstandshalter muss grob richtig eingestellt sein. Wenn Dir jemand vorne gegen den Scheinwerfer gefahren ist, und dieser gebrochen ist, ist vermutlich auch das Halteblech leicht verzogen. Bei mir war das zumindest der Fall. Gemeint ist Teilenummer: 51647219317
das ist rechts links , rechts sind die Spaltmaße einigermaßen gleiche ,
links scheixxxe ,
>Wenn Dir jemand vorne gegen den Scheinwerfer gefahren ist, und dieser gebrochen ist,
aber der war doch zur rep. in einer BMW-Meisterwerkstatt, da muss doch alles neu gemacht worden sein :oops:
 
Auf Basis dieses Fotos ist das sehr schwierig zu beantworten. Wie schaut denn die rechte Seite aus?
Alles in allem schaut es im üblichen Rahmen aus. Das Einstellen des Scheinwerfers ist super fummelig. Ich hab da schon mehrere Stunden damit verbracht für minimale Änderungen. Das untere Aufnahmeblech ist recht flexibel. Daher kann man den Scheinwerfer am besten einstellen, wenn man unten die beiden Schrauben locker lässt und ihn über die oberen beiden Schrauben ausrichtet. Einzig der Abstandshalter muss grob richtig eingestellt sein. Wenn Dir jemand vorne gegen den Scheinwerfer gefahren ist, und dieser gebrochen ist, ist vermutlich auch das Halteblech leicht verzogen. Bei mir war das zumindest der Fall. Gemeint ist Teilenummer: 51647219317
Grüß dich Benster, die rechte Seite ist identisch, generell sind die Spaltmaße gleichmäßig…halt gleichmäßig weit.

Ob Halter beschädigt wurden kann ich nicht sagen, aber falls sie beschädigt sind und aufgrund dessen das Ergebnis derartig ist und AHG ihren eigenen Gutachter im Vorfeld bestellt haben, welcher das durchaus aus Erfahrung hätte bemerken können… hätte man für den nicht unstattlichen 5stellingen Betrag den die AHG BMW-Meisterwerkstatt für die Reparatur bekommen hat auch erwarten können das auch diese getauscht wurden, sowie alle anderen teile auch.

Wie ich bereits angemerkt habe bestreite ich nicht das es mühselig ist. Aber wenn ich als Handwerksmeister bei so einem Ergebnis zu hören bekomme „das geht nicht besser“ stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.

Vielleicht findet sich ja noch jemand aus der Region oder jemand der auf der Durchreise ist und etwas Zeit erübrigen kann😌
 

Anhänge

  • IMG_5474.jpeg
    IMG_5474.jpeg
    489,2 KB · Aufrufe: 33
@JP-HHjung Ok ,dann frage ich andersrum: War es vorher besser als jetzt? Wenn ja, dann bin ich bei Dir. Ansonsten ist es leider so, dass die Z4 etwas schwanken im Spaltmaß - insbesondere frühere Baujahre (VFL).
 
@Bidio Miss mal an deinem Auto nach, z.B. mit entriegelter Motorhaube, wie groß ein Spalt mit 5mm ist ;) .
Unabhängig davon würde es schon besser aussehen, wenn der Stoßstangenhalter ein Stück nach oben gezogen wird. Dann haben Scheinwerfer und Stoßstange die gleiche Fluchtlinie und der Spalt unter dem Scheinwerfer wird auch kleiner.
 
Zurück
Oben Unten