"Spaßvogel mit Tücken"

Da saß wohl ein Redakteur und dachte sich:

"In zwei Stunden ist Feierabend.... Welchen Quatsch könnte ich da jetzt noch auf die Schnelle zusammenschreiben..."

Schade dass man den Artikel nicht kommentieren kann. :y
 
"Nur auf extra große Felgen, Sportfahrwerk und Proll-Auspuff kann man getrost verzichten."

:D *hust* :D
 
Selten so einen Mist gelesen!

Zumindest der Schlusssatz stimmt:

Wer aber neben Geduld bei der Suche auch Geld in die Hand nimmt,
wird mit einem künftigen Klassiker viel Spaß haben. Nicht nur bei geöffnetem Verdeck.
 
Der Artikel strotzt ja nur so vor Fehlern. 2008 überarbeitet? Was war denn da für ein Kasper am Werk?
 
Zitat: " vor allem die M-Version mit 252 kW/343 PS. Nicht nur beim Sprit benötigen die Kraftquellen einen Extraschluck, auch bei der Versicherung liegen sie eher am oberen Ende der Prämienliste."

So, der M Zetti befindet sich also am oberen Ende der Prämienliste? Der Guteste hat wohl noch nie versucht einen M3 zu versichern :D
 
das problem bei n-tv ist, dass sie auch bei seriöseren themen so einen stuss erzählen...solange die miriam pede in roten handschuhen da rumläuft, geht das aber noch.:D
 
Zwei von (fast) jeder Sachkenntnis ungetrübte Artikel und das von eigentlich seriösen Medien. Traurig kopfschüttel.:13wallz:
Gruß
Burns
 
Erst schreiben sie, dass der e86 nur mit "großen" Sechszylinder Motor zu haben ist, von dem Mann die Finger lassen sollte, weil er so durstig ist, dann wiederum schreiben sie, finger weg vom Vierzylinder!!! Der soll zu wenig Leistung haben. Sie empfehlen den Sechszylinder. Was für ein bullshit!!!
 
Erst schreiben sie, dass der e86 nur mit "großen" Sechszylinder Motor zu haben ist, von dem Mann die Finger lassen sollte, weil er so durstig ist, dann wiederum schreiben sie, finger weg vom Vierzylinder!!! Der soll zu wenig Leistung haben. Sie empfehlen den Sechszylinder. Was für ein bullshit!!!
Hi,
nee kein wiederspruch, den mit dem großen 6 Zylinder meinen die den 3.0 und den M, aber die 2,2 und 2,5 L 6 Zylinder empfehlen die, und der 2,0 4 Zylinder ist denen zu schwach auf der Brust. Also wo ist da der Wiederspruch?
 
..... und solchen Schwachsinn kann man täglich lesen.
Ich stelle immer öfter fest, dass Dinge von denen ich etwas verstehe in der Presse oft nicht richtig dargestellt werden. Offensichtlich sind da keine Redakteure mehr, sondern "Abschreiber" am Werk.
Jetzt frage ich mich, wie sieht das eigentlich bei Artikeln aus, die ich nicht beurteilen kann und als Wahrheit des Schreiberlings hinnehme? :g
Wahrscheinlich wird es immer wichtiger die Seiten zu füllen und Meinung zu machen, statt fundierte Informationen zu geben. Selbst beim Spiegel ist mir das schon passiert.
 
..... und solchen Schwachsinn kann man täglich lesen.
Ich stelle immer öfter fest, dass Dinge von denen ich etwas verstehe in der Presse oft nicht richtig dargestellt werden. Offensichtlich sind da keine Redakteure mehr, sondern "Abschreiber" am Werk.
Jetzt frage ich mich, wie sieht das eigentlich bei Artikeln aus, die ich nicht beurteilen kann und als Wahrheit des Schreiberlings hinnehme? :g
Wahrscheinlich wird es immer wichtiger die Seiten zu füllen und Meinung zu machen, statt fundierte Informationen zu geben. Selbst beim Spiegel ist mir das schon passiert.
geht mir genauso
 
das problem bei n-tv ist, dass sie auch bei seriöseren themen so einen stuss erzählen...

Zwei von (fast) jeder Sachkenntnis ungetrübte Artikel und das von eigentlich seriösen Medien. ...

Offenbar wurde der Artikel von einem freien Autor zugekauft, weshalb man den Beitrag den betreffenden Medien wohl allenfalls sehr bedingt zurechnen kann.

Wer Zeit hat, kann den beiden Medien ja mal kurz die Fehler des Beitrags und dessen Duplizität mitteilen. Der verantwortliche Autor "sp-x" dürfte es danach dort herzlich schwer haben. :X
 
..... und solchen Schwachsinn kann man täglich lesen.
Ich stelle immer öfter fest, dass Dinge von denen ich etwas verstehe in der Presse oft nicht richtig dargestellt werden. ... Jetzt frage ich mich, wie sieht das eigentlich bei Artikeln aus, die ich nicht beurteilen kann und als Wahrheit des Schreiberlings hinnehme? ...

Dir fehlt bisher offensichtlich das Vergnügen, dich mit juristischen Beiträgen nicht juristisch geschulter Redakteure auseinander zu setzen. :rolleyes5 Welche Kämpfe ich da schon ausgefochten habe... :g
Besonders "spaßbringend" wird es dann übrigens bei der Wiedergabe oder gar Zusammenfassung von Interviews... :end:
 
Dir fehlt bisher offensichtlich das Vergnügen, dich mit juristischen Beiträgen nicht juristisch geschulter Redakteure auseinander zu setzen. :rolleyes5 Welche Kämpfe ich da schon ausgefochten habe... :g
... das kann ich gut nachvollziehen, da es mir in meinem Wissensbereich ja ähnlich geht.
 
Offenbar wurde der Artikel von einem freien Autor zugekauft, weshalb man den Beitrag den betreffenden Medien wohl allenfalls sehr bedingt zurechnen kann.
zumindest sollte n-tv dafür verantwortlich sein was auf ihrer seite veröffentlicht wird....

Wer Zeit hat, kann den beiden Medien ja mal kurz die Fehler des Beitrags und dessen Duplizität mitteilen. Der verantwortliche Autor "sp-x" dürfte es danach dort herzlich schwer haben. :X
vielleicht ist das der anspruch von n-tv. einfach irgendwas abliefern...ohne anspruch auf fachliche richtigkeit. macht BILD nicht anders.
 
Zurück
Oben Unten