Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

cooper_

Fahrer
Registriert
29 April 2009
Ort
Nuernberg
Wagen
anderer Wagen
Hi zusammen,

mir ist eben das Spiegelglas auf der Beifahrerseite rausgefallen!? Das Glas ist zum Glueck noch ganz.

Es ist auf so einen Rahmen geklebt, und dieser Kleber hat sich offensichtlich durch die Beheizung geloest... Euro+ deckt sowas leider nicht ab :-((

Mit was kann man sowas am schlausten kleben? Sollte temperaturbestaendig und haltbar sein. Hat jemand ne Idee?

Gruss,

cooper
IMG_0595.jpg
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Mir ist das auch vor ca 6 Monaten passiert, allerdings hatte ich kein Glück mit dem Spiegelglas.
Fahr zu BMW und frag dort mal nach oder aber zu irgend einen Glas firma. Carglas oder sowas in der Art, die können dir auf alle fälle weiter helfen.
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

:g:O

wie kann den sowas passieren?????
war da nichtmal irgendwas von Premium ;)
anstelle BMW würd ich da fix ein neues spendieren, dass das blos nicht hochkommt (z.B. in nehm Forum) :s

naja hoffe das ist eher die Ausnahme, könnte mir auch vorstellen das CarGlas dir da weiterhelfen kann oder einfach der "örtliche" spiegler evtl?
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Ich war vorhin schon bei BMW ... hab gesagt, dass das Teil erst 4,5 Jahre alt ist, und ich letztes Jahr sogar ein ganz tolles PremiumSelection Zertifikat dazu bekommen habe.... Leider hat das nix genutzt.
Zumal das ja offensichtlich ein Fertigungsproblem ist, wenn der Kleber vergammelt...

Neuteil kostet 120,-EUR - Hab gleich gesagt: "Oehm, ich brauche nur EIN Spiegelglas" - "Ja, das ist eines! Es ist halt beheizt" --- Herzlichen Glueckwunsch ;)
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Moin........

genau das gleiche hatte ich bei meinem auch (bj.01/06)

ich war beim...... und der meinte sie können das kleben aber ohne garantie das es hält....
die haben das mit irgent einem gelben kleber wieder dran geklebt.....dann mit pappe und tape den ganzen spiegel eingewickelt.....nach drei tagen habe ich alles abgenommen und das hält bombenfest......auch mit spiegelheizung/ waschanlagen/ frost und alles was seit Nov... war....
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Muss man denn da auf die Temperaturbeständikeit überhaupt achten? Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass die bei einem Spiegelglas zu vernachlässigen ist. Oder täusche ich mich da? Weiß jemand, wie warm das etwa werden kann?
Die Heckscheibenheizung spürt man auch nur mit VIEL Gefühl.
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Essigvernetztes Silikon kann die rückseitige Spiegelbeschichtung zerstören!
Pattex Montagekleber, oder sogar Spiegelkleber aus dem Autozubehör wären bei mir erste Wahl.
Und ich wünsche keinem, daß das Spiegelglas bei automatisch abblendenden Spiegeln kaputt geht.
War zum Glück Vollkaskoschaden: irgendwas mit 215 € für das rechte Spiegelglas !!!!
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

ja silikon ist bestimmt voll der Hit . da kannst es dann beim nächsten Frost wieder auflesen.
Also ich hätte mich ein wenig mehr aufgeführt bei BMW. Und gar nix von Premium Selection erzählt.

Das ist ja krank wenn ohne dein Zutun einfach das Glas rausfällt. Da wäre mir als Hersteller echt peinlich.

Ach benny ich hab jetzt endlich 1er LED Beleuchtung hinten :) Schick schick . Danke nochmal!
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Hatte ich auch schon (wie viele andere hier), bei mir auf der Fahrerseite. Glücklicherweise hab ich das Vibrieren des Glases bemerkt, bevor es ganz abgefallen ist. Der :) hat es mir wieder festgeklebt, wobei der Servicemitarbeiter nicht ganz glücklich kuckte (weiß nicht, ob er mir lieber einen neuen Spiegel verkaufen oder er nicht so recht an den Erfolg glauben wollte). Hält aber schon seit mehr als einem Jahr. :+

Hat der :) übrigens für lau gemacht, weil ich ohnehin wegen Räderwechsels da war :t

Selbst hätte ich übrigens auch Silikon genommen; die Sorge, dass das bei Kälte nicht halten würde, kann ich nach meinen Erfahrungen mit dem Zeug nicht teilen. Und eine Auflösung der Spiegelrückseite habe ich auch noch nie erlebt, obwohl ich schon mehrere aufgeklebte Spiegel (im Haus) gesehen habe :M
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

TESA outdoor Powertape... geht in 30 jahren nicht wieder ab... auch nicht, wenn man will... ;)
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Kennt sich da echt keiner aus ??? Ob das Zeugs da drauf bleiben muss (eventuell so Wärmeleitpaste) oder ob das ab muss bevor man das Spiegelglas drauf klebt ??
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Ich habs leider immer noch nicht zum :-) geschafft... Werde die dort aber beauftragen das Teil wieder reinzupappen. Werde danach mal berichten.
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

So, nun ist's auch bei meinem Z4 passiert.. :g:g
der ist ja immerhin auch schon beinah 6 jahre alt (Bj 05/2004), da darf dann auch mal das spiegelglas rausfallen. :B
ich hatte leider kein glück und meins ist beim schliessen der fahrertüre rausgefallen und am boden zerbrochen.

beim freundlichen war ich auch schon und hab mal angemerkt, ob denn sowas schon mal vorgekommen sei, BMW ist ja doch ein "premium"-hersteller (naja zumindest bei den preisen)..
die kollegen dort haben gemeint, sowas haben sie bisher noch nie gesehen, also dass einfach das spiegelglas rausfällt, tja und in sachen kulanz meinte der gute dann auch nur, der wagen sei schon zu alt und überhaupt bei einem betrag von nur 120,- euronen würde BMW da sowieso auch nix machen, da fragt ihn sein chef blos, warum er wegen so einer kleinigkeit überhaupt einen antrag stellt... tztztztz, ich versteh solchen service einfach nicht, also mir wäre als hersteller von fahrzeugen in dieser preisklasse sowas einfach nur peinlich..


tja, hab mir also das neue spiegelglas montieren lassen (es wurde spiegelglas inkl. darunterliegendem halterahmen ausgetauscht) - dafür musste ich zumindest nicht extra berappen, dass ging für lau - und hoffe dass es zumindest die nächsten 5 jahre wieder hält.. also mal sehn, wann der rechte aussenspiegel rausfällt.. tja und irgendwie muss BMW ja auch ein paar zusätzliche kröten verdienen :d

so noch nen schönen abend..

grüße aus linz
christian
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Der Vollstaendigkeit halber kopiere ich mal meinen Beitrag aus einem anderen Thread hier rein. War kurz nachdem mir das passiert ist:

kommt aus diesem thread: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/73645-f%E4llt_mir_einfach_spiegel_ab.html
Hi,

ja, das Problem hatte ich vor kurzem auch!

Siehe: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z...an_kleben.html

Zum Glueck war bei mir das Glas noch ganz.

Die Preise sind allerdings wirklich happig! Meins ist nur beheizt, und die wollten auch 120,- oder sowas.

Hab meine Filiale mehrmals bearbeitet, ob sie das nicht einfach reinkleben koennen - Kam immer nur: "Noe, da haben wir nix, das geht nicht..."

Als ich zu meinen Verkaeufer gefahren bin, ging das auf einmal doch, und noch dazu super unkompliziert und kulant. Habe nicht einen Cent bezahlt, und das Glas ist wieder reingeklebt.

Evtl. bekommst du ja das Glas irgendwo guenstig her, und kannst es dann auch kleben...

Gruss,

cooper
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Bisher hat aber anscheinend noch niemand erfahren können, wie und vor allem mit was der Spiegel wieder fixiert wird?

@christian
schon merkwürdig.... auch bei mir wackelte mal der rechte Außenspiegel (sollte mal mehr darauf achten, ob das mittlerweile wieder der Fall sein könnte). Als ich das vor Jahren feststellte, hatte ich das gleich bemängelt gehabt. Merkwürdig meinte ich in dem Zusammenhang, dass es anscheinend gehäuft auf den Rechten zutrifft.
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Ich habe nur Heimwerkererfahrung mit Klebeverbindungen, trotzdem sollte ein Kleben von Glas auf einem Kunststoffhalter recht einfach sein, solange nur geringe Scherkräfte, wie bei einem Spiegelglas, auftreten.

Im Heimwerkerzubehör sollte es geeignete 2-Komponenten Kleber auf Epoxidharzbasis geben, die extrem chemikalien- und temperaturbeständig sind. Leider müssen die am besten bei Wärme aushärten.

z.B. click oder CLICK
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Ich ging jetzt davon aus, dass in der Regel es sich um beheizte sowie selbsttönende Spiegel handelte und da evtl. normale 2-Komponenten-Kleber nicht das Richtige sein könnten. Heimwerker-Erfahrung hatte ich insoweit auch. Es wäre jedoch interessant gewesen zu wissen, was die BMW-Mitarbeiter verwenden würden. Wenn auch nur "popeligen" 2-Kombo-Kleber, dann wäre auch das zu wissen gewesen.

Ach ja, wenn es ein Beheizter ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der auf einem Kunstoffhalter geklebt würde. Das würde auch dann erklären, dass solche Spiegel nur mit der richtigen "Unterlage" zusammen gekauft werden müsste.
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

hmm, mein linker Außenspiegel wackelt auch ein bisschen, aber nur in der Achse von oben nach unten. Links-rechts ist er bombenfest.. kann man da irgendwie hintergucken, ohne, dass man noch mehr kaputt macht?!
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

hmm, mein linker Außenspiegel wackelt auch ein bisschen, aber nur in der Achse von oben nach unten. Links-rechts ist er bombenfest.. kann man da irgendwie hintergucken, ohne, dass man noch mehr kaputt macht?!

Am Besten läßt sich ein loses Spiegelglas daran feststellen, wenn man z.B. auf der Autobahn sehr zügig fährt, der Spiegel zu "zittern" scheint.
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Nehmen wir mal an, dass dem so ist..ladidaaa Ab zum Freundlichen :) ehe er ganz flöten geht?!
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Mir ist meiner heute abgefallen. Gestern hat er so komisch gewackelt, hab mir erstmal nichts gedacht. Heute habe ich dann gesehen, dass er schief hängt. Bevor ich aber stehenbleiben konnte ist er schon rausgefallen und auf der Straße zerbrochen. 2005er Baujahr, das nenn ich mal Qualität ...

Werd mir wohl einen ganz einfachen Ersatz kaufen bei ebay um 20€, ist zwar nicht beheizt und automatisch abblendend, aber 120€ bzw. 250€ ist mir das blöde Glas bei aller Liebe wirklich nicht wert.
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Mir ist meiner heute abgefallen. Gestern hat er so komisch gewackelt, hab mir erstmal nichts gedacht.

Das ist das Symptom, dass ich in meinem Post #21 als "Prüfmerkmal" andeutete.

Hoffentlich achten zukünftig rechtzeitig die Leutz drauf... bevor es zu spät ist. Dabei insbesondere nicht den Beifahrerspiegel aus dem Focus vergessen
 
AW: Spiegelglas rausgefallen - mit was kann man das kleben?

Hi!

Mir ist vor kurzem ebenfalls das Spiegelglas rausgefallen und in tausend Scherben zerbrochen.
Bei der NL kostet ein neues Glas 115€, beim Händler sogar noch mehr.
Bei E-Bay (<--Klick) gibt es allerdings das 1er Glas für gerade mal 44€! Von der Form her sieht es genauso aus, wie das vom Z4. Aber passen dann auch die Halterung und die Anschlüsse auf der Rückseite zum Spiegelgehäuse?

Die Frage richtet sich vor allem an die, die den Spiegel schon mal ausgebaut hatten.

Danke
 
Zurück
Oben Unten